Hmm.. Hmm... Hmm...
Hmm...
ok.
.
Also erstmal zur größe vom board:
wenn du es vor dich stellst, sollte es dir bis zum Kinn oder zur nase reichen, der bereich dazwischen. das ist die optimale länge dann für dich.
bei Boots gehen die meinungen ausernander. Kommt drauf an, ob du schnell, sprich race-board fahren willst, oder lieber ein freestyle board, sprich ein gutes allround-board.
beim race-board sind hardboots am besten, da sie einfaacch ein direckteres gefühl vermitteln, nur gut springen oder steile kurven fahren ist mit dem nicht soo gut.
dafür eignet sich das normale, oder auch freestyle-allround-watt-weiß-ich-wasb board besser.
Und dieses würde ich dir auch empfehlen. und dann wähl dir softboots aus, die aber schon sehr steif sein sollten, damit du anfangs sicherer auf dem Board stehst. Hmmm.... ich hab auf nem race-board mein anfang gemacht, aber nur, weil es aufm bretlmarkt nix anneres mehr gab...
und das bringt mich zum nächsten punkt:
wenn du ein gebrauchtes board kaufen willst (würd ich machen, da neu sehr teuer), achte darauf, das es möglichst wenig tiefe kratzer hatt und das dei kanten in ordnung sind.
"Normale" kratzer lassen sich mit wachs sehr gut in den griff bekommen.
ich denke auch nicht, das di eines ohen kratzer finden wirs.
nur sollten eben keine grand-canyons drinne sein... 
Hmm...
reicht das??
mais sill tu veut, tu a pose un question...
:D
Hmmm... jetzt hats mic herwischt.. ich will fahrn!!!
Hmm... wo willst du eigentlich fahren?? :D:D:D