Beiträge von maxx

    Servus,

    dank euch erstmal vielmals....

    Bzgl. Bremsleitungen etc.

    @Mr. Cooper:
    Jetzt weiß ich bescheid dann versuch ich das doch nochmal zu ändern! :)
    - Wie habt ihr den eure Bremsleitungen um 90° gebogen? Gibts nen kleinen Trick? hmm...

    Bzgl. Farbe! :)

    Ja ich hab noch 500ml Farbe rumstehn! :)
    Ich werde erst nochmal richtigen Unterbodenschutz an den Stellen anbringen die mein Lackierer vergessen hatte, oder durch den Einbau in mitleidenschaft gezogen worden sind und dann werde ich das von nem Freund untenrum und in den Radhäusern lackieren lassen! :) Dann kann ich auch mal beruhigt weiterfahren, sollte es wirklich einmal anfangen zu regen! :)

    Obwohl ich da mit meinen Yokohama 048 wohl größere Probleme bei Regen habe! :)

    Ich halte euch mit Bildern auf dem laufenden bzgl. Farbe und Leitung umbiegen, falls mir jemand nen guten Tipp nennt! ;)

    mfg,
    maxx

    Guten Tach,

    bei mir gings auch mal wieder n bisschen weiter!
    Habe jetzt die Hilfsrahmen drin und die Unterbodenleitungen verlegt!
    Lenkgetriebe funktioniert auch! Bisher hat alles ganz gut geklappt!

    Desweiteren hab ich meine ganzen Scheiben eingebaut, bis auf die Front!

    Fensterkurbel auch drin, nach langem würgen! NIE WIEDER! ;)

    Frage:

    Auf dem letzten Bild seht ihr meine Bremsleitung am Unterboden, so wie das aussieht ist das sicherlich nicht Gedacht oder? Sollte wohl um den Hilfsrahmen rumgelegt werden oder?

    Habs allerdings ausprobiert gibt Knicke in der Leitung was auch nicht der Sinn der Sache ist! Deswegen hab ich das bei der Benzinleitung auch gelassen, da ich es dort gemacht habe aber einen krassen Knick in der Leitung hatte! Deswegen bin ich dann einfach mim Gummischlauch weiter!

    Bzgl. den Leitungen am Unterboden, irgendwelche Einwände die aus eurer Erfahrung sprechen?

    Vielleicht auch bezogen auf den TÜV???

    Hier erstmal die Bilder!

    Hallo & Herzlich Willkommen,

    eine super Idee, viele Wege führen nach Rom! Ob es da da einen Besten gibt, weiß man nicht! :) Aber das kannst du für dich selber abwägen... ;)

    zu deinen Fragen:

    zu 1)
    Ich habe einen Schweißpunktbohrer von HAZET genommen! Hat super funktioniert...

    zu 2)
    Hab ausschließlich Heritage genommen, da ich viel hier über die Passgenauigkeit von Nachbauten gelesen habe, die nicht sehr positiv ausgefallen sind!
    Natürlich ist Heritage teurer als Kopie aber das war es mir im Gegensatz zur Anpassung von Kopien wert...

    zu 3)
    ich hab immer Schweißprimer genommen und danach die Schweißnähte nochmal verzinnt!
    Gute Anleitungen und Verkauf: http://www.korrosionsschutz-depot.de

    mfg,
    maxx

    Wenn wir gerade dabei sind! :)

    Ab welchem Baujahr sind die eigentlich Pflicht? :)

    habn 92er, teilehändler hatte damals nur kotflügel ohne seitenblinker trotzdem gekauft und jetzt erst wieder eingefallen!

    Auto auch schon lackiert etc..!??? :(

    mfg,
    maxx

    Da sollte das wohl am einfachsten zu realisieren sein!
    Bzw. sich am besten übertragen lassen!

    Ohne viel an der Karosserie verändern zu müssen! (in Klammern) ;)

    Unterboden glätten und wie ein umgedrehter Flugzeugflügel am Unterboden anbringen!

    So wurde es beim Lotus 79 wie oben erwähnt schon gemacht und hier auch:


    Lotus:

    Loremo:

    Eigentlich kannst du das bei jedem Lackierbedarfbetrieb (z.B. Prosol) anmischen lassen und danach können die dir das in eine Dose oder in einen Eimer und in ne Wanne füllen wie du das gerne möchtest! :)

    mfg,
    maxx

    Ja der zweite ist Audi, hab ich mittlerweile auch rausgefunden! :D Und was ich jetzt noch rausgefunden habe, das der 1. das Rot von Akzo Nobel Color MAP (CMAP) 303 C3 ist! :D

    Sehr komisch, das alles naja!

    PS: Sind keine Rover Originalfarben!

    mfg,
    maxx

    Guten Morgen,

    ich habe von meinem Farbenhändler folgende Farbcodes erhalten:

    CMAP 303 C5 - Rot
    und
    AU LY 7T - Silber

    Mein Lackierer kann damit allerdings nichts anfangen! Er sagte er bräuchte diese Codes in RAL.. So mein Farbhändler sagte die sind aus der RAL-Palette nur von den Autoherstellern!

    Kann mir die zufällig jemand entschlüsseln oder ähnliches? Das Problem ist Farbenhändler und Lackierer sind ca. 250km von einander entfernt! :D

    mfg,
    maxx