Beiträge von Asphalt

    Ist doch schön wer alles was kann. Schon interessant wer alles Leute kennt, die irgendwas besonderes können. Respekt! *gähn*

    Ich sprach aber von euch (inkl. mir). :p
    Und nochmal: Wer ans Maximum gehen will, muß Maximales leisten.
    Inklusive Geldeinsatz.

    Ich doch auch. :)

    Hmmmmm....

    Hmmmm - Ich will doch eigentlich nur'n blödes Ventil wegmachen :D

    J&A:
    Es gibt inzwischen auch einige, die können deutlich über 85PS/Liter und das strassentauglich :) Das ist mehr als so'n ED9 hat (Ich mag unzulässige Vergleiche!) :p

    Hmmmm

    Manchmal kommts mir so vor als ob man aus einem U-Stahl einen Schraubstock feilen will, während es für 10 Euro besseres Zeugs zu kaufen gibt. Mal so rein metaphorisch in den Raum geworfen ;)

    Ich mein, der Veit muß das für die Rennserie machen. Alle anderen...?

    Naja....da war doch was...ach ja: Mirdochegal ;)

    Just my mustard

    Hmmmm - kann ja jeder :p

    Klar ist ein Schraubstock von OBI besser wie einer der aus Opas gusseisernem Bügeleisen rausgesägt wurde. Einfacher auch. Aber den DIY Schraubstock find Ich trotzdem toller. Interesanter auch. :p

    Die Fremdmotor Idee ist genial. Aber das weis doch inzwischen jeder... Und mir geht's ja nich darum "das Beste" zu machen, sondern um's "verbessern". Kleiner Unterschied. :)

    Also; mirdochauchegal wie toll so'n 16V ist :D Ich spiel lieber mit meinen Gussklumpen ruhmmmm ;)

    [edit] meint noch:

    Zitat

    Die Highperformance hat keiner eurer Motoren, daß ein bisschen hier und da Unachtsamkeit ach so schädlich wäre

    Heute noch nicht. Morgen auch noch nich. Vieleicht auch nich nächste Woche. Auf dem Weg bin Ich aber sicher. :)

    und da ist erstmal zu klären, ob die Pumpe auch durch einen Filter durch überhaupt ansaugen kann.

    hmm....

    Scheinbar schafft sie das. Mir wurde aber zu einem möglichst großen Filter geraten, damit's nich *Plöpp* macht und der Filter in die Pumpe gesaugt wird :D ;)

    Nur beim A+ sind die Möglichkeiten nich so toll. Der A- Block hat hinten zwei schöne Stellen wo man Stutzen ansetzen kann. Glaub da war bei den FJ Motoren auch die Trockensumpfpumpe eingeschleift.

    Hmmmmmm... Oder gleich zwei getrennte Kreisläufe versuchen? :D Soll's in den 60ern ja schon gegeben haben.

    Siehste und das wird nicht wenig sein !
    Je stärker die Ölpumpe/Je größer die Drezahl, desto mehr !!!

    Also bei Höchstdrezahl....

    hmmm

    Sicher. Aber das plätschert ja wieder in den Sumpf. Mir macht das Sorge, was am Bypassventil im Filterkopf sich am Filter vorbei drängelt und ungefiltert zu den Lagern kommt.

    Alles gefiltert bekommt man nur mit einem Filter vor der Pumpe. Das sollte dann auch Klemmer und Schmutz am Druck-Ventil verhindern können. Ist aber aufwändiger, wie nur das Ventil im Filterkopf zu verschliesen. :)

    Was interesant wäre, wäre zu wissen ob der Filter bei Höchstdrehzahl/Last genug Öl durchlässt oder auf einen Bypass angewisen ist (=kann Ich mir nicht vorstellen), einen unverschmutzten Filter vorrausgesetzt. Dazu hab Ich noch nichts gefunden. Denke aber nicht...

    Hmmm - früher gab's sogar Filterköpfe mit Warnschalter falls das Ventil öffnen sollte.

    Asphalt
    geht eigentlich der gesamte Ölstrom beim Mini über den Filter?
    Oder geht da nicht schon irgendwo vorher was ab ?

    > Ölpumpe >Öldruckventil >Ölwanne (??) (quasi Nebenstromfilter)
    Hab grad keinen Schnitt vom Motor/Ölkreislauf rumliegen

    So wie Ich das sehe, läuft alles über den Filter. Ausser das, was über das Druckventil wieder in den Sumpf kommt. Das läuft vor dem Filter ab. Oder das, was halt über das Bypassventil den Filter umgeht.

    Hab inzwischen auch den Scann gefunden:

    Es gibt übrigens auch einige, die mit einem Filter VOR der Pumpe fahren. Wenn der Filter dafür ausgelegt ist und entsprechend groß, soll das wohl kein Problem sein. Beim A- Block gibt's dafür ja schon fast eine Vorsehung :D

    Hmmmmmmm...

    [edit]
    Die Nockenwelle soll man doch so einlaufen lassen. Im Stand, mit erhöhter Drehzahl. Und zwar gleich, wenn der Motor läuft!? :confused:


    Selbst ein kaputtes Getriebe zaubert Dir noch ein Lächeln ins Gesicht. ;)
    hhmm

    Weil Ich da selber schuld bin. Oder's richten kann. :)
    Aber der f*cking Winter? Der geht mir nur noch auf'n Sack!! Und Ich kann nix dagegen tun :scream:

    Hmmmmm... ScheiX Hundeblick :D Bin Ich halt doch in die Kälte und hab das schwere Paket für die arme Postbotin reingetragen :rolleyes:

    Hmmmmm... :madgo::madgo::madgo::madgo::madgo:

    Drecks Winter!!!! Ich hab so keine Lust mehr drauf.
    SChon wieder alles voll mit f*cking Schnee... Und's geht grad munter weiter... :scream:

    Woher weißt Du das ?

    Gibt es für die Behauptung eine Grundlage ?

    Wie kann man das Ding prüfen, verstärken, ausbauen ?


    hmm...

    Schon öfters gelesen, u.a. auf Turbo-Minis. Und denen vertrau Ich mal, dass da viele wissen wovon sie reden. http://www.calverst.com/shop1/index.ph…&products_id=10 - scheint also schon Sinn zu machen... Wo sonst sollen Späne durch kommen? Und Späne sind bei mir definitiv am Filter vorbei gekommen. Sonst wären die Pleuellager nicht so zerfurcht gewesen?

    Am besten wäre eh zwei Ölkreisläufe zu haben.

    Hmmmm... Ich glaub zwar nicht, dass Ich damit Probleme haben werde - aber Ich bin halt etwas paranoid :D:D

    Jan: können wir das mal in deine Liste einpflegen? Wär doch sinnvoll. Zumindest dort, wo es Gewichte ohen Reifen gibt.
    A032 kann ich auch mal einzeln wiegen, hab ich noch welche rumliegen

    Kann Ich mal mit einpflegen, ja. Bei ein paar Felgen steht's auch schon dabei.

    Gruß,
    Jan

    Keine Ahnung, warum willste das ausbauen ?


    Ich hatte zwei 5cm Wasserflecken unter dem Auto....
    War wohl noch ein Schluck Wasser im System, so dass die 3,8Liter zu viel waren :rolleyes:


    hmm...

    Weil's wohl vorkommt, dass das viel zu früh (=unnötigerweise) öffnet und der Motor mit ungefiltertem Öl versorgt wird :rolleyes: Muss ja nicht sein.

    Dass der Ölfilter so verstopft, dass es nötig ist, sollte bei den Wechselintervallen auch nicht vorkommen. Und wenn doch, dann macht's auch nix mehr :D

    Hmmmmm...

    Bergfest und Zündfest :D

    hmm...

    Gestern den kleinen schön 10min bei 2500min-1 laufen lassen - geht... :)

    Glühstrumpf!! :)

    Hmmmmm. Hab immer noch'n Ölleck :( Glaub, Ich tausch mal den kompletten Filterkopf. Vieleicht hat der ja 'n Haarriss!? Wie macht man eigentlich das Ventil im Filterkopf weg??

    Da helfen wohl nur nachvollziehbare Messwerte. MEIN Gefühl sagt mir, das jede Form von "Trichter" beim Einspritzer kaum einen messbaren Unterschied machen wird, da die Gemischbildung meilenweit vom Kopf entfernt statt findet.

    Unabhängig ob da jetzt Benzin mitfliegt oder nicht; der Motor kann nur so viel Luft bekommen, wie er ansaugen kann. Mal ganz salopp festgestellt. Alles, was ein Hinderniss im Ansaugtrakt darstellt, bedeutet weniger Luft im Zylinder = weniger *BUMM*.

    Also sollte man alles unternehmen, um dem Motor diese Ansaugarbeit zu erleichtern; denn mehr Luft = mehr *BUMM* :D

    Stichwort Füllgrad. Wenn's schelcht strömt, kann der Motor weniger durchsaugen. Das bedeutet direkt weniger Gemisch im Zylinder :)

    Oder man lässt nicht saugen, sondern pustet die Luft in den Motor. Das gibt dann richtig *BUMM*. Oder man muss schieb... Aber egal :D

    Heute bekommen: