Beiträge von Pouraga

    Oh oh! Das ist sooooon nen dickes buch! Hatten meines wissens nur die Rover Vertragshändler.

    Aber ich weiss das ne Hand voll aus dem Forum auch enes haben. (woher auch immer)
    Sag doch mal genau was du davon haben möchtst, dann könnten die ja ne Kopie machen. Das ganze Buch ins Netz zu stellen währe wirklch nen bischen viel.

    Ich nicht!

    Aber ich wollte dich nur darauf hinweisen das:
    1. Man sowas nur in EINE Rubrik einträgt.
    2. Sowas am besten in Mini Discusion passt. (wo du es gerade mal nicht einmgetragen hast)
    3. Ich mal denke, dass sobald ein mod mal ins Bord schaut, deine anderen Einträge gelöscht werden.

    Über die Werkstatt wurde übrigens schon viel (und nicht immer ganz sachlich) diskutiert. Benutze doch mal die Suchfunktion des Forums.

    ----nachtrag-----
    Hier:
    http://www.minikult.de/forum/showthre…=&threadid=1843
    Das ist jetzt bestimmt nicht Representativ, aber in diesem Tread haben auch viele über Positive Erfahrungen mit Der Werkstatt berichtet.

    Applaus!  
    So iset!


    Auch wenn ihr übrigens beide das vorletzte Symbol falsch habt! :p


    Was?
    Das kam bei den Simsons?
    Und ich hab mich da voll den Kopf zerbrochen, dabei müsste es ja dann eigendlich die halbe welt kennen. :D

    Hab sogar schon angefangen nach Chinesischen Schriftzeichen zu suchen. :D

    Oder vieleicht hat es doch etwas mit den Ronensteinen zu tun?

    Tja, manchmal ist die Lösung so einfach, dass man sie nochnichtmals in Betracht zieht.

    Die Aufgabe ist doch Simpel:
    Finde die Zeichen, die nach der Logischen weiterführung der oberen Reihe hinterher zu OMO führen.

    Nur die Antwort nicht!:D

    Das ist wirklich keine Verarsche!
    Es gibt eine Lösung!

    Noch ne Hilfe?
    Warum sind die wohl senkrecht geschreiben?
    Und warum ist das erste Zeichen gleichzeitig ein Teil des letzten?
    Es fehlen übrigens nurnoch 4 Zeichen!

    Zitat

    Habe zwar eine Reparaturanleitung, bloß auf dem Schaltplan fehlt die Benzinpumpe und das Steuergerät!


    Ist dann warscheinlich eine für Vergaser modelle.

    Finde meine Reperaturanleitung (glaube von buchelie oder so änlich geschrieben) gerade nicht. Aber bin mir sicher das da eine SPI Plan drin ist.

    Am besten Hilfsrahmen zu boden!
    Alles andere könnte krum sein!

    Aber letztlich zählt eh nur die Optik!

    Tag warten ist gut. Aber soviel zeit hat man leider meistens nicht. Aber bewege den Wagen wenigstens noch vor dem messen einmal. (Damit die Spannung vom aufbocken von den Rädern kommt)

    Kleine Hilfe?
    OK!
    Bekommt 2 Zeichen mehr:

    Aber jetzt muss es doch klar sein! :D

    Wie gesagt, ich habe eine ganze Woche an der Lösung getüftelt. (ich hatte übrigens nur 3 Zeichen)

    Als ich die Lösung endlich hatte, dacht ich mir auch:" Man wie blöde bist, ist doch ganz einfach!"

    AAAAAAAAAAAAAAAB!


    Habs jetzt doch ausgebaut!
    Und mir dabei auf die Finger geklopt! :eek:
    Autsch!
    Wisst ihr was es wahr?
    Verbogen!
    Jetzt ist auch klar wo die enegie damals bei meinem Bortsteinbschupser hin ging. (Irgendwo voher im Forum)
    Könnte man sich die einstellbaren Zugstreben auch sparen!
    Aber jetzt kommen se rein! (Für irgendwas muss das je gut gewesen sein!) :D
    Aber erstmal warte ich bis das pochen in der Hand wech ist! :scream:

    Oder so! :D
    Aber probiert mal das:

    Wo die Lücke ist, müssen weitere Zeichen rein sodas die Reihe logisch bis OMO erweitert wird!

    Hab ich ne ganze Woche dran getüftelt bis ich es raus hatte!
    (Verzeit die krummen Zeichen, hab ich ebend Freihand gemacht)

    Jo!
    Hab ich aber schon versucht!
    Blos andersrum! :D
    Hab nen Klotz unter den Achsschenkel gelegt und den Wagenheber heruntergelassen!
    Die sitzt fest wie §%*&'$"#! Sogar den Kopf habe ich schon rund , bei den versuch die vieleicht mal getreht zu bekommen.

    Versuche das gleich mal mit dem Kugelgelenkabzieher.

    Wenn's das auch nicht bringt, muss der Quelenker halt raus.

    Bin aber mal gespannt ob ich die Schraube überhaubt noch in einem Stück herausbekomme. Das Gewinde ist nämlich schon ganz plat geklopt.

    Dank euch!
    Und wünscht mir glück! ;)

    Wollte gerade mal einen verstellbare Zugestrebe einbauen. Aber mein kleiner wehrt sich inständig dagegen!

    Wie bekomme ich diese schraube blos ab?
    Lansam macht sich Verzweifelung breit.
    Ist die vieleicht noch in den Querlenker geschraubt?
    Schaut von aussen noch ganz Rostlos aus.
    Trotzdem bewegt sie sich kein bischen und lässt sich auch nicht drehen.

    KEIN Unterdruck ist gut!

    Das wahr vom opa ja als Test gedacht ob die Entlüftung richtig Funktioniert.

    Das Problem ist, wenn die zusitzt, saugt die Benzinpumpe ein Unterdruck in den Tank. (weil ja keine Luft nachkommen kann) Wenn der Größer wird kann das schonmal zum versagen der Pumpe führen.

    Also kein Zischen ist richtig!

    Könntest z.B mal schauen ob die Pumpe überhaubt läuft. Zündung einschalten und hören ob es hinten leise surrt. Wenn nein! Dann kannst du das Problem schonmal ausschliesen und musst weiter in der Spannungsversorgung nach dem Problem suchen.

    Schau dir mal den Kabelweg an!

    Und rechne dir mal aus was man bei 783 Benachrichtigungen da an Blättern gespart hat. ;)

    Soviele haben sich nämlich mitlerweile in dem Eingansordner gesammelt, den ich extra für das Forum angelegt habe.

    Ich kann halt nichts wegschmeissen! :D