Beiträge von Pouraga

    Gibt es verschiedene Typen?
    Ich hatte 2 Sätze bestellt gehabt, und einer ist jetzt angekommen.
    Der der mir die Dämpfer besorgt hat glaubt das es erst nur welche für hinten sind.
    Aber gibt es überhaubt einen Unterschied?
    Warum sollten sie anders sein?
    Online hab ich nichtsmehr von den Dämpfern gefunden. (haben nen neuen Katalog)
    Ich habe jetzt welche mit der Nummer: F4-B36-0370-H0

    Steuergerät auslesen lassen!  
    Aber hier mal Möglichkeiten die mir so einfallen:

    • Undichtigkeit in der Ansaugung
    • Irgendein Sensor macht "faksen"
    • Des Leerlaufventiel (ich glaub dat heißt so) ist inne Fritten
    • Benzinzufur


    (in der Reihenfolge wie ich es vermuten würde)

    Dortmund? Och!
    Na dann hätte ich doch mal nen Grund wieder ins Theater zu gehen!

    Aber meinen bekommen sie nicht um denn mit Farbpötten oder ähnliches zu versauen. :D

    Ich glaub ich versuch mal in Erfahrung zu bringen was die mit den anstellen möchten.

    --------nachtrag------------

    Hab ne Anfrage geschrieben. Mal sehen was passiert.

    Zitat

    Das ist zwar schon n ziemlich alter Thread hier aber trotzdem dürfte der Vergaser-Tipp hier oben echt nicht ziehen. Bei nem MPI(!)...


    Doch!
    Hatte mal ein Leck direkt an der Dichtung vom Krümer zum Kopf hin. Drehzahl wahr zu hoch und blieb sogar zwischendurch bei 3500 stehen!

    Jo!
    Dawegen interessiert es mich (oder besser ihn) ja wo man Ersatzteile her bekommt.

    Zitat

    daß mir 2 Marcos aus Schweden angeboten wurden

    Na, du rückst ja nicht die Nummer raus. :D Hatte dir schon ne Mail geschrieben, aber die ist wohl nicht angekommen oder untergegangen. :(

    >>eben türen hauben und dem rest<<
    Das habe ich befürchtet! Was macht man dann im falle eines Unfalls. Können Einzelkomponenten der Karosserie herausgeschnitten und einzelnd getauscht werden? Oder muss bei schäden immer Komplett getauscht werden

    >>für die teile gab/gibt es einen importeur in deutschland<<
    Wer?

    >>Du bist mit einem Marcos bei einem Bootsbauer wesentlich besser aufgehoben als bei einem Karosseriebauer.<<
    Der ist gut! Hat ich noch gar nicht dran gedacht. Der wird dann bestimmt auch die möglichkeiten und erfahrung haben den Wagen zu lakieren.

    >>p.s. in mobile.de ist einer zu verkaufen<<
    Jo, danke. Werd ich mich gleich mal in die Suche begeben.

    Ich kenne jemanden, der darüber nachdenk sich einen Marcos zu zulegen. Deshalb hätte ich mal nen paar Fragen zu dessen Karosserie:
    [list=1]
    [*]Ist das GFK oder nen anderer Kunststoff?
    [*]Wo bekommt man Ersatz her?
    [*]Aus wievielen und welchen Teilen besteht die gesamte Karrosse?
    [*]Können Risse oder ähnliches repariert werden?
    [*]Kann die Karrosse jede X beliebige Werkstatt lakieren oder brauch man da Spezialisten zu?
    [*]Wie sieht es mit der Alterungsbeständigkeit aus? Wird der Kunstoff spröde mit der Zeit?
    [*]Achso, und was sagt eigendlich der TÜV zu alle dem?
    [/list=1]

    Da ich noch nie Kontakt zu Kunstoffkarosserien hatte, dank euch für jeden Denkansatz!

    Es wird noch wirscher. :D
    Er möchte jetzt nämlich nicht nur einen Rechtslenker haben. (hab ihn auch nicht durch diesen Beitrag von abringen können)
    Sondern es sollte jetzt auch ein Marcos sein. :eek:
    So, und jetzt sacht mal was dazu! :D

    Zitat

    Das is dann schon der 2. Mini mit dem ich mich angeschi... hab. Beim ersten war der Motor top und die Karosserie im Eimer und bei dem is es umgekehrt.

    Das währe doch die Lösung! :D ;) (wenn du ihn noch hast)

    Kürzen ist besser als was dran Flicken!

    Wie stehts mit der Bremse? Dieses Querrohr (wie auch immer es heißt) fällt doch auch weg! Müsste man ja dann eigendlich ordentlich Platz unter dem Armaturenbrett haben.

    Der link zum Mini bei EBAY geht schon in die richtige richtung, nur müsste in den Wagen erstmal ne menge Zeit investiert werden. Dazu hat er momentan nicht die Lust.

    Na denn! Hat sich das doch mit England erledigt, dochten eigendlich das er dort billiger zu bekommen ist!

    Aber:
    Was ist mit einem Umbau von einem Deutschen Mini? Was kommen für Kosten auf einen zu? Was muss eigendlich alles umgebaut werden?
    Er möcht doch so gerne einen "richtigrum" Mini!

    Zitat

    Was haltet Ihr davon eine Bewertung der Beiträge einzuführen?


    NICHTS 
    Find ich nicht so prikelnt. Schon alleine weil es eine schlechte Stimmung im Forum verbreitet. "Wie du hast mir wiedersprochen, na warte dich Bewerte ich erstmal mies"
    Muss es denn immer auf dem Leistungsprinziep beruhen? Jemand der was schreibt (und sei es auch, eine noch so absurde idee) ist doch irgendwie doch noch besser als jemand der sich nicht traut, weil er sonst eine schlechte Bewertung bekommen würde.
    Zu dem kommt noch das es eh nicht benutzt wird, also ich zumindest habe noch nie jemanden in anderen Foren bewertet, wo dies möglich ist. Und ich würde es glaub ich auch nicht machen. Denn dann müsste ich meiner meinung nach jeden eine positive Bewertung geben der überhaubt was geschrieben hat.

    Also:
    Nehmen wir mal an, natürlich rein Hypothetisch, ich kenne jemanden der einen Rechtslenker Mini haben möchte.
    Und nehmen wir mal an, der soll direkt von den Inseln mitgenommen werden.
    So mal angenommen vom IMM dies Jahr.
    Was gäbe es da so, wegen ein-, aus-, überfuhr und anmeldung hier in Deutschland zu beachten?

    Idee gut!
    Aber ich denk das würd mehr Strafzettel kosten als einem Lieb ist. (Irgendwie würd man doch schneller fahren als sonst)

    Aber ich hab ne Idee:
    Wie währe es wenn es nicht auf die Zeit sondern auf die gefahrenen Killometer an kommt? Es werden die Killometerstände von allen Teilnehmenden aufgeschreiben und dann verschiedene Streckenposten angefahren. Wie schon gesagt, die könnten ja die Clubs stellen. Am Ende hat der gewonnen der am wenigsten auf dem Tacho hat!
    Dann muss nämlich über Landstrassen gefahren werden um die Strecke möglichst kurz zu halten, und es geht alles etwas gemütlicher vor sich.

    Verlass dich auf ne (standart) Werkstatt und du bist verlassen! :D

    Zitat

    Lima bringt nur 20-25A


    Kann das sein das die den Strom im Standgas gemessen haben? Das kommt hin!

    Sicherlich andere "opel" Autos bringen so 40A im Stand. Die brauchen das aber auch wegen den elektrischen schnick, schnack!