Beiträge von maxx

    Ok, also Löcher hat er keine ich konnt nur die "Rostblättchen" schon mit der Hand abnehmen, was mich dann etwas beunruhigt hat! :D Deswegen auch meine Frage!

    Hat jemand zufällig noch einen neuwertigen hinteren Hilfsrahmen irgendwo rumliegen? Bevor ich das Geld für den Sandstrahler rausschmeisse?

    :D

    mfg,
    maxx

    Also es ist das Galvanisch Verzinken! Es wird in ein "Bad" getaucht" in mehreren Gängen! Ich hab allerdings keine Ahnung wie das genau funktioniert!

    Also wohl doch einfach! Sandstrahlen lassen und dann einfach mit POR15 einstreichen? Wäre wohl am schlausten was?

    Dann werd ich das so machen!

    Und Pulverbeschichten wäre garnichts?
    Wie siehts da allerdings mit den Aufhängungen und Querstreben aus?

    mfg,
    max

    Hmm.. ich glaub kaum das sich der Hilfsrahmen der ja nicht nur Blech ist, wohl eher aus Stahl sich nicht bei solchen geringen Temperaturen verziehen wird oder?

    Wenn ich es verzinken lasesn würde könnte er Farbpikmente reinmischen d.h. könnte ihn auch in Gold/Silber oder jegliche Farbe haben!

    mfg,
    maxx

    So eine Frage:

    Bzgl. den Hilfsrahmen!

    Ich werde den Sandstrahlen lassen, so jetzt hab ich 3 Möglichkeiten:

    1. Ich lass ihn gleich vom Lackierer Pulverbeschichten!?

    2. Ich kauf mir POR 15 Rostverhütungsschutz und pinsel den selber ein!

    3. Ich lass ihn von nem Kollegen für 20 Eus komplett verzinken?

    So, was denkt ihr soll ich machen? Verzinken ist ja schön und gut! Aber hält das auch? Bzw. genauso mit Pulverbeschichten!?

    Ich weiß nicht mehr, helft mir bitte! :D

    mfg,
    maxx

    Also kauf dir bitte einfach neue Außen- und Innenschweller kostet in Restaurationsqualität evtl. zusammen 80 - 100 Euro, was sich aufjedenfall rentiert!

    Und dann einmal richtig gemacht, Wachs rein hält dir das Jahre lang! :D

    Das stimmt wohl! :D

    Wie campino schon sagte, früher oder später wird es wahrscheinlich nur noch Super Plus PLUS EXTRA HYPER (für 2,04 Cent/L) und Diesel geben! :D

    Aber, nun gut! Wenn nicht rüsten wir halt alle auf Elektromotoren um!

    Zitat

    Bis Ende 2010 müssen alle EU-Mitgliedstaaten den maximal zulässigen Ethanol-Anteil im Ottokraftstoff von derzeit fünf Prozent (E5) auf zehn Prozent (E10) anheben. Die Neuregelung basiert auf der EU-Kraftstoffqualitätsrichtlinie 98/70/EG, die im Dezember 2008 vom des Europäischen Parlament angenommen wurde. Formal muss der Ministerrat noch zustimmen; dies gilt jedoch als gesichert.

    Hmm, heißt das ich kann ab 2010 meinen Mini stehn lassen? Oder gibts dann doch noch das "normale", dann wahrscheinlich überteuert!?


    Habe aber das blöde Gefühl nur außen ein Blech drangepappt.:madgo:

    Das, ist bei mir genauso, hab diese komisch "Blende" abgenommen und dann kam mir der ganze Rotz entgegen! :(

    Also ich rate dir, was ich jetzt auch mache austauschen! Weil sich das halt immer weiter frisst! Kannst es ja mal mit "Fertan" Rostumwandler probieren! Evtl. bringts was!

    Solang keine Löcher drin sind, wirst es wohl mit Fertan n bisschen hinauszögern können! ABer früher oder später einfach wechseln!

    PS: Wie Rellke sagte, mach mal n paar Fotos!

    Hast du 2 Tanks? Verbunden? Oder rennste an der Tankstelle hin und her!

    Ne, ich stell mir das grad vor du fährst zwischen zwei zapfsäulen und gehst mit der linken in den linken tank und mit der rechten in den rechten Tank! :D Wohl gemerkt, gleichzeitig! :D

    Zurück zum Thema:

    Ich finde das normale Rücklicht wie auf deinem Bild zu sehen, etwas zu wenig! sieht aus als ob ne winzige Birne drin wäre und das Rücklicht nicht ganz ausleuchtet!

    mfg,
    maxx