Beiträge von maxx

    Guten Abend,

    leider sind meine letzten Bleche noch nicht gekommen, deswegen konnten wir das schweißen noch nicht anfangen, naja nächste Woche gehts los!

    Eine Frage vorweg, ich möchte bevor ich die Kotflügel drauf schweiße die Motorwand!? mit POR-15 Rostverhütungsmittel behandeln!

    Jetzt habe ich auf der Packung gelesen, das es am besten "wirkt", wenn ich es direkt auf den Rost streiche vorher allerdings mit "Metal Ready" behandle.

    Sollte ich jetzt vorher den Lack & Rost abschleifen? um eine saubere Fläche zu bekommen? Oder einfach mit Metal Ready behandeln und drauf mit dem POR15????

    Ich dachte mir ich schleifs erst ab, aber wenn die sagen einfach drauf damit!? Jetzt bin ich allerdings ein bisschen verwirrt und hoffe auf eure Erfahrungsberichte! :D

    Schönen Samstag Abend,

    mfg,
    maxx

    So heute Abend fährt mein Mini zum Schweißen, also er wird gefahren! ;D

    Jetzt meine Frage, sollte ich die Kotflügel von innen vorher evtl. mit einem Rostschutz oder ähnliches behandeln? dann mach ich das vorher, weil nachher komm ich sehr schlecht hin!

    mfg,
    maxx

    Nach meinem Geschmack ist das ne gute idee mit dem orangenen Stern!

    Solange du bei Hellblau/Orange bleibst find ich es echt ne geile Kombi.. :D

    Wenns fertig ist zeig mal Bilder! :D

    mfg,
    maxx

    So gestern auch den rechten Kotflügel weggemacht! Jetzt hab ich mit bedauern festgestellt, das wohl das "untere" Windschutzleitblech komplett weggerostet ist! Gibts ein "unteres" und "oberes"??? :D

    Nur wie kann ich am besten das untere austauschen ohne das obere zu beschädigen?

    Ich werde heute mal ein paar Fotos machen auch von den Kotflügeln und stell sie rein!

    Aber wäre bis dahin schonmal für eine Hilfe dankbar, das ich evtl. heute abend noch was machen könnte! :D

    mfg,
    maxx

    Guten Abend,

    da ich mir heute als ich mal wieder am Restaurieren war, mir den Floh ins Ohr gesetzt habe, auch mal mit meinem Mini ans Meer bzw. in den Schnee zu fahren brauch ich einen Dachgepäckträger, nur welche Ausführungen gibt es?

    Hatte mal einen aus Chrom gesehen, sah ziemlich cool aus!

    Aufjedenfall muss da im Sommer mein Wakeboard und im Winter müssten min. 2 Snowboards drauf passen!

    Wo krieg ich die Teile her? Und welche gibt es den noch zu kaufen? Bzw. gibts welche die "Kultig" sind? :D

    mfg,
    maxx

    Also ich werde es auch bei meinem Mini anwenden und zwar an der vorderen Stoßdämpferaufnahme und evtl. wo es sich noch eignet, da ich auch sehr interessiert bin, ob es sich wirklich bewährt!
    Aber nachdem Blechreiz einen Erfolg mit diesem Mittel hatte, werde ich mir jetzt keine Gedanken mehr machen müssen! :D

    Hier mal 2 Bilder von den neu entdeckten Roststellen! :D

    Kotflügel sieht hier noch harmlos aus, aber wollte nicht alles durchstöchern ist also komplett durch von unten her!

    Ja auf der Beifahrerseite, auf der Fahrerseite ist da komischerweiße nichts, wie neu!

    mfg,
    maxx

    also hast meine Sachen richtig interpretiert! :D Dann weiß ich bescheid dann werd ich wohl mal die Flex ansetzen! :D

    Dann darf ich mir mal wieder neue Bleche bestellen! :D Ich glaub ich hätte mir fast ne Rohkarosserie bestellen können bis aufs Dach! ;D hehe...

    mfg,
    maxx

    PS: Ich werd am Wochenende mir mal einen Blog anlegen und am Wochenende auch Bilder von meiner "Flex-Aktion" machen und es euch dann zeigen!

    sodala... hab die schweißpunkte an den schwellern aufgebohrt (die von oben) kann ich den rest auch ohne "Flex" wegkriegen oder führt da kein weg dran vorbei oben am Windblech und unten rum es abzuflexen?

    Gibts auch nen Trick diese komischen Überlappungen an den Falzen wegzurkiegen? Wisst ihr was ich mein? Die sind bei mir schön festgerostet! :D

    mfg,
    maxx

    Ok, ich fahr heute Mittag raus und mach mal ein paar Bilder!

    Ja ich war schon am überlegen mir auch sowas zu machen nur dann hab ich mir gedacht ich mach das hier im Forum, sonst isses ja Doppelt-gemobbelt! :D

    Aber falls das gewünscht ist, isses kein Problem das einfach noch zu machen! :D

    mfg,
    maxx

    sodala... mal wieder ein paar Fragen! :D

    Nächste Woche kommt mein Schwiegervater ausm Urlaub und der bringt mir dann an meinem Mini das schweißen bei! ;D d.h. nächste Woche muss ich alles fürs schweißen vorbereitet haben, da steh ich vor einem neuem Problem!

    Als ich heute mal wieder n bisschen geschliffen habe, ist mir aufgefallen das meine Kotflügel rechts & links leider beide an der selben Stelle oben hin weg ein Rostloch haben, das sich von unten nach oben "durchfrist" nur leider komm ich da nicht so richtig hin jetzt wollte ich die Kotflügel wegnehmen, also im Karosseriehandbuch mal nachgesehn, schweißpunkte alle gesehn ok!

    Nur wie will ich die bitte aufbohren? Da komm ich unmöglich mit meiner Bohrmaschine bzgl. meinem Akku-Schrauber dran?

    Oder von außen?

    Wie habt ihr das gemacht?

    mfg,
    maxx