JAWOLL! 4 Stunden und knappe 16Seiten lang
Grausam! Sowas sollte verboten werden!
Isso weil ich auf Abendschule mein ABI mache.
Beiträge von Pouraga
-
-
Zitat
(Weihnachtsfeier!)
Mann und ich war nicht dabei!
Aber die Matteklausur heute morgen hat auch ganz viel spass gemacht! -
Na gut! Du hast es nicht anders gewollt!
Gerade 5 Minuten alt! Hat etwas länger gedauert weil ich die Cam noch nicht unter ME zum laufen bekommen habe, und unter XP sind noch keine Treiber für das Modem zu bekommen sind! **** M*c*o*o*t
PS: Die Mütze ist angewachsen!
-
Nimm ne Leuchtdiode!
Es gibt schöne Cromfassungen dafür und gehen garantiert nicht einfach so mal kaputt! Und der Schalter wird überflüssig.
Achtung: Vorwiderstand nicht vergessen. ( ca. 500 Ohm bei 20mA) -
Zufall oder Göttliches einmischen?
Hab die Digicam doch schon!
Hoffe du weiss es zu schätzen das ich in der kälte meinen Teppich umgrabe :D, aber ich musst die Kamera irgendwo eh ausprobieren. -
Nö! Bilder könnt ich dir erst wieder kurz vor Weihnachten liefern, da ich momentan keine Kamera habe. Aber ich kann versuche dir es so gut wie möglich zu erklären.
Ich habe auf der rechten Seite im Innenraum den Teppich zurückgeschlagen. Dort eine PVC platte auf das Blech geklebt! Auf dieses das Schiebepotentiometer (von Conrad aufgeschraubt. Dann hab ich einen massiven Draht an der Achse befestigt den ich aufder anderen Seite mit einer Schlaufe über den Hebel des Bremsgestänge gelegt habe. Dat wars!
Nur ich weiss noch nicht genau wie du den rest vorhast? Ok du hast ein 3. Bremslich. Aber die wir nur eine Funkion erfüllen nämlich An und Aus. Du musst ja noch eine Elektronik haben die den Widerstandswert des Potis in eine Schwellwert für des Einschalten der Leuchtdiode umwandelt und das dann nochmal für jeden Leuchdiode extra.
Schiebepotie hier: (vB missversteht den String)
http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[USER_ID]=0408027241008339883&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=54023&TK_PAR[MEDIUM]=62 -
Der Batterieschacht ist 160mm * 260 mm groß. (persönlich mal ebend den Zollstock dranhalt schätzmessung) Hatte ich mir mal irdenwann aufgeschrieben. Also alles was kleiner ist als dieses, passt.
Batterie warmhalten. Also wenn die Battrie noch einigermassen in Ordnung ist sollte eigendlich nichts passieren. Leben ja schließlich nicht in der Arktis. Anstelle der Warmhaltetasche würd ich mir dan schon eher ne neue Batterie leisten. (vorausgesetzt sie ist der einzige Grund)cliffburton: That's Mini!
-
Bericht hab ich auch gesehen! Die haben aber da nur ne 3stuffige Variante geplant! (langweilig
)
Abgegriffen hab ich das ganze mit nem Liniarpotientiometer was ich an der Lenkstange im Innenraum (wie heißt das Dingen eigendlich) befestigt habe.
Schwieriger ist da schon die elektronik die das ganze auswertet. Zuerst hab ich das dingen mit einem Spezial IC geplant. Nummer hab ich gerade nicht parat aber könnt ich nachschlagen. Gefiel mir aber nicht weil das Umschalten zwischen den Dioden zu abrubt ablief. Deshalb hab ich es dann doch "zufuss" mit einer Transistorsteuerung aufgebaut. Teuerer, brauch mehr Platzt und ist aufwendiger aber dafür genauso wie ich es wollte. Nur die Leuchtleistung ist ein bischen mager, da ja nur die brechung an der Schnittkante des Plexiglasses zu sehen ist und ich zudem noch die billigsten Leuchtdioden genommen habe die ich finden konnte (9Pf)Maxi: Hab nen 230V Netzt im meinen Mini, da kann man dan auch nen Kühlschrank anschliessen. (wenn man ihn rein bekommt)
-
Stimmt!
Aber soweit ich weiss sind rein garkeine Selbstbauten gestattet!
Dafür habe ich unter anderm unter dem Amaturenbrett 2 Schalter gebastellt einen für Legal (nur an oder aus) und einen um das Bremslicht ganz abzuschalten. Nur bringen tuts halt nichtsmehr wenn man schon von der Polizei aus diesem Grunde angehalten wird.
Aber ich freue mich schon auf das erste mal wo ich den Grünen erklären muss das es besser ist dass der hinter einem fahrende auch weiss wie stark man bremst.
Bei Schriftzügen wird das dann schon schwieriger! -
3.Bremslicht?
Habe bei mir ne 3.Bremsleuchte mit 86 LED's eingebaut die einer Quer geschlitzten Plexiglasplatte reflektieren. Der klue daran ist aber das je nachdem wie feste ich auf die Bremse latsche die Breite des Leuchtstreifen sich ändert. Währe das nicht noch ne Idee um deine Schildbeleuchtung zu erweitern?Was auch edel aussieht: Man graviert den Schriftzug in eine Plexiglasscheibe tief ein und beleucht die dann von einer Seite mit den Leuchtdioden. Nur die Schrift ist dann am Leuchten. Hab ich schonmal ein Türschild von gemacht, sieht Genial aus!
Auch schonmal die Idee gehabt: Es gibt EL Schläuche, die Leuchten bei dem anlegen von 110V über die gesamte länge in einem Monocromen Licht. Wenn man soeinen Schlauch einmal runteherum im hinterem Fenster legen würd, gibt das bestimmt nen bombastischen eindruck beim Bremsen.
@ Hazard:
PC im Mini? Hast du schon genaures geplant? Würd mich interessieren was für einen Monitor du dir ausgesucht hast? Das ist momentan noch mein größtes Problem. Entweder zu teuer , schlechte Bildqualität oder schockendfindlich! -
Ne, so fällt das nun wirklich niemanden auf! Aber der von dem ich das weiss musste ne Kompletabnahme machen weil der Wagen länger nicht angemeldet war. (Und vor der Restorierung eigendlich auch sogut wie nichts von ihm übrig wahr (Golf1 (einer der ersten))) Dann testen die auf jeden fall auch den Tacho.
Wollt ich halt nur anmerken falls du dich wunderst das er etwas zuviel anzeigt! Dat muss halt so. (paradox) -
Igitt! Rostumwandler unter dem Lack! Und dann sowas noch bei Neulackierung. Meines wissens schlimmer als gar nichts zu machen. Ich hab schonmal auf einem vorherigen beitrag einen Artikel aus nem Fachbuch angehangen. (Finds nicht mehr) Dat Problem ist das durch Rostumwandler ja kein Metall entsteht, zudem arbeitet der noch weiter (auch wenn er schon runtergewaschen ist) und greift damit den Lack an! Resultat: Es rostet schneller als ganz ohne eine Vorarbeiten.
Zum Zink: Ein weiser mann hat da noch die Erfindung der Galvanik gemacht. Haftet besser als Spritzverzinken und verzieht das Blech nicht. Und wenn der Mann am Beckenrand sich noch Mühe gibt kommt man einigermassen auch in die Ecken. Holräume in die, die Katode nich reinpasst kann man aber nach wie vor vergessen. Und es ist auch schwierig nen Galvaniker zu finden der so große Becken hat, das nen ganze Karosserie rein passt.
@ Krümmel: Dat hab ich je jetzt erst gesehen. Ne, wenn dann Rostet eine Tür ja in den Ecken. Also ganau da wo du deine Schweissnaht ansetzen würdest. Der Zink würde dann ja nur auf dem geraden Blech was zudem auchnoch senkrecht stehen würde sein, und da hab ich es noch nie rosten gesehen
-
Na gut!
Es wahr schon lange an der Zeit das jemand etwas tut! -
Achtung Falle!
Jemand denn ich kenne hat schonmal seinen Wagen fast nicht über den TÜV bekommen weil der Tacho zu genau wahr! (Ja sowat gibt es)
Jeder Tacho wird 2 bis 5km/h über dem eigendlichen Wert eingestellt. So wird gewährleistet das er auf keinen Fall zu wenig anzeigt. Ist er nur ein wenig drunter bekommt man Probleme!Übrigens: Eichen darf nur das Eichamt! Was wir da tuhen nennt man fachlich Kalibrieren!
Schuldigung ich habs schonwieder getan! -
Ich konte es auch nicht glauben!
cliffburton: Da kann man mal sehen wie man mit einen kleinen Satz für Verwirrung sorgen kann. Die 3 Smiles kamen halt nen bischen spät!
@die anderen: Ihr habts näturlich alle gewusst!
-
Ihr meint es also tatsächlich ernst!
Für die Scheibenverdunklung ist das doch schon klar und macht auch sinn, weil es die Verkerssicherheit beeinträchtigen kann! Aber doch nicht für nen Aufkleber den man sich von aussen auf das Blech klebt. Oder hast du schonmal gesehen das zu einen Spruchaufkleber den man an jedem Kiosk kaufen kann ne ABE dazu gegeben wird. Dann müsste man mit den Aufkleber den man am Fantasialand hinten drauf bekommt ja auch erst zu TÜV fahren.(Denn Eintrag im Fahrzeugschein stell ich mir lustig vor):D
-
Es sind ja auch alles nur Tips hier im Forum und nicht DIE Ultimative Lösung!
Undichtigkeiten kann man übrigens mit nem Verbrennungshemenden Spray testen. Weiss blos immer noch nicht wo man es her bekommt. Hab den tip bekommen das Bremsenreiniger den Zweck erfüllt, blos meiner bewirkt rein gar nichts!
-
Mal zur Heizung:
Höher setzten ist, wegen der Halterung des Armaturenbrettes schwierig. Und dann hat man das problem der Kühlerschläuche. Die müssten, weil sie warscheinlich zu kurz sind, bei einer Versetzung angeflikt werden.
Aber theoretisch ist nichts unmöglich! -
Vermutlich hast du ein Dichtigkeitsproblem!
Hat ich auch mal gehabt. Problem war die Dichtung am Ansaugkrümmer, ne neue rein und es lief wieder.
-
Is den schon April?