Beiträge von Asphalt

    Moin!

    Ich suche einen Satz Radmuttern. Geht eigentlich alles, müssen eh auf die Drehbank. Sollten trotzdem a) möglichst kurz sein und b) Kegelsitz haben. 17 Stk. wären auch nicht verkehrt (1x Reserve).

    Und dann suche Ich noch zwei 'runde' Stoßstangen (V/H). Und zwar ohne Chrom. Sollten also lackiert sein - Farbe egal; schwarz perfekt. Apropos perfekt: das müsten sie nicht sein.

    Gruß,
    Jan

    Glaub, das haben auch viele andere gemacht, wenn keine Zeit war zum warmfahren :)

    Mein Favorit an kleinen, italiensichen Knallbüchsen wäre aber der hier:

    Hmm :cool::)

    Deswegen geht man jan auch her und füllt vor jedem Gebrauch die ganzen Ölkanäle und macht die Kerzen raus und orgelt, bis Öldruck da ist und startet dann erst. :D

    Geanauso, wie man vor jedem Betrieb alle Blinker und Birnchen überprüft. :cool:

    Aber nur mit auf 87° vogekochtem Öl :eek:

    Blinker und Bremslich kontrollier Ich sogar regelmäZig ;)

    Hmmmm

    tja, das ist die frage ;)
    ich habe bei der kupferdichtung immer nachziehen müssen, und man hat auch gemerkt das man die mutter weiter drehen konnte. also hat sich die dichtung gesetzt.
    bei anderen dichtungen, zb der MLS, ist es unsinnig. da setzt sich nix

    Welche Dichtungen sind denn MLS (Multi Layer Steel)? Gehört die BK450 dazu?

    Meine BK450 hat jetzt (wieder erwarten) gehalten - deswegen überleg Ich, ob Ich sie doch nachziehen soll. Wenn sie aber zu dem Typ Dichtung ('MLS') gehören sollte - kann Ich's mir scheinbar auch sparen...

    Inpu! ;)

    Gruß,
    Jan

    Hmmmmoinseria!

    Der Nächste 1300er liegt ja schon bereit. Der braucht aber 'leider' noch mehr Hubraum :D

    Wenn der Motor angeworfen wird, ist ja auch nicht sofort Öldruck da, sondern nur 'Resteschmierung'. Besonders mit 20W50 muss das bei kaltem Wetter ja Ewigkeiten dauern... :eek:

    Hmmmmmmm... Die Basterds werd Ich mir auch noch zu Gemüte führen... :cool:

    aber eine ölkontrollleuchte hattest du doch vorher schon ?

    meiner überlebt das seit mittlerweile 9 jahren ;)


    hmmmmmmmmm

    Jo. Nur nie angeschlossen :D Und den Schalter hab Ich jetzt ganz rausgeschmissen...

    Hmmmm... Gab's früher auch nicht - dann brauch Ich's auch nicht. Hab auch seit 6 Jahren zum ersten mal 'ne funktionierende Temp.anzeige :D

    jepp, geht auch mit öl auf max
    mit weniger öl gehts auch schon bei weniger kurvengeschwindigkeit :scream:


    hmmmmmmmmmmmm

    Ist mir vermutlich bisher nur nich aufgefallen, weil jetzt das Instrument näher im Sichtfeld ist :rolleyes:

    Hmmm... Naja. Muss der Modder halt durch :D

    Hättste besser mal den Haufen in den Kofferraum des Micrig geschmissen.
    hhmm:p

    Nö - das wär verschenktes Geld ;) Wenn der Haufen 20€ bringt ist gut. Dann hab Ich ca. 300€ an dem Auto verdient :D

    Hmmmmmannamanna!

    Keller aufgeräumt. Hat sich irgendwie gefüllt :confused:

    Achja, zwei Innotanks nehmen halt Platz weg. Und noch der Haufen Mikra-Teile. Glaub, den setz Ich mal bei eBay rein... Hab aber eigentlich kein Bock, so viel ScheiX einzel zu verkaufen. Und als Haufen verkauft sich's glaub' nich so gut. HmmmHmm.

    Zu2.)Fährst Du so sportlich,das Dir der Öldruck "verloren" geht?

    Zu3.)Moin 2 @all
    hhmm

    Scheint so... Flotte Rechtskurve mit viel schieben über alle 4 Räder = Öldruck weg... Glaub Ich zumindest, hab nur nach der Kurve gesehen, dass der Zeiger vom Instrument sich wieder nach oben bewegt hat.

    In der Kurve ging beim Mikra auch ihmmer die Bremsflüssigkeitsstandwarnleuchte an :D