Beiträge von Asphalt

    Code
    blblblbl <a href="http://www.mini-forum.de">LINK</a>

    Hmmmmmm!? Wattn dattn?? [edit] Ach, sowas... :)

    [edit2] Interesant:
    http://www.innovativebalancing.com/HowItWorks.htm

    Tja was will man erwarten wenn der großteil der Minifahrer nicht bereit ist mehr als 10 Euro für ne Kopfdichtung zu bezahlen. Mal schauen wenn die ersten ihre Kopfdichtung selbst bauen weil sie es noch billiger wollen.

    hmmm

    Tja, das ist wohl leider so... Ich würd auch gerne 50€ für 'ne Kopfdichtung hinnlegen. Wenn die dann hält... :) (nur über 100€ für 'ne Cometic Dichtung ist mir dann doch zu teuer ;))

    Hmmmmmm...

    Also ich fahr die vom Turbo und hab keine probleme.
    hab hier auch noch Raceline Superstell Dichtungen liegen, aber die sind nur Teuer und taugen nichts.

    hmmmm Asphalt es kommt auch auf den richtigen einbau an :p :D

    Wie gesagt - wenn die Feuerringe falsch gefertigt sind, nützt der richtigste Einbau nix. Oder die Stempelung Wasserkanäle mit Frischluft versorgt etc.

    Naja. Hab ja noch 'ne TAM1521 mit Asbest rumliegen :p

    Hmmmmm...

    Wegen Motor zerlegen usw: geht halt nich anders, wenn man more power will. Und Ich hab auch lieber ein schaltbares Getriebe wie einen Kompromiss (oder Zwischenradschaden der den ganzen Motor zerstört - da schau Ich halt bevor es zu spät ist nach, was Sache ist). Dass da halt beim allerersten Getriebe was schief gehen kann - ja und? Gehört zum Spiel dazu. Dafür hab Ich's wenigsens gemacht!!

    Aber das kann und muss jeder halten wie er will :)

    Mich nervt auch nich, dass die Dichtung futsch ist - mich nervt, dass die Qualität von (wichtigen) Teilen nachlässt...

    Hmmmmmm. Weiter machen.

    Hmmm nimm doch einfach die vom Turbo, damit biste schneller. :D ne aber die hält.

    ...die ist inzwischen bestimmt auch in China gefertigt und taugt nix mehr... :headshk:

    Entweder liegts am Monteur oder am Materiallieferanten. Eins davon sollte man wechseln.... Wenn man einmal bei sowas angeht, dann ist das schlicht Pech. Aber so bissle Dichtung ist jetzt nicht wirklich eine technische Herausforderung, die nach xxx mäßig erfolgreichen Versuchen nicht zu meistern ist.

    Das ist bei Getrieben schon komplexer... ;)

    Wenn die in Belgien keine Dichtungen bauen können, dann nützt der beste Monteur nichts mehr... Ist fast schon lustig, wenn man NOS und belgische Dichtung mal nebeneinander legt... :D (und Ich schätze mal, dass 99% der deutschen Teilelieferanten Ihr Zeug eh vom gleichen englischen Lieferanten beziehen, welcher weiderum alle Kopfdichtungen von einem Lieferanten bezieht - was willste da auswählen!? Die nächste Kopfdichtung kauf Ich bei ATU! Ich könnt wetten die ist dann 'Made in Germany' und hält auch noch beim 3. mal... Bei 5 monatiger Lieferzeit :p).

    MiniSpares hat z.B. den Vertrieb von Payen Dichtungen größtenteils eingestellt (ausser, die sind seit diesem WE wieder 'in stock' - hab Ich noch nich geschaut).

    Tjaja. So ischs ebe. Ist ja auch kein Drama... :)

    Die BK450 die im alten Motor war, hat 15tkm gehalten - ohne Probleme. Glaub, die werf Ich morgen wieder drauf :D:D:D

    Hmmmmm - na suuuuuper. Jetzt hat's die super tolle BK450 Kopfdichtung zerrissen. Morgen kommt die gute NOS Asbestdichtung rein...

    Hmm - hate ja schon Hoffnung, nach über 1000 Meilen. Hab Ich wohl doch so'ne Billigdichtung erwischt. Ich mein auch, dass auf der Packung 'Made in Belgium' stand. Hatte mich auch schon gewundert (da wusst Ich aber noch nich, dass die scheiXe sind.... :kotz: ).

    Hmmmmmm... Heizkörper kannste hier alle 2-3 Wochen entlüften :o

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Hmmmmm? [edit] Hmm - cool! :D mit KLick auf '+' geht's sogar in groß.

    Hast du mal ausgerechnet wie schnell er ist ? Nur um auf die Leistung
    zu schliessen. Eventuell hast du ja was hoch effizientes gebaut :D

    So, jetzt kann Ich dir das so halbwegs beantworten:
    auf der geraden Geraden, ohne Wind, läuft er nach Tacho fast genau 110.
    Das könnten so echte 100-103 sein. GPS hat leider den Log verbockt... :(

    Gruß,
    Jan

    PS: MPH natürlich ;) Tachoabweichung ca. 6-7%

    PPS: Momo-Felge:
    http://img188.imageshack.us/img188/8753/momokl.jpg ;)

    Tja. warum solls hier besser sein als in der tollen USA?

    Weils nich US & A ist... :rolleyes:

    Hmmmmm... *Gähn* bin fertig. Glaub, Ich geh heut früh in's Bett... Und dann mal nach günstigen Vans umschauen. Scho geil, so'n Van auf'm Treffen :cool: Nie wieder Zelt *g*

    Schau zuerst mal, ob der Splint aus dem Schaltgestänge gerüttelt worden ist und am Getriebe bzw. Differentialdeckel anstößt. Der kann unter Umständen die Schaltung blockieren...

    Einstellen kann man am Gestänge nichts, falsch einbauen 'eigentlich' auch nur schwer. Ausserdem scheint es ja 200km lang gut funktioniert zu haben ;)

    Gruß,
    Jan [edit] zu langsaaaam...