Beiträge von Asphalt

    hallo!
    Werde demnächst (wenn der motor drausen und wider drinnen ist) mein MINI auf Tachoei umrüsten. Will aber nich auf einen drehzahlmesser verzichten.

    deswehgen die frage: Gibt es da irgendwelche vorgefertigten halterungen für die Lenksäule oder baut man sich schlauerweiße was elber?? Und: hatt jemand eventuel ein Foto??

    Gruß, Asphalt

    hmmm...ne, raus machen WILL ich sie nicht unbedigt, muß aber, da ich den MINI ohne gekauft habe, bzw. die dinger schon verkauft waren, bzw. der vorbezitzer die behalten will und in seinen neuen MINI reinmachen will... :(
    auserdem wollt ich emine MINI so original aufbauen wie geht...

    ich weiß, is komisches geschäft, aber so is halt....Weber, krümmer und RC 40 muß ich auch noch ausbauen....:(

    Das mit dem federspanner zum selber bauen würdem ich aber sehr interessieren!! :D

    Gruß, Jan

    Zitat

    Noch ne kleine Frage: lässt sich die Folie auch wieder entfernen?

    [/B]

    Nimmst Flex und ab midde dach!! :D :D
    haste auch gleich geile cabrio!...:D :cool:

    Nein, die meißten folien lassen sich mit em heisluftgebläse oder sogar mit nem fön ablössen, ist halt nervige arbeit...korrigiert mich, wenns nicht stimmt...habs selber noch nicht gemacht...denke mir nur, das es so gehen müßte...

    Gruß, Asphalt

    hatt sich anscheinend echt zugetragen:

    In einer werkstatt, irgeneiner:

    Eine frau "ich brauche einen 710 deckel"
    Keiner weiß, was die frau will, sie soll doch mal
    das teil vieleicht aufzeichnen.
    Die frau malt einen ca. 8cm grossen kreis auf das blatt und schreibt 710 rein.


    das gesuchte ersatzteil!!

    das tut weh...

    Hihi..hab ihn gestern morgen abgeholt. mein vater is allerdings gefahren, da ich noch an meinem schein arbeite. ham ihn mit roter nummer dann nach Zunsweier gefahren.

    Und morgen fang ich an, den Motor auszubauen und dann fahren wir den wider hin und dann wird dat dingen komplett überholt und wider zusammen gesetzt und er zeigt mir wie ich das ma besten mach.

    Aber am dienstag brig ich ih mnoch nen paar teile, die schon vorher verkauft waren zurück. (RC40, vergasser, HiLo und Krümmer)
    Wird noch ne ganz schöne arbeit, bis der Motor wider drinnen ist...aber es lohnt sich hoffentlich!!

    hast ja auch 104 beiträge...:D

    Glückwunsch zurück!!

    Nein, schweißen kann ich nich....leider...brauche neue schweller...
    gibt aber in Appenweier einen herrn baudendiestel oder so, der hatt sich auf MINIs speziellisiert. hab mit dem aber nich sooo gute erfahrungen gemacht, da der sehr gerne spachtelt :headshk: . is nicht unbedigt en vorteil.
    oder, wo ich meinen geholt hab, british only in Offenburg direckt.

    Gruß, Jan

    will die Hilos von meinen kleinen ausbauen. is das arg aufwändig, nervtötned, die trompeten dann wider rein zu bekomen? wie gehe ich da am besten vor?? Brauch irgendein speziallwerkzeug oder so was??

    Gruß, Asphalt

    PS: Muß die dinger rausmachen, schon seperat verkauft worden sind, bevor ich denen mini geholt hab. irgendein dreiecks-handel...

    Zitat

    Original geschrieben von Jabberwocky
    Oder beides :D

    Als letztens mein Warnblinker nicht ging und ich mir die Kontakte am Relais angucken wollte fand ich an der Stelle der Kontakte nur dicke Knubbel von oxidiertem Kupfer... :rolleyes:

    scheint ne krankheit zu sein...

    Muß das einfach loswerden. Hab mir gerade mein neuen MINI gekauft!!!Schwarzer 1000er Mayfair, 10" ATS und nur rost an seiten schweller, krieg ich aber umsonst geschweißt, neue Kupllung bekomm ich und neu Knukkle joints braucht er noch.
    hatt ca. 130.000kilos runter, Motor wird geplant und dichtungen ersetzt.

    FREUDE, IS DAS SCHÖN, vor allem mit Glasdach!!
    JUHUUU!:D :D :D

    PS: Tut mir leid für den web-space, aber ich mußts einfach loswerden....:santa2: