Beiträge von Pouraga

    Da hab ich letztens eine Begegnung der 2.Art gemacht. Uffen Wall war da uf enmal ener vor mir. Da is mir aufgefallen das er nen Doppelrohr Aufpuff dran hatte. Aber nichts irgendwas selbst gebasteltes sondern mit nem richtig ordendlichen Ausschnitt aus der Stossstange.
    Aber gibs den Doppelten nicht eigendlich erst bei dem Copper S? Der kommt doch erst nächtes Jahr auf dem Markt. :confused:

    TÜV? ihr habs ja wohl! :D
    Ist euch aufgefallen dass, das "DINGEN" vorne keine einzige Lampe besitzt! Wie will der was im dunklen sehen, mit ner Taschenlampe? :cool: (Das heißt doppelte Augenklappe!)

    Zitat

    Man hat mir gesagt, wenn es wirklich nur so ein kleines Stück ist könne man das mit nem Fäustel zurückdengeln, wenn Tür und Kotflügel erstmal weg sind


    Ne bloss nicht! Wenn die Säule verbogen ist, dann kann man das höchstens mit nem Gleichmässigen druck auf die Säule hin bekommen mit nem Hammer bekommst du ausser Beulen gar nichts! Bei dem Gravierenden einsetigen Verbiegungen würd ich mir aber auch mal genau die anderen Masse anschauen bestimmt hat die gesamte Karosse nen Knick. Dann hilft nur die Richtbank! Aber ohne dir jetzt Angst zu machen, da stehen sachen plötzlich unter Spannung oder sind verbogen an die mann voher gar nicht gedacht hat. Wie weit ging den der Chrash rein? Kam er bis zum Motor? Dann schau dir mal die Aufhängung des oberen Motorenknochens an! Die wird sich dann warscheinlich in richtung Innenraum verbogen haben, und damit auch die das Gestell vom Armaturenbrett verzogen haben. Wie hoch schlug es denn ein? Hat es den Hilframen noch getroffen? Dann würd ich mir denn und die Aufhängungen an der Karosserie mal genau anschauen.

    Aber das wird schon! ;)

    aggressiv. ?
    Verdamt teuer! Da weiss man wo das geld für dieses Auto hingeht. :D
    Wenn ich mir alleine schon dieses werbe Ringbuch anschaue. Mit den Farbschablonen und den wirsch geschnittenen Papier. Mann das Dingen is mehr wert als der Mitarbeiter von BMW in der Zeit verdient, während er dich beratet.
    Weiss eigendlich jemand wie lange schon das Sponsoring für die sendung "Brandneu" auf MTV läuft. Ich kann mich daran erinnern das ich sie schon gesehen habe, als Rover noch sein ding gemacht hat und vom next Mini erst so langsam die Rede aufkam.
    Dann die ganzen hochwertigen Werbegeschenke die sie bei der Internet Aktion nach und nach versendet haben.
    Ich find das ganze Konzept der Webung eigendlich :cool:, aber wer bezahlt es?

    Zum Teflon:
    Es schmilzt wenn ich es richtig in Erinnerung habe bei 130°C. Is aber schnurz, weil es bei niedrigen Druck auch zähflüssig noch dicht ist. Hab ich selbs schon bei Geräten um die 800°C eingesetzt. Es Qualmt und stinkt, beibt aber dicht.
    Zum Locktite:
    Sie bieten ein riesiges Specktrum an Klebern und Dichtmassen an. Dabei sind auch verschiedene Haftstärken für verschiedene Metalle und einwirkstoffe (ich weiss zumindest von einem das er mit Oil nicht auskommt). Muss dich am besten mal beraten lassen was man nimmt, das ganze Klebesystem ist nicht ganz einfach. Haben auf der Arbeit ein riesiges Buch darüber.

    Aber davon ab. Bei dem geringen Druck wird warscheinlich schon einfache Kupferpaste was helfen.

    Oder nimm ne Klingerit Dichtung sehr temperaturbeständig aber auch gut verformbar.

    Toll und jetzt hab ich nen riesen Beitrag geschrieben und erst dann gemerkt dass, das ganze thema schon gegessen ist.
    Na vieleicht hilfts anderen. :o

    @ TB79
    Es geht noch schlimmer:
    Als ich bei einem Reifenwechsel meinen Wagen nur in der Werkstatt abgegeben habe und nach ner Stunde die ich mir nebenan mit Mittagessen vertrieben habe ihn abgeholt habe schien zunächst alles in Ordnung.
    Als ich dann aber nach ca. nen Monat die Reifen runter schrauben musste, ist mir der mist erst aufgefallen. Die haben wohl nicht daran gedacht mal nach nem Spezialwekzeug für das Radschloss zu fragen. (zugegeben ich habs ihnen auch nicht gesagt das es im Kofferaum liegt) Ergeo haben sie wohl einfach mit irgendeinem brachial Werkzeug die Muttern raus geschraubt. Die wahren in die auf Richtung fast völlig rund. Nur mit Mühe hab ich die Reifen überhaubt wieder ab bekommen.

    In diesem Sinne: Hütet auch vor Leuten mit blauen Overal. :)

    Das kommt natürlich darauf an ob du Reperatur oder Tauschbleche hast. Reperaturbleche kann mann nur schlecht so verbiegen das sie als ersatz passen. (ich habs versuch (und geschaft(aber es ist schwer(es geht aber doch:))))) Was willst du überhaubt tauschen. Der gesamte Bodenbaugruppe ist mega viel arbeit. Die aber auch meistens unnötig ist. Warscheinlich sind die Schweller nur durch dann mach nen Reperaturblech von aussen sinn. Wenn aber der Boden mittig irgendwo durch is dann wirds schwieriger. Dann würd ich schon großzügig tauschen.

    Jep! es gibt immer zumindestens eine Teilschuld!

    Also ich fahre den ersten Winter mit Winterreifen (der grund ist weiter oben zu sehen! :eek: ;) :D )
    Und ich bin echt überrascht, trotz (oder gerade wegen) der schmaleren Reifen hat er bei Regen einen viel stärkeren Grip.

    Ich glaub ich lass die auch im Sommer drauf! Muss dann alle 2 Monate neue holen aber mach schöne Streifen auf die Strasse. (Der letzte Absatz ist NICHT ernst zu nehmen)

    Wenn ich das richtig verstehe dann hast du eigendlich kein Problem. (schrei wenn ich falsch liege)
    Glückwunsch es gibt nicht viele Mini's mit einer einwandfreien Elektrik. :)
    Dann lass es am besten so wie es is: "Never change a running System" gilt bei Autos wie auch bei Computern. :D

    Klinkt dusselig, aber ich habs letztens bei meiner Frontscheibe mit 2 Eisstielen nen kleinen Gummihammer und viel Kraft im Daumen gemacht. Hat lange gedauert und die Finger taten danach weh. Aber ich habs geschaft.

    Bei mir is er auch noch nach vielen ab und dran in Ordnung. Mann muss nur ruckartig und sehr gerade dran ziehen, dann scheints zu Funktionieren.

    Aber wo wir schon dabei sind:
    Kann mir jemand sagen wofür diese Schwarze Metallteil ist was Konisch zuläuft und an dem schmaleren Ende umgebogen ist? War bei dem Bordwerkzeug dabei und seit dem rätzel ich wozu man es gebrauchen könnte. :confused:

    Warum willst du die Batterie "tunen"?

    Für deine Anlage? Geht die Spannung bei den Bässen runter?
    Da gibt es spezielle niederomige Batterien. Für den kleineren Geldbeutel tuhts aber auch ein Kondensator.

    Oder ist der Verbrauch generell durch zusätzliche Geräte zu hoch und sie wird wenn viele Verbraucher angeschlossen sind nichtmehr geladen?
    Dann hilft nur ne stärkere Lichtmaschine.

    Aber erstmal solltest du prüfen ob die Sachen die jetzt da sind, (Lima, Batterie, Zuleitungen) alle in Ordnung sind.

    Ein Radlagerwechsel für lau! Warum eigendlich nicht?

    Die werden schon wissen was sie tun. Schlißlich werden sie es in den nächsten Wochen einige hundert male machen müssen. Soviele Rover Händler gibs nämlich ganicht mer.

    Mich würd bloß intressieren was genau gewechselt wird und was das Problem war. Im Schreiben steht ja nur was von einer defekten Dichtung.

    Machen das Lager warscheinlich nur auf schauen ob die Dichtung in Ordnung ist und machen es wieder zu. Aber deswegen eine Rückrufaktion. Is mir Schleierhaft. :confused:

    Na vieleicht ruf ich am Mittwoch mal bei Rover an.

    Zitat

    durch schlechten Fahrbahnbelag ausgesetzt ist.


    Ach du kennst die B236 auch?

    Nen Discman senkrecht auf dem Beifahrersitz mit ner adapter Kassette tuhts auch.

    Mein erster Beitrag nach ner Woche und dann son stuss. (verzeits mir) :D