R.I.P.
Hmmmm...
R.I.P.
Hmmmm...
Man könnte die natürlich auch weg machen, der Windfang da hinten kostet bestimmt 2km/h.
Tell me why....
Und gegen einen fetten Diffusor aus Carbon ersetzen? Das sind dann schon eher 3km/h...
Hmmmm... Dann lieber rund & laaaangsam :D
Gut, vieleicht passiert meinem das nach 15 Minuten Vollgas auch - dazu hatte Ich noch nicht die Eier Aber Ich taste mich rann und beobachte.
Für Laufkultur wäre der 850er mein klarer Favorit. Vieleicht mach Ich das mal, wenn Ich vom 1300er genug hab. Sowas soll ja passieren
Gruß,
Jan
Ja, runder Hintern hat definitiv was Bin schwer am überlegen - Heckschürze muss eh bald mal neu. Wenn man dann schon dabei ist...? Hmmm...
die sehen hammer aus.hat die schon jemand hier gesehen?
Frag mal auf'm örtlichen Golfplatz nach...
So. Der Motor ist soweit eingestellt, Ich werde aber eventuell noch eine im Teillastbereich etwas fettere Nadel probieren. Zündung wurde etwas Richtung früh gedreht und der Verteiler nach oben hinn begrenzt.
Was Ich beobachten muss: aus der Verteilerdose lief ein halbes Schnappsglas (oder mehr) voll Benzin. Eventuell wird da bald eine neue Membran zw. Dose fällig. Und wie das Zeug da reingelaufen ist, ist mir auch noch nicht so ganz klar. Kondensation über lange Zeit!? Eine trockene U-Druckdose hat sich jedenfalls positiv auf den Motorlauf ausgewirkt.
Und dann hab Ich mal Vollgas gegeben. Geht gut! Vorallem der Sprint von 90 auf 140 ist schnell geworden. Auch wenn einige Kollegen auf der AB das zuerst anders sahen...
Falls das alles dann doch nicht halten sollte; der nächste Motor liegt in Einzelteilen schon im Keller bereit. Gute CAM6232 (1275cc A+) KW, SPI Block und Kolben vom Vergaser-Cooper (TAM2050). Alternativ ein Block vom Vergaser-Cooper; der muss aber gebohrt werden. APTFast SP-VP3 Nockenwelle.
Um dem Temperaturhaushalt etwas auf die Sprünge zu helfen, werde Ich sobald es kälter wird a) die Heizung wieder montieren und b) einen Öl/Wasser-Wärmetauscher vom Metro installieren. Hauptsächlich, um das Öl in der kalten Jahreszeit schneller auf Temperatur zu bekommen. Ob die Kühlleistung später dann ausreicht, um ggfs. zu heißes Öl zu kompensieren, wird sich zeigen.
Achja, bevor Ich's vergesse: das Ganze läuft immer noch mit einem Standardkühler. Ich werde trotzdem noch einen Zusatzlüfter installieren; auch wenn sich bisher selbst bei längerem Stau in der Mittagshitze keine Schwäche gezeigt hat. Wie das mit dem Wärmetauscher dann wird - wird sich zeigen.
Und dann ist leider der Dämpferkolben vom Vergaser verloren gegangen. Was in einer viel bissigeren, aggresiveren Beschleunigung resultierte. Ist jetzt regelrecht giftig, der Motor. Funktioniert sehr gut! Auch wenn Ich noch nicht so ganz verstanden habe, wie und warum.
Ich hab jedoch noch nicht probiert wie die Beschleunigung jetzt ohne Motorblock im Kofferraum ist ;D
Was mich etwas ärgert, ist dass Ich nicht das lange Ölansaugrohr montiert habe. Und das Ich mir gerade keine BF Torino Rally ST Sitze leisten kann. 1x live gesehen - *haben*. Bequem, nicht zu 'opulent' für einen Mini und schön klassisch sind sie auch noch.
An der Stelle ein großes DANKESCHÖN an alle, die mich bei dem Projekt mit Wissen, Ratschlägen, Tipps, Teilen und Motivation versorgt haben!!
Das 'Sport' unter dem Mayfair Schriftzug ist nach über 25 Jahren endlich berechtigt
Gruß,
Jan
PS: es gibt wesentlich schnellere Minis, in solchen bin Ich auch schon mitgefahren. Aber im Vergleich zu vorher hat sich doch schon was getan. Als nächstes muss das Fahrwerk weiter aufgerüstet werden. Und naja - das Blech langsam angegangen werden.
Hmmm - siend das Überbratschweller...? Aber die lackierten Auspuffgummis ham was
hmm....
auch ned schlecht .....wenn er fertig wird
Bestimmt interesant, da drinn zu sitzen
Hmmm...
Hmmmm - Sachen gibt's!? Honda-Powered Mini mal anders... Die spinnen, die Neuseeländer... :D
http://www.trademe.co.nz/Trade-Me-Motor…n-237965633.htm
*ROFL* - irgendwie nich so stabil gebaut, so ein Trabbi:
http://www.eblogx.com/Videos--Jeep-abschleppen-13752.html :D:D
Hmmmm - runde Lampe klingt gut
Hmmmm - Ich weis wieder, warum Ich mich so selten um den Lack kümmer... :o
Hmmm - könnt aber auch mal so'n elektrischen Polierer kaufen. Aber ob das so eine gute Idee ist bei dem alten, dünnen Lack maschinel zu polieren!?
Hmmmm :D
Hmmmmmm
Sau geil!
Moviestar Chris
hmm...
Hmmooovviiiiiiiiiiiii staaaaaaaaaaaaaaar, hmooooooOOOOOOOOOvie staaaar... :D
Wo?
Ich seh nur ATS und BWA
Überhauptnix. :p
10Zeichen
@Jazzman: was denn!? :D
ohaaa.....
strassenbelag, gibts von dem Mini mehr Bilder ? (aus deinem Album....)
interessannte Radhauslüftung....
http://img175.imageshack.us/i/1305.jpg/
Hab nur die, die auch online sind. Für alle in groß:
Webauftritt des Herstellers der Heckscheibe zu entnehmen...
Gruß,
Jan
PS: einer der ganz, ganz wenigen Spoiler-Minis die mir sehr gut gefallen...! Bevor einer Fragt: die Felgen sind von SSR.
Zitat von PistonheadsThe idea of a coupe-bodied Mini isn't new [...] BMW is well aware of this heritage, and a production version of the coupe is likely to get a name that reflects this, such as Broadspeed or possibly Downton.
Quelle: http://www.pistonheads.com/news/default.asp?storyId=20505
Wen hast Du denn beim Einparken überfahren?
Oder wo kommt die Hand her?:D
Ach das hat so gequitsch beim einparken... :D