Beiträge von Asphalt

    Ich kenne hier einen Mini der fährt schon seit 8 Jahren im Zustand 4 rum. Im Alltag. Ist nicht schlechter geworden - aber auch nicht besser. Nur am Leben gehalten. Und das geht bstimmt schon länger so, als Ich ihn kenne. Warum auch nicht!?

    Nicht jeder hat den gleichen Maßstab. Und nicht jeder ist so emotional an ein Haufen rostiges Blech gebunden. So what? :D

    Ausserdem ist der Ketzer ist ja dann eh bald weg... (auf dem Scheiterhaufen gelöscht) :D :p

    Mir auch völlig egal... Ich wollt nur sagen "mal die rosa Brille abnehmen und alle Möglichkeiten in betracht ziehen".

    Gruß,
    Jan

    Kennt Ihr alle das Auto...? Wenn's ein hoffnugsloser Rosthaufen war - warum nicht für den ScheiXhaufen nochmal ordentlich Kohle abstauben? Ich seh da kein Verbrechen... :p

    Ich persönlich hätte mir zwar keinen NM gekauft; aber das ist ja jedem selbst überlassen. :)

    Gruß,
    Jan

    nee, micrig K12
    sieht aber auf den ersten blick sehr ähnlich aus, zumindest aus der erinnerung.
    an dem ding mach ich nur im notfall die haube auf ;)

    hmmmmmmmmmmmm

    Kann auch sein dass das mehr oder weniger der gleiche Motor ist... Kenn mich da nich so aus (will Ich auch nicht wirklich :D)

    Hmmmm...

    sieht so aus wie das was in frauchens micra steckt (1,4/80PS)
    nein, ich komme jetzt auf keine dumme idee ;)

    hmmmmm

    Micro K11...? Kommt hinn - das ist der gleiche Motor.

    Hmmmm - aber ob sich das lohnt...? :confused: (der Mini kommt aus Trinidad - da ist's scheinbar billiger, Micra-Motoren zu nehmen, statt teure & seltene 1300er A-Serien zu importieren).

    Hmmmm - andererseits; so'n 5. (overdrive) Gang hätte schon was. Aber auch nur für Langstrecke auf der AB. Für alles andere reichen 4 vollkommen :)

    Hmmmm...

    so, und nun Jan mach hinne. da müssen noch paar Räder drauf ;)

    SChubi (der gern mal mitfahren will)

    Der erste Schritt ist getan. Hab heute mal die Verbreiterungen (danke an den Herren Highlindner!) von Huddersfield drann gehalten. Ist zwar noch knapp, aber mit Keder auf der Kante sollte das passabel sein.

    Im Endeffekt steht die Verbreiterung dann später anders, aber da ändert sich kaum noch was. Die Lippe ist ca. 8mm breiter als die std. Verbreiterung, plus 2-3mm für den (bzw. die) Keder - das passt. Und unten drunter ist auch mehr Platz für Blechmodifikationen.

    So sah's mit std. Verbreiterungen aus:

    Und im Vergleich zu 'normalen' GruppeII Verbreiterungen sind die wenigstens schön (laufen die hintere Schürze runter und gehen vorne etwas auf - mir gefällt das so). Und vorallem die Rundung wie die Verbreiterung gewölbt ist - das ist nicht bei allen 'Gr.II' Verbreiterungen so schön.

    Gruß,
    Jan

    Wenn's denn einer Änderung bedarf; Wie wäre es ganz einfach mit einem vor-formatierten Eingabefeld wie unter "Mini verkaufen"?

    - Beschreibung
    - Standort
    - Preis
    - (Ggfs) Bilder
    (ein Verkäufer sollte in seinem eigenen Interesse für ausreichend Kontakmöglichkeit sorgen, der Punkt muss nicht dazu)

    Dazu diesen Thread https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…ouncements.html mit einem Zusatz "Marktregeln" versehen, Preis als Pflichtangabe dazu und alles wird gut. :)

    Gruß,
    Jan

    [edit] Eine Preisfindungskommission fände Ich sehr gut! :D

    Lösung: 1. auf diesen Link klicken
    2. Das Bild öffnet sich in Picasa
    3. Jetzt wieder zurück ins Forum, mit der rechten Maustaste auf Bild anzeigen
    4. jetzt ist das Bild zusehen.

    hört sich komisch an ist, aber so! :D

    Zitat

    Google [FONT=arial,sans-serif]Error[/FONT] Not Found

    The requested URL /_bhjmZ5ipvDM/SpwmcEFEnsI/AAAAAAAAADk/d8r5_cMVtS0/IMG_1935.JPG was not found on this server.

    Ich schätze: ein englisches Fahrzeug :p

    [edit] Komisch... Jetzt gehts... Ford Anglia 105E

    Naja, die ganzen Glühbirnen sind doch abgekündigt....

    Ich nem halt Halogene....
    Das Sparzeug musste ja immer ne halbe Stunde früher einschalten, damits die richtige Farbtemperatur hat...
    hmm

    Wie hieß der Käfig Hersteller in Kirchheim noch mal ?

    Ja - nervt mich trotzdem... :( Zumal der Spareffekt fragwürdig sein dürfte, rechnet man aufwändigere Herstellung & Entsorgung mit ein. Aussderm ist das Licht zum :kotzen: (und auf die Lichtstärke von Birnen kommen die Spardinger auch nicht...)

    Clio... Hmmmm... Beim Autohaus hier in der Nähe steht sich angeblich ein Clio V6 kaputt... :rolleyes:

    Ich hab's gewusst... Aber das gleichzeitig die ganzen matten mit raus fliegen (so versteh Ich's zumindest)!? Es sind nämlich nich nur die 100W Dingers... Dazu kommt, dass die billigen 'Spar'lampen oft nich länger heben wie die oldschool Birnen.

    Überall wird Quecksilber verboten - jetzt wird's mit großem Tusch wieder in's Wohnzimmer verfrachtet :D

    Naja, wenigstens das gesamte Spar-Potenzial kann man sich ja schön rechnen :D

    Hmmmmm... Ich hasse Spar- & Leuchtstoff-Lampen/Neonröhren :o