Beiträge von Asphalt

    Ok ... ihr habt mich soweit ... wenn ich die Cooper "S" Bremse verbaut hab ... wird gespart ..... und ein termin mit dem Motorenbauer vereinbart.

    Weil .... irgendwie mag ich die kleenen dausender vajasa ja ... auch wenns teuer wird ... mal sehen ...

    -Neue Ventile
    -Neue Sitzringe (Kopf wurde allerdings scho mal bearbeitet)
    -Kopf wieder Glätten ( :D )
    -Bloch auf Übermaß bohren
    -D-Top Übermaß Kolben
    -Neue ringe
    -neue KuWe lager
    -alles wuchten
    -.... (alles, was ich jetzt vergessen hab)

    Dann:

    -RC-40
    -K&N
    -Freeflow Krümmer
    (-Nocke)
    -Doppel HS2 + Brücke
    -... (was ich noch vergessen hab, klein-gedöns)

    +

    -Prüfstand
    -Eintragungen (nene, ich will nich "so" rumfahren ... ;) )

    Huiuiuiui ... naja ... Lebe (oder mach es) lieber ungewöhnlich ... :D

    Nur die 3,76er, oder 3,96er ... mit der kann ich mich noch nich soo anfreunden ... weil mehr Drehzahl bedeutet ja auch mehr verbrauch ...

    *schulterzuck*

    Ejaaal ... :D

    Gruß,
    Jan

    ... oder 1300er mit 3,76er/3,96er ... hach *seuftz* Ich weis ja nich, was ich mache soll ... Entweder 1300 oder Inno 1001/90L ... aber Mischen will ich eigentlich weniger ... weil wie A.Hohls schon sagte, Reserven (Kopf) behalten ...

    och kinners ... ich schlaf mal drüber ... weil ... einerseits, 1300er mit leistung, odr halt uriger A-998er Cooper Motor ... und bin schon eher der 1000er-fan ... aber das is jetzt wohl der Punkt, wo ich selber entscheiden muss, was möglich ist ... Deshalb:

    Dank der Zahlreichen Antworten udn Ratschläge!! :)

    Gruß,
    Ein hinn- und hergerissener Jan

    Hmmm ... *kicher*

    ne, hab gard das NOS Geschnuppert ... *Hihihi* alles so Buunnnnnt!!

    Hmmmm ... *Brabbel,brazzel,brazzel,fetzzzz,brubbsel* :D *wechwerf* :D

    Zitat

    woran willst Du das sehen ?

    ich nicht ... mein Spezi hat das gemeint. Am Sensor (Temp.), der stammt anscheinend vom 90L ... . Und noch was war ... (hab aber grad nur Fzanzösisch im Kopp)

    Zitat

    3.96

    Oh gott ... :eek: Krass ... :eek: Holla ... :eek:

    I jo mei, i hab holt a fei a nitt so fui zoat nitt ghobt um dees oll´s z lesa ... :D
    Do hon i hoit fai moan oagns thema gmochdd ... ;)

    Hmmmm .... :D *..hihihi..*

    Zitat

    Da der Rost an der Front- und Heckschürze genagt hat wurden diese aus optischen Gründen einfach mit Unterbodenschutz behandelt das es einfach besser aussieht.

    Hmmm .... da schreit doch ein METRO nach rettung?? Naaa???

    Zitat

    ZIVI - POWÄÄÄÄÄÄÄHR !!!

    jau!! *Thumbs-up* muss das nochmal mit meinem ... achne, lieber nich öffentlich pusten, ma wees ja niiiemals nie nich nie ... :rolleyes:

    Hmmm ... V8 past au in ä Mobbed ... ;) ... :D ... :eek: ... Doppel- :D ... *VrrooooaaaaäääÖÖÖÖÖÖÖÖÖaaarrrrhhhhhhh .... schrubbubbel,schrubbubbel,schrubbubbelbubbleblubbel blubb blubber blubb *

    Hmmmm Frankophonisch saugt gemächtig .... merde .... *Kotz-smilie-such*

    Hmmm

    So, war heute beim Mini-Spezi und beim Motorenbauer ...

    Der Kopf kann definitiv gerettet werden, wie auch der rest des Motors ... aber ... teuer!!

    Hab mir mal ausgerechnet, dafür bekomm ich auch nen 1300er ... wahrscheinlich wohl sogar günstiger / zum gleichen preis mit mehr "Bums" und PS ... Und auch noch haltbarer, wenn auch wie Andreas Hohls schon geschrieben hat, der Inno Motor sehr Langlebig ist.

    Bin mit auch garnicht mehr sicher, ob überhaupt Inno 1001 Motor, da der Kopf ziemlcih sicher vom Innocenti 90L stammt.
    Wenn der ganze Motor vom 90L satmmen sollte ... welche EÜ erwartet mich den da??
    Nur, damit ic hweis, ob es sich noch lohnt, den Motor weiter zu zerfrieckeln ...

    Gruß,
    Jan

    PS: Wer den Kopf haben will, PN mit Gebot an mich ... ihr wisst, wisst, wie selten er ist ,auch wenn er z.Z. noch nich Repariert is ... ;) Also nix mit 1€ oder so ... ;)

    Jan

    aber nich, das ic hdir jetzt die gurte ausreden will, eventuell hat ja jemand auch gute erfahrungen damit gemacht??

    War jetzt nu mla mein standpunkt zu den dingern ... aber wenn sie qualitativ gut sind ...

    Gruß,
    Jan

    Duhu, du parkst auf der falschen seite ... :D :p :D :rolleyes:

    Scheinst aber nicht der einzigste zu sein ... tststs ... die Engländers ... :D

    Ne, zur sache:

    is eigentlich ne SEHR elegante Lösung ... könnt fast Original so sein ... :cool:

    Wobei ich die Lösung von Jabber wohl eher präferieren würde ... weil ... ich mag meine kleine(re)n rückleuchten ...

    Gruß vom Kontinent,
    Jan

    Zitat

    und ne Handvoll Nüsse...

    Lieber ne hand voll nüsse, als eins in die Nüsse ... :rolleyes: :D

    Zitat

    hmm, die 2-rad-antriebs meisterschaft is ja garnicht so schwierig, hmm, nur die 4x4 muss ich nochma fahren

    Hmm ... also ich hab mit dem Saxo alle meine Gruppe B rekorde wiederlegt ... :confused:
    (ich glaub, mir liegen kleine untermotorisierte Kleinwagen ... *chrchrchr* )

    geheime Identität was?? ;)

    ne, zum Thema:

    Die Gurte scheine zwar echt Billig zu sein ... aber:

    Ich kenn mich jetzt zwar nich aus, aber ICH würde auf bewährte Markenware von bekannten herstellern wie SABBELT oder SCHROHT usw. nicht verzichten wollen!!

    Den, du solltest bedenken, das die Gurte im wahrsten sinne dein Leben Tragen und auch, im falle eines Unfalles, ERtragen müssen.
    Und in einem solchen falle müssen die Gurte ein Vielfaches deines Körpergewichtes im Bruchteil von sekunden Auffangen.

    Und hier zeigt sich spätestens, von welcher Stabilität (Qualität) deien Gurte sind / waren ...

    Im schlimmsten falle kümmert dich dies dann aber nicht mehr ...

    Gruß,
    Jan

    PS: Ich will nich sagen, das die Gurte schecht sind, aber ich würde im falle eines Kaufes nach obigen kritikpunkten meinen Kauf entscheiden ... ;)

    Hmmoisen!!

    ... de Bridsche bully tät mer au g`falle ... *Lechtz* fehlt nur noch des rennrad auf em mini-dach ... weil ... surfe du ich liwwer mim Pehzeh ...


    Hmmm ... *lernen,lernen,lernen* nix mit scheenr sonntach ... *grummel*