Wer fahren will der darf. Aber nur wenn ich daneben sitz. Dann kann ich Klapperstellen suchen und gelegendlich beim Schalten helfen. Kratsch
Aber nur einmal und dann lass ich sie betteln. :p Wenn sie braf sind dann dürfen sie mich mal um den Block fahren.
Beiträge von Pouraga
-
-
Ist vieleicht nur nen bischen Fett auf die Scheibe gekommen? Müsste sich dann aber auch bis heute (2Tage) von selbst erledigt haben.
Wenn nicht:
Hattest den Bremssattel abgeschraubt? Vieleicht sogar die Bremsflüssigkeit abgelassen? -
Nen kleiner Lötzinnkleks hilft wunder. Nicht die erste Bilrne die ich so umgebaut habe.
Tip: Voher das Flussmittel verdampfen lassen, sonst wirds kein Kleks sondern ne verzinnung des Sockels. -
Sind (was auch sonst) Zöllig. Sind schwer zu bekommen.
Hab mir mal probeweise einen aus alu besorgt. Konst vergessen. Einmal mit dem Fuss gegen und er hatte ne Beule gehabt. Danach hab ich es aufgegeben. Aber berichtet wenn jemand was stabiles, was auch past findet.
-
Meinst den Wimpel. Hat aber wenn es dich beruhigt ursprünglich nichts mit Rover zu tun. Aber wie schon von Fips erklärt. Alles ist austauschbar.
-
Fips
Achenbecherloch?
Jep. Is noch da. Dort (und nur dort) wird das Schaumstoffteil mit so ner klammer von unten angeschraubt. Ist also alles noch unbeschädigt.
@ MC57
Das Metall drunter ist nicht lakiert?
meins schon (98 MPI) -
Jo, da hab ich was zu berichten. Aber Positiv mal.
Hab da in der Innenstadt jemanden abgeholt war so gegen halb 12 des Nachts. Alles Tempo 30. Biege da in ne breitere Strasse ab un beschleunige erstmal, so wie ich es immer tuhe. Muss wol schon so auf 50 bis 60 gewesen sein, da sehe ich links am Strassenrand einen hübsch Grün- Weiß Lackierten Bulli stehe mit einem netten Herren der eine Läsermesspistole vor sich hatte. Ging sofort vom Gas, aber zu spät. Er machte so eine Winkende Handbewegung und ich hab mich ganz brav vor ihm auf den Randstreifen begeben. Kurbelte das Fenster runter und wüschte ihm einen schönen abend.
Er meinte dann zu mir das er mich eigendlich gar nicht anhalten wollte, sondern nur zeigen das ich zu schnell war.Und wünschte mir noch eine schöne fahrt. Und ging mit den Worten "Ach übrigens, schönes Auto!" wieder zu seinem Messgerät.
-
Hatte ich schon mal Vorgeschlagen, fand aber keinen großen anklang.
Ohhhhhh
-
Das dingen ist ne dicke Schaumstoff Schicht. Darunter verbirgt sich aber noch die alte aufname für die schrägen (alten Amaturen) Die ist noch vollig unbeschädigt. Die Schaumstoffvekleidung ist nämlich nur in das alte Aschenbecherloch geschraubt. Die ist auch dann voll aus Metall und in Wagenfarbe. Nur wenn du einfach das Schaumstoff weg machst dann passt das gerade Amerturenbrett nicht mehr. Könntest dir aber ein altes einbauen, oder (ich denk das hast gemeint) aus metall nen Adapter bauen. Ist aber wegen der rundung gar nicht so einfach. Aber trotzdem ne schöne Idee.
-
Alllso das mit den drei schrauben kann ich bestätigen. Die links und rechts ereichste noch so, die dritte wenn mann das Radio ausbaut. Dann ist oben eine Kunstoffrast in der mitte müsstest mal schauen ob die noch richtig packt. Wenn nicht kann mann sie vorsichtig verbiegen sodas sie wieder unter Spannung steht. Dazu würd ich das ganze Brett aber erstmal raus holen. ACHTUNG! Ne menge stecker die man abreißen kann.
-
Wie jetzt doch? Als ich mahl vor 6 Monaten bei einem BMW Händler war um nen Ersatzteil zu besorgen. (Wie blöd muss mann sein
). Da hat mann mir ganz höfflich gasagt das sie mit dem altem Mini von nun an nichts mehr zu tun haben. Und das sei auch gut so.
Sie schickten mich zum nächten Rover Händler, ca 30km entfernt. Das ist Service. -
Die Lacknummer steht nicht direckt im Fahrzeugschein kann aber aus ner Schlüsselnummer abgeleitet werden. Wo auch immer du deine Farbe holst, die müssten das eigendlich können.
-
Deshalb hab ich den sarcastic Smily gesetzt!
Dichtungen muss man aber eigendlich nicht neu haben. Vorausgesetzt die alten sind noch in Ordnung. Die Keder raus ziehen und dann Flubts schon irgendwie. Schwieriger ist das wieder rein bekommen. Da gibs aber nen spezial Werkzeug für. Ohne gehts aber auch. Hab es mal mit 2 Eisstielen gemacht, ging prima. Nur die Daumen taten ganz schön weh danach.
Kopf hoch! Kannst ja mal schauen wie weit der Himmelstoff noch in die Dichtung ragt. Wenn das Ende noch zu sehen ist kannste dir das ja vieleicht ersparen. -
Denn Himmel bekommt man ganz leicht raus, es müssen nur einfach alle Scheiben ausgebaut werden.
Kannst aber mahl posten wieviel nen neuer so kostet. Ich habe über den ganzen so kleine Brandlöcher verteilt. -
Hängt dein Gelichlaufgelenk vieleicht daneben? Wenn mann es zu weit raus zieht dann kann es (glaube ich) aus der Führung rutschen. Sieht mann dann aber daran das die manschette völlig krum sitzt, und die Antriebswelle müsste dann auch voll locker sitzen. Eigendlich nen Fehler denn mann beim Zusammenbau nicht übersehen kann.
-
NENE! Das ist nicht der Dämpfer der so hart ist sondern die Federung. Der Stoßdämpfer soll ja nur die das ausschwingen verhindern. Bei anderen Autos schaut druckt mann einmal die Karosse runter und schaut dann wie lange sie nach schwingt. Bei nem mini geht das nicht weil da eh nichts schwing :D. (Wenn manns sich recht überlegt wofür brauch mann dann eigendlich nen Dämfer
.) Na ja bei nen auto schrauber kann mann die auf jeden fall testen lassen die Bocken den Wagen auf und lassen ihn dann auf ne Wage fallen. Anhand des gewichtes kann mann dann so ne richtige ausschwing Kurve bekommen, würd ich dir mahl entfehlen. ATU macht das sogar umsonst. Dann weißte schonmahl ob er noch seine Funktion erfüllt. Das knaren ist dann zwar immer noch nicht weg aber mann kann es leichter akzeptieren.
-
Ich bins langsam leit! Ständig die gleiche Diskussion. Nun last den neuen Mini doch endlich mahl ein Auto wie jedes anderes sein genau das ist er nämlich. Er hat den besondern fif verloren. Keine Innovation, man hat sich nichts getraut. Und das find ich schade. Alleine das macht den neuen schon auf keinen fall zu einen würdigen Nachfolger
Aber sehts mahl so:
Es währe doch schade gewesen wenn es einen Nachfolger für den Käfer gegeben hätte und keinen für den Mini. Bald kommen bestimmt die Enten (2CV) Fahrer und beschweren sich weil sie nicht die Anerkennung in form eines Nachfolgers bekommen. Rover und später BMW haben doch den neuen Mini herausgebracht um damit an eine geniale ruf und seine dazugehörigen zehne anzuknüpfen. Und darauf können wir doch eingendlich stolz sein. -
Hmmmmm! Hab ich auch hinten auf beiden Seiten. Sind die Stoßdämpfer. Funktionieren aber trotzdem noch einwandfrei Hab sie testen lassen. Muss also nicht schlimmes bedeuten. Kann aber :). Testen lassen!
-
Ne. Wenn de nur die Kugelgelenke wechseln möchtest können die Schwingen drin bleiben. Ich würd aber die Bremsanlage samt scheibe schon ab bauen damit du besser ran kommst. Und nen Kugelgelenk abzieher brauchst nocht ,weil du sie sonst nicht raus bekommst. Dann (einfach) Die gelenke aus der schwinge raus drücken und die das Sicherheits Blech auf der anderen Seite mit nem Schraubendreher auf hebeln, damit mann mit nem Schlüssel dran kommt. (Hinterher wieder zu biegen)
Viel Spass
PS: Ich hoffe du meintest die Kugelgelenke der Aufhängung und nicht die der Lenkung. -
@ TB79
SPALTER