hi
weiss jemand ob es die gummies für die lammverkleidung auch noch irgendwo einzeln gibt denn meine sehen nicht mehr gut aus.
mfg MtC
hi
weiss jemand ob es die gummies für die lammverkleidung auch noch irgendwo einzeln gibt denn meine sehen nicht mehr gut aus.
mfg MtC
sehr schön danke
kannst du vielleicht mal kurz stellung zu meiner frage nehmen?
wie hast du es gemacht?
mfg MtC
mahlzeit liebe forumsmitglieder
ich möchte meine rückbank als wooferstellplatz nutzen. vielleicht hat das ja der eine oder andere schon mal gemacht.
also ich baue mir eine kiste und will diese dann fest auf der rückbank montieren.
jetzt meine frage wie bekommt man das am besten gedämmt?denn wenn ich die einfach drauf stelle klingt es garantiert "blechern" also muss irgendwas zwischen mdf kiste und der blechrück und blechsitzwand.
wer hat damit erfahrung?
mfg MtC
wie bekomme ich denn raus welche dichtung ich brauch mein cooper ist bj 91.
also ohne dämmung war es extrem laut im innenraum ab tempo 130 konnte man sich nur noch schreiend verstehen.
ich hatte die heizung auch aus und die lüftung offen aber es ist trotzdem sehr warm geworde.
die alte matten habe ich raus gemacht und die die im motorraum war sah auch wirklich nicht meht schön aus.
mfg MtC
1. Frage
kann man eigentlich noch die originalen gummies für türen und scheiben nach kaufen?
2. Frage
was würdet ihr am besten zur dämmung nutzen zwischen motorraum und innenraum einmal für die seite im motorraum und für die seite im innenraum denn meine dämmmatten habe ich entfernt da die nicht mehr sehr schön aussahen und ohne ist es immer ganz schön warm geworden im innenraum.
mfg MtC
welche bremsanlage war denn in dem ee9 drin den gab es doch auch nur mit 14 zoll felgen oder?
und hinten hatten die auch trommelbremse oder liege ich da falsch?
wer hat schon mal bei dem motorumbau den tacho angleichen lassen?
mfg marcus
hallo
wer von euch hat erfgahrung gemacht mit dem sony mex 1hd radio?
mfg MtC
ich suche fuer mein 91er mini eine rostfreie fahrer und beifahrer tuer denn meine fanegn unten an der bekannten sctelle beide schon schoen an zu rosten.
wuerde auch neue nehem wenn sie nicht ganz so viel kosten.
wer hat noch was rumliegen???
mfg marcus
ich würde mich der meinung mei nes vorschreibers voll anschliessen.
man kann in etwa so sagen ein PS kostet etwa 100 taler wenn man es richtig machen will also weisst du ja in etwa wo du raus kommst bei 100+PS
und über internet also ebay, mobile autoscout oder was es da noch alles gibt ist mit viel zeit und viel reiselust verbunden denn wenn dann muss man sich den wagen schon live anschauen um ihn genau zu checken.
mfg marcus.
na hallo
wenn du in rostock wohnst ist doch die nächste miniwerkstatt gerade mal 50km weg und zwar in sanitz von denen war auch in der letzten mini zeitung ein kleiner bericht mit drin oder wurden kurz erwähnt.
mfg MtC
aber mach es mit der rostbekämfung richtig und keine halben sachen umso mehr spass wirst du mit ihm längerfristig haben.
ich wünsche dir auch viel erfolg und vo9rallem spass beim restaurieren auch wenn es manchmal bestimmt kein fun mehr machen wird.
bleib immer dran am kleinen es lohnt sich!!!minis sind einzigartig!!!
mfg MtC
mal eine frage willst du eigentlich alles cleanen oder nur die nummerschildmulde weg machen?
denn wenn alles weg kommt wie machst du das da mit der kofferraumdeckelversschluss kurz KRDV???
mfg marcus
das wird dir wohl keiner hier so genau sagen können was das in etwa kosten wird, ehe er dein auto nicht maql selber gesehen hat und sich mal drunter gelegt hat.
selbst mein karosseriemeister hat mir gesagt das es sein kann er macht mir einen kostenvoranschlag und wenn er dann anfängt endeckt er noch mehr rostlöcher.
ciao marcus
ich habe noch einen aus meinem mini 91er bj mit getriebe.
der motor hat 85tkm weg.
mfg marcus
ja das stimmt das getrieb passt nie im leben mit rein in den mega großen motorraum des minis.
aber du kannst ja mal hier bieten:
oh vielen dank da werde ich mal auf der seite schauen.
danke
gibt es hier eigentlich auch jemand aus Chemnitz oder nähere umgebung?
ich habe etwa schon vier unterschiedliche minis in chemnitz gesehen vielleicht ist ja einer von den hier auch angemeldet
oder???
wo hast du denn noch 12" hingebaut?ich hatte nur die 16er auf der hutablage gesehen.
bist du zufrieden mit der endstufe?warum hast du denn nicht zu emphaser gegriffen glaubst du die sind nicht ganz so gut?
mfg marcus
nicht schlecht coole bilder
wo hast du denn die sachen gekauft bei acr?
was hast du denn da fuer boxen auf der heckablage die sahen fast aus wie die von radical .sind sie es?denn da gibt es auch 16er.
was fuer eine staerke hast du denn fuer das mdf gewaehlt?
mfg marcus