Kommt Dir das nicht komisch vor?
Frühstücken bei Dunkelheit!:D
Ne, warum? Ist doch normal!?
:D
Kommt Dir das nicht komisch vor?
Frühstücken bei Dunkelheit!:D
Ne, warum? Ist doch normal!?
:D
Volle Zustimmung. Nur weil sich einzelne nicht mögen, den falschen Ton treffen etc. lasse ich mich nicht aus so einem informativen Forum vertreiben. Das ändert zudem nichts an dem Verhalten einzelner.
Jepp. Einfach streiten lassen und weiter machen wie vorher... Was sich an den Haaren zieht ist eine Minderheit - die kann mir den Spaß an der großen Mehrheit nicht (mehr) nehmen. Also Kopf aus dem Sand ziehen und weiter machen!
Und ganz ehrlich: was in diesem unserem Forum so an Streitereien abgeht ist auf absolutem Kindergarten-große-pause-Sandkastenniveau!
Dann doch lieber einmal im Monat oder pro Quartal eine forumweite Abstimmung, wer wegen "Fehlverhaltens" gesperrt werden sollte. Die Benennung des Mitgliedsnamens darf öffentlich natürlich nicht sichtbar sein. Bei mehr als 10 angehäufelten Stimmen wird einer beim ersten Mal durch die Mods verwarnt, beim zweiten Mal wird er befristet gesperrt. Beim dritten Mal fliegt er raus.
Ich weiß, das macht wahrscheinlich keiner - aber weshalb eigentlich nicht mal in die Richtung denken? Dann trifft es nämlich genau diejenigen, die anderen durch Ihr Verhalten, ihre Äußerungen etc. das Mitwirken vergällen. Und das wäre m.E. sogar ein demokratischer Prozess
Eher eine Hexenjagdt. Sowas wird nie gescheit funktionieren. Eher werden diverse "Parteien" sich versuchen noch stärker gegenseitig aus dem Forum zu kicken - warum sollte man sowas auch noch mit einer Institution unterstützen?
In dem Sinne,
Jan
Hallo?
Keiner auf Nachtschicht?:D;)
Nö. Aber Ich geh jetzt langsam mal an's Frühstück... :D:p
Hmmmmoin! erstma Kaffee...
Fahradfahren bei -14° und Starkwind macht kein Spaß...
Das war bei gefühlten -25 bis -30°. Ka<kkalt war das...
[edit] Hermes liefert auch am Sonntag!? Krass... Aber OK :D
Asphalt entfernen ist nervig...
dafür -9Kg... und mehr Soundhmm...
Hmmmm...
Drüber kann Ich -12°
Nur drunter... Das kann nur der neuerdings SPI-begeisterte Lada-Fahrer
Hmmm... Ich schwing mich trotzdem nacher auf's Fahrad.
Der Rückweg ist dann hoffenltich wärmer *Hicks*
Hmmm - so'n Vergaser ist auch bei -11° völlig souverän
Nur mit den Yokos auf Schnee ist nich ganz soo doll, geht aber doch erstaunlich gut.
Und mit 15W40 lässt sich's auf dem ersten Kilometer schon kaum schalten - wie das dann erst mit 20W50 ist!? :D:p
Hab's ja gewusst... Bissle Kieselsteine und ökologisch verträgliche Mengen Salz wurden - gestreut kann man ja nich sagen - versprenkelt... :o
Hmmmmmm... Nix Mini fahren heute
Ne, irgendwann-vieleicht-nochmal-brauchbare-Teile wegwerfen geht garnich! :D
So - Ich hau mich auch in die Koje.
Mal schauen, ob morgen noch Schnee liegt.
N8!
sollte sowas wien zwangsbypass sein
Gut, wir sind ja nich in Österreich - also weg damit!
ja, klar, weil man so viele nützliche infos ausm forum bekommt ....
Manchmal schon Z.B. dass man in Wien einen Zwangsbypass braucht
glaub ich dir, kenn ja deine gönnerhafte natur
die gibts übrigens fürn appel und n ei vom schrottplatz.
hab mir n drehteller zum sandstrahlen draus erdacht, aber mangels lust und laune noch nicht gebaut
Lust & Laune - daran könnte mein Nachlaufmeßstand auch scheitern
Hmm... Hab grad gemerkt, dass Du ja schon 20 Tage länger im Forum bist wie Ich... Deswegen weist Du so viel :D:D
Juhu - und Ich hab endlich alle 'Something Like Elvis' Alben
aber hallo, hab mich mal auf eins vom rover 75 gestellt und fast auf die fresse gefallen weil sich das lustig gedreht hat
Hätte Ich gerne gesehen! :p
Hehe..meine letzte Wasserpumpe kennt Klas auch noch...konvexe Dichtfläche und nen Abstand zwischen Schaufelrad und Gehäuse, als sollte da regelmäßig die Sonntagszeitung zwischen...:D
Meine jetzige WaPu hat gefräßte Dichtflächen
Und keinen Plastikimpeller mehr :D
@die Drosselklappenspezialisten:
Meine alten DKs hatten immer ein kleines Loch (1mm), die neuen nicht mehr. Was bringts? Was machts? Warum?
dafür gibts fertige wasserwaagen
wenn du gut belastbare drehteller bauen willst, denk mal über kupplungsausrücklager nach
können sich selbst bei hohem druck noch drehen
platte drauf und gut
Pfff - fertigwaagen. Wo bleibt da der Spaß?
Ausrücklager... Wäre einen Versuch wert.
türlich kommt man da an
dafür gibts schließlich die sogenannten krähenfüße zum auf den schlüssel stecken
ich machst mir allerdings einfach und zähl die gewindegänge, ist bei PU lagern einfacher
Was Ich nich weis, macht mich nich heiß
saget mol glaubet ihr eig ich bin einer der verschieden lange sachen einbaut und alte poröse oder schon zerfallene gummis weider einbaut?:D:D
Jepp :p Ne - aber das mit dem anziehen der Zugstrebengummis ist so 'ne Sache... Mit dem Drehmo kommt man ja nich ran. Ich hab dann eine Federwaage genommen.
Ist die eine Seite stärker angezogen, ist die Strebe sozusagen 'kürzer' = Nachlauf ist aus dem Gleichgewicht. Nachlauf ist sehr kritisch für den Geradeauslauf und beim bremsen, von allen Werten sollte der am ehesten stimmen...
Und Neuteil heist leider schon lange nicht mehr = gut & tadellos besonders bei Gummiteilen. Da gibt's oft nur den letzten Schrott...
ab zum vermessen
Oder zum prüfen:
Schnur um die Vorderreifen spannen, so dass sie gerade an der Reifenflanke anliegen (besser noch Brett auf die Reifen schnallen) und ein langes Trapez nach vorne aufziehen. Dann an der Stoßstange messen, und am Ende des Trapezes (je weiter weg von der VA, umso besser/genauer).
Der Wert an der Stoßstange muss dabei kleiner sein. Dann fährst Du korrekt mit toe-out.
Sollwert ist 1,5mm differenz, bzw. 1,5mm müssen die Räder 'auf''aussernander' sein. Solltest Du mathematisch mit bissel Geometrie hinnbekommen.
Hab so auch meine Spur eingestellt - läuft tadellos.:)
Nachlauf... erster Anhaltspunkt wäre:
Gummis an der Zugstrebe gleichmäsig komprimiert? Zugstreben genau gleich lang und gerade?
An einer Methode den Nachlauf zuhause zu messen arbeit Ich noch... Sollte aber über die Sturzveränderung bei Lenkeinschlag errechenbar sein. Brauche nur ein Paar Drehteller, sonst wird's nix... Ups, bissle ausgeschweift
meine waren fast wie neu würde ich sagen und hatten null schlag. fahrwerk ist original bis auf die stoßdämpfer. ähhhh was passiert wenn die lose sin? so als gedankenspiel...
Vieleicht fährst ja trotzdem gerade mit toe-in auf der VA?
Lose Dämpfer... denk nich, dass die sich großartig bemerkbar machen.
Sind ja 'extern' und haben mit der Aufhängung/Spurführung ansich nichts zu tun.
Die sahen dann übrigens so aus: http://img109.imageshack.us/img109/264/schwingenschaden.jpg
Drauf gekommen bin Ich, weil bei Felgen mit kleinrer ET plötzlich der Rahmen dort war, wo sonst nur Reifen sein sollte. Oder andersherum...
Was anderes: hast Du die Achse(n) mal vermessen lassen? Vieleicht einstellbare Zugstreben verbaut? Wenn der Nachlauf & Spur nicht stimmen, kann das auch lustige Effekte haben. (der Betrieb der's bei mir einstellen sollte hat's für 90€ komplett verbockt - hab's dann selber eingestellt und seit dem heben die Reifen auch länger wie 2300km :o)
hinne hab ich auch geguggt is alles festund wackelt und klappert nix...und ich denke das müsste man doch hören dann oder?
Nich zwangsweise... Sind die Schwingen neu bzw. überholt worden?
Bei mir waren die Lagerstellen so mit Dreck, Harz und Abrieb (=Lagerit[TM] :D) voll dass man per Hand kein Spiel feststellen konnte. Fuhr sich nur komisch und hat arg versetzt (besonders in flotten Kurven)...
Neidblicke...kenn ich nur zu gut...;)
Glaub mir; die schauen böse. Richtig böse
Dann fahr doch mal zum Grani und schau mal über seinen Mini drüber, ist ja net so bsonders weit.....;).
Wenn der grani das will - gerne. Aber Ich bin kein Profi
Muss am Montag oder Dienstag eh durch KA durch...
grani: ?
[Ähdit]
ZitatDatum/Uhrzeit Status Beschreibung
17.12.09 18:07 PACKSTATION Die Sendung wurde in PACKSTATION eingeliefert.
18.12.09 13:56 PACKSTATION Die Sendung wurde zur Weiterbeförderung aus der PACKSTATION entnommen.
18.12.09 19:25 Abholung der Sendung erfolgreich Die Abholung der Sendung war erfolgreich.
Die Sendung hat aber lange gebraucht um aus der Packstation geholt zu werden Cool, hoffentlich kommt's morgen an