Zitatder rahmen ist zwar beim MPI anders ,aber der motor sitzt auch weiter vorne als beim vergaser mini du hättest also sogar evtl ein bischen mehr platz
die lima muss natürlich angehoben werden aber hier kann man sich halter selber bauen
Ich galub, da hilft nur try & error
ich muss mal fragen, eventuell hat mein Schrauber-Master ja grad so`n MPI Teil rumliegen.
ZitatDiese bauen sehr flach und können mit relativ einfachen Mitteln an dem vorhandenen Kühler befestigt werden. Der serienmäßige Lüfterflügel könnte dann entfernt werden.
Wichtig ist bei so einem Umbau aber immer die Kontrolle der daraus resultierenden Temperaturen.
Man könnte ja einen sog. Hochleistungskühler verbauen, ihm eine gute Luftzufuhr gewähren und eben für stand-betrieb einen Elektro-Lüfter verbauen.
Den Elektrolüfter würde ich, wenn, dann eh verbauen, einfach um mehr Sicherheit zu haben.
Allerdings glaub ich nich, das so was im Stadt-verkehr funktioniert.
In der BCT ja, aber in der Stadt??
Man müsste es einfach mal ausprobieren.
Größere Riemenscheibe für die WaPu und experimentieren.
Aber jetzt nochmal die Frage nach der WaPu.
Macht die höhere Drehzahlen auch längere zeit mit??
Zitat
Die Frage stellt sich eigentlich nur nach dem Sinn. Sollen zusätzliche PS. gewonnen werden ?
Die Frage nach dem Sinn hatte ich doch anfangs explizit aus diesem Thread ferngehelten ;):D
Es geht mir einfach um die machbarkeit
Zitateinfach den "Klang" ändern
ne, ich will ja keinen (Lüfter)klang mehr
Und wie gesagt, es geht hier grad nich um Sinn und un-sinn.
Gruß,
Jan
PS: Danke schon mal für die rege beteiligung!