Beiträge von Pouraga

    Dann hast du zuviel geld! :D

    Dachte wenn schon solche sachen wie Hobbys und Beruf im Profil platz haben dann wird ein 2 stellige Baujahr angabe den Ramen schon nicht sprengen! Mann könnte zubeispiel das Feld "was ihr sonst noch über mich wissen solltet" offiziell für sowas nutzen. (trägt eh kaum einer was ein :) )
    Mit der zu langen Signatur hatte ich keinen Speziel gemeint, wollte nur sagen das es sowieso die meisten in der Signatur haben, und es daher immer mit angezeigt wird ob es nun von nutzen ist oder nicht.
    Das von mini35 währ ne nette alternative, werde ich auf jeden fall so machen. Dann hat man wenigstens nur nen Link auf den man jedes mahl verweisen muss.

    Wie währe es wenn verschiedene Fahrzeugdaten mit ins Profil aufgenommen werden. Denke da so an Typ und Baujahr. Dann kann man sich das ewige Erinnern Sparen und die Signatur einiger Läute wird dann auch erheblich kürzer. :D
    Klar wenn es überhaubt mit der Software möglich ist kann man nicht alle Extras mit eintragen weil es schnell den Rahmen sprengen würde, aber das wichtigste währe schon Hilfreich.

    In letzter Zeit scheint es stark in Mode gekommen zu sein das der Mini von Werbefachleuten irgendwie in Werbungen zu anderen Produkten untergebracht wird. Smart, Aral, IBM um nur Beispiele zu nennen, wurden ja schon früher im Forum genant. Jetzt habe ich wieder eine gesehen. Schaut mahl was in der neuen Pit Stop Winterreifen Werbung auf der Bühne steht.
    Sag mahl viel es mir früher nur nicht auf, oder ist seit dem der neue Mini in den Schlagzeilen ist auch ein unglaublicher hipe um den klassischen in der Werbewelt entstanden?

    Wenn deine Bremsscheiben ausgeschlagen sind dann drucken sie die Backen weiter auseinander. Das heist das du erstmal Pumpen must bis sie wieder anliegen. Das wird warscheinlich der Fehler sein. Neue rein oder die alten abdrehen könnte helfen.
    Übrigens die hinteren Bremsen stellt man nicht in abhänigkeit der Handbremse ein sondern mann hörcht das sie sanft schleifen. Erst dann stellt mann die Handbremse getrennt von der Backenstellung anhand der Stellschraube direkt am Bremsgriff ein.

    Hast du das Problem nur einmahl nachdem der kleine länger stand, oder ist es immer wieder wenn du bremsen must?
    Merkst du vieleicht ein Ruckeln oder sonst was wenn du du nur leicht bremst?
    Ich wiederhole auch nochmahl die Frage von Minimotorsport. Hast du die Viekantsteller eingestellt? Du redest immer nur von dem einstellen der Handbremse. Das hat nicht unbeding etwas miteinander zu tun.

    Mann kann sich auch nen Ring durch e Nase ziehen. :D
    Das würde zumindest meine Meister jetzt sagen.

    Ne, ich wollte euch jetzt auf keinen Fall dazu überreden eure Tankuhr richtig ein zu stellen! Wer es so gerne hat der soll se halt so lassen. Is halt auch induvidualität wenn der Tank leer an zeigt wenn er noch halb voll ist. ;)

    Mensch stellt euch das Ding doch einfach ein. Das war mit eines der ersten sachen die ich mit meinem Mini gemacht habe. Ist doch kein Akt.
    1. Tank ratze kahl leer machen. (Fahren oder Pumpen)
    2. Kunstoffabdeckung im Kofferraum vom Tank ab machen.
    3. Denn seitlich angebrachten Tankgeber rausschrauben.
    4. Haltedraht des Schwimmers verbiegen
    5. Geber wieder rein.
    6. Anzeige kontrollieren
    ...und das ganze solange bis es stimmt.

    Einen MPI ganz voll Tanken? Ich drehe die Pistole einfach immer immer um.

    Überprüfe mal (einfach) die Einstellung der Scheinwerfer. Wenn die stark verstellt sind dann drückt sich das bewegliche Teil des Scheinwerfers gegen den Rand der Halterung. Der Motor hat ne Rückmeldung die er versucht zu erreichen. Das schaft er duch die Blockade nicht und brummt deshalb ständig.
    Wenn das Licht aus ist hat auch die Motorenelektronik keinen Saft und das Geräuscht hört auf!
    Scheinwerfer richtig einstellen lassen (bei der Richtigen Schalterstellung) und das Problem ist behoben. Vielleicht!

    Hmm! wie du warscheinlich im Forum schon gesehen hast bist du nicht der einzige mit diesen Problemen. Aber, des erste mahl das ich davon höre das es wirklich so hintereinander aufgetretten ist. Wenn ein Gerät nach dem andern den geist auf gibt. Dann ist es warscheinlich...

    • ein Stecker der sich so langsam locker rappelt. (weiss gerade keinen über den die genanten sachen gehen)
    • ein Kabelbaum der Irgendwo schmort, sich abreibt oder gequetscht wird! Meistens sind dan jedoch auch Sicherungen mit betroffen, weil es einen Kurzen zur Karosse gibt.
    • ein Problem in der Spannungsversorgung das dazu führt das sich ein Relai nach dem anderen verabschiedet z.b. Überspannung. (Sehr utopisch, hab ich mir gerade zusammengsponnen um nen Grund für ne Aufzählung zu haben)


    dazu kommen dann noch die zich Sachen die im voherigen Themen schon gesagt wurden.
    Solange kanste ja die HAnd beim Abbiegen raushalten. Beim Mini geht das ja auf beiden Seiten. :D

    Ich würde auch sagen das es die Lager sind. 20tkm bei 13 Zoll sind eine lange Zeit. Mit dem Wackeln hab ich eine teorie, erst Wackelt es dan Papt es (und macht geräusche).
    Warscheinlich hörst du nichts wenn du ihn aufgebockt hast weil die Lager dann entlastet sind.
    Wenn es wirklich so ist dann würde ich mir die Gleichlaufgelenke auch mahl genau anschauen, weil die dürften dann auch hinüber sein.

    KEEEEINE Ahnung!
    Warum wird es überhaubt beim Kart benutzt? Die großen Vorteile wie langes halten des Drucks, leisere Rollgeräusche und weniger alterung der Reifen sind beim Kart doch sowieso nicht so wichtig.
    Vielleicht wurde es da ja auch einfach nur besser gemacht als bei meiner Werkstatt.
    Oder wie wäre es mit dieser Erklärung?
    Größere moleküle (höhere Dicht) lassen sich schlechter Komprimieren und bauen daher bei einer Volumenveringerung auch einen höheren Druck auf.

    Reifengas! Was brings?
    Schöne grüne Ventielkappen aber sonst auch nichts. Habs mir mahl andrehen lassen, habe aber keinen Unterschied gemerkt. Und nach 2 Wochen war ich schon wieder an der Tanke um den Druck zu korrigieren. (wie immer)
    Kann ja irgendwie auch nicht funktionieren. Schon wenn der Reifen aufgezogen wird ist ja schon die meiste Luft drin. Der rest wird ja nur zum Druck aufbauen reingepummt. Das habe ich zumindest so beobachtet. Wenn es richtig was bringen soll dann müste ja eigendlich der Reifen voher leer gesaugt werden und dann mit Stickstoff gefüllt werden. Vieleicht das ganze sogar mermals. Aber welche Werkstatt macht das schon.

    P.S.: Rechtschreibfehller in diesem Text sind absicht und sollen das Lesen interessanter gestalten. :D

    Krieg, na ich glaub nicht dran! Zum ersten mahl in der Weltgeschichte ziehen alle Weltmächte an einem Strang. Von daher können wir schonmahl stark erleichtert sein. Ich meine das es nie unwarscheinlicher wahr das es zu einem größeren Krieg kommt.
    Es wird jetzt aber die Zeit der Terroranschläge beginnen. Jetzt sind alle skrupel gefallen. Die ganze aktion war aus sicht der Fantiker ein voller Erfolg. Deshalb wird es zu weiteren Aktionen kommen. Und ich denke das es sich nicht nur auf die USA beschränken werden.