Beiträge von Asphalt

    Dabei gibt's den doch auch mit 4WD :D

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Hmmmm...

    Das heist Ersatzteile auch eher auf VW und nicht Porsche-Niveau? :)

    Hmmmir gefällt der Kraftwagen immer besser :)

    Und den 924 gibts entweder als H-Auto (sind verzinkt! rosten nicht) oder mit Gkat. Teile sind recht günstig und wen du dann in der "Runde" mal verlauten lässt... "wie, was ich fahre? Ja Porsche!" :) das gibt zumindest im ersten Moment erstaunte Gesichter!

    Ja, das kenn Ich. Klassenkamerdin ganz aufgeregt: "Du, der BLAH fährt jetzt PORSCHE! :eek: "

    Paar Tage später gesehen... *924.... :rolleyes:*

    Aber scheint ja trotzdem Eindruck zu machen :D
    Wie gesagt; den Tipp merk Ich mir. Die Motoren sollen ja auch Kugelsicher sein? :)

    Hmmm - Allrad ist halt auch nich übel. Das hat mich echt überrascht, was für einen Unterschied das macht (konnte man bei dem Gaylopper ja wählen - Heck oder Alles :D)...

    ... gerne geschehen ... und als echter hmmmMann nimmst Du nicht das Komplettteil, sondern den Bausatz :D ... warst aber doch flotter mit´m tanzen am Bankschalter :D

    Dafür werden die Strassen ja gepökelt, damit man schneller tanzen kann ;) Auch wenn sich das scheinbar noch nicht allgemien rumgesprochen hat *Seufz*

    Hmmm

    Hmmm - stimmt, den Sierra gibt's auch noch... Aber zumindest der, den Ich mal gefahren bin hatte eine komische Gangabstufung und war ziemlich 'wabbelig' auf der Strasse; hat mir garnich gefallen. War aber glaub auch der 90(?) Pferde-Wagen. Dafür war er durstig :eek:

    Andererseits... Gibt's den auch mit 220PS und 4x4 für unter 5000...
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=7

    Oh, und das Auto von Colin gibt's auch zu erwerben...
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=7

    Hmmm - die 924er sind ja fast günstiger als so'n MX-5 :eek: Guter Tipp! Merk Ich mir mal...

    Kannste denn auch Deine Handgelenke gut abknicken?
    Weil der Handbremshebel sitzt ziemlich blöd.
    hhmm

    Handbremse ist für Mädchen! :D Das heist POWERslide ;)

    Hmmmm... 3er wäre auch 'ne Option; ist aber so... Von BMW.

    Naja, hat ja noch etwas Zeit.

    Wollte mal nachfargen - Hat jemand jetzt schon erfahrungen mit einem Öl/Wasser Wärmetauscher gesammelt!?

    Welcher passt, was ändern, aufwand etc. ;)

    So, nachdem Ich fast 3,5 Jahre keine Antwort bekommen habe, beantworte Ich mir die Frage halt selber... :p

    Der Metro hat zur Aufnahme des Wärmetauschers einen längeren Ölfilterkopf, um den Wärmetauscher an Block/Getriebe vorbei zu bekommen.

    Das Teil ist aber schon fast verschwenderisch lang. Montiert man diesen Filterkopf mit Wärmetauscher und Filter im Mini, ist der Filter etwa dort, wo der vordere Teil des Hilfsrahmen verläuft. Das bedeutet, Bremsleitung verlegen und den Rahmen mechnaisch bearbeiten um Platz für den Filter zu bekommen.

    Den Wärmetauscher bekommt man aber viel näher am Block montiert. Alles was fehlt sind ca. 4,5mm. Der Metro-Kopf ist satte 20mm länger (wenn Ich mich recht erinner). Unnötig lang!

    Also habe Ich einfach einen Spacer aus 5mm Aluminium gefertigt. Der reicht aus, um den Wärmetauscher schön kuschelig dicht am Block/Getriebe zu montieren. Es bleibt ca. 0,5mm Platz zwischen Wärmetauscher/Getriebe.




    Der Filter hat so ca. 2,5mm Platz zum Rahmen. Mit gut gewarteten Motorlagern sollte das kein Problem sein. Zum Filterwechsel ist von der Seite genug Platz, hier gibt es kaum eine Einschränkung.

    Allerdings sitzt ab ca. '90-'91 der Motor 1/2" weiter vorne im Rahmen. Bei diesen Minis wird man wohl an einer Modifikation des Rahmens nicht vorbei kommen... Bei meinem '84er Vergaser passt's.

    Ob die normale Ölsteigleitung den Versatz durch den Spacer mitmacht, hab Ich nicht getestet. Ich benutze die Stahlflexölleitung (SPI Motor).

    Was auch noch Arbeit bedarf:
    Wie man auf dem ersten Bild gut sehen kann, haben die Getriebe eine Ausbuchtung hinter dem Ölfilter. In diese kommt der Wärmetauscher hinein. Ich hatte als Test-Aufbau ein altes A+ Getriebe. Im Auto ist ein recht neues A+ Getriebe vom SPI. Dieses hat die Ausbuchtung nicht, bzw. ist der Guss so schlecht, dass eine große Naht die Ausbuchtung fast füllt. Hier musste mit der Feile etwas platz geschaffen werden damit der Tauscher sich montieren lässt.

    Einschleifen werde Ich den Tauscher in den Bypass-Kreislauf der durch die Ansaugbrücke geht (Ich verwende den Kühlkreislauf vom Vergaser-Cooper). Das sollte gute Durchströhmung in der Aufwärmphase bringen.

    Mir fehlt nur noch etwas dicker Heizungsschlauch zum Einbau.

    Viel Spaß beim umbauen!

    Gruß,
    Jan

    Frau vom Kollegen hat ihren 4-2 vor 2 Jahren auf den Rücken gelegt.
    Seitdem haben die einen 4-4.

    Respekt! :D Ich hab nur'n 180° Dreher hinnbekommen bisher...

    Hmmmm... Nächsten Winter kommt defintiv was mit zumindest hecklastigem Antrieb in's Haus :cool: Wenn das mit der globalen Erwärmung so weiter geht, lohnt sich die Anschaffung :D

    Moin Eulen,
    auf jeden fall is der schnee geil :)

    Aber alter Schwede!!! :D:D:D GEIIILLLL!!!!!!!

    Wir waren grad noch auf'm Messeplatz (=riesige Schneefläche ohne Hindernisse) mit 'nem Hyundai Galloper. Dacht zuerst 'Och nöö, Ich will was g'scheits fahren'...

    Aber LECK MICH FETT kann man mit dem Ding geil driften! Der Oberhammer! 4WD, aber sehr Hecklastig. Das ist einfach perfekt! Gute Traktion und geht trotzdem schön quer. Während wir noch Spaß hatten, haben die ganzen FWD und ESP-Verseuchten Karren schnell wieder das Feld geräumt :D

    Mit dem Smart konnte man immerhin schön enge Donuts drehen... Quasi auf der Stelle. Auch lustig... *gg*

    Ich hatte schon lange keinen solchen Spaß mehr wie heut Nacht! :D Herrlitsch!! Fährste quer, siehste mehr!!

    Aber: jetzt ist auch wieder gut. Ab morgen bitte 20° und Sonne :)

    *Pruuuuust!!!* Das ESP von so'nem Smartie is auf Eis SOWAS von überfordert, das machtsogar richtig Spaß :D Grad paar Runden durch's Dorf gedriftet :D:D Heieiei was für'n Spaß!! :D Heckantrieb rockt!!

    Am geilsten war der Gesichtsausdruck Mutti im Twingo die mich aus der Ausfahrt gelassen hat :D Zack, quer, zu arg, noch'n kleinen Donut gedreht und weiter :D

    Hmmmmmm :D Zu geil so'n Smart (zumindest im Winter)... Und man bekommt erstaunliche Anstellwinkel hinn :eek: (Ok, geradeaus fahren ist dafür schwer... :p)

    Hmmm Tag: gerettet! :D

    Moin!

    Ich suche folgende Teile vom HIF Vergaser:
    - 2x Glocke (mit/ohne Kolben - egal)
    - 2x Rückholfeder (Spiralfeder) mit Halter v. d. Welle
    (1x links, 1x rechts wenn die nicht gleich sind)

    Folgende Teile vom HS Vergaser:
    - 2x Schwimmer (m. Blechlasche & Welle)
    - 2x Chokehebel (non-Waxtat)
    - 2x Dämpfer AUC8114

    Und:
    - 2x Nadel '6' oder '7' oder CP4

    Gruß,
    Jan

    Die Nordschleife ist seit Anfang der 70er unverändert und bleibt auch hoffentlich noch lange so.

    Ich kann mich noch gut an das letzte 1000 Km Rennen mit Bellof und Konsorten erinnern.
    Die Show kann kein Radical auf die Piste zaubern.

    Ok, dann hab Ich da was durcheinander gebracht. Um so besser! :)

    Hmmmm@chris:
    ROFL! :D

    Ing-Form nimmt man zB. für einen aktuellen Emotionalen Audruck.

    Da man das Teilchen ja aktuell in der Hand hält, ist es also ein jetzt aktuell herrschender Zustand, der beschrieben wird. :p

    Hmm...

    Umbau hin und/oder her: Sackrisch schnell war es so oder so...und einmal halt bissle zu schnell.

    Ich fänd 'fuck (the) iPhone' aber angebrachter ;) :D

    Fucking schnell - das auf jeden Fall! :) Hab's mal versucht bei GTL nachzumachen - mehr als 7:34 hab Ich aber nich geschafft :eek:

    Hmmmm...

    Der Radical hat ja den inoffiziellen Rekord für Straßenzugelassene Fahrzeuge.
    Inoffiziell, weil er ausser zB. in England nicht überall Zulassungsfähig ist.

    Wobei der mit mehr Motorleistung auf der Döttinger Höhe sicher noch paar Sekunden hätte rauskitzeln können.

    Aber ansonsten gelten die 6:11 vom Belloff weiterhin...

    http://www.youtube.com/watch?v=NqFrqLBcCGk

    'Fucking IPhone' wäre auch nett gewesen... ;)

    Hmmm - gelten die wirklich noch? Weil danach wurde die Schleife ja glaub diverse male umgebaut...

    Hmmmm - warum 'ing'? ;)