Beiträge von Asphalt

    Hmmmm - ja, Prioritäten sollten Priorität haben :) ;)

    >>> Currywurst mit Pommes und danach den zweiten Eikaffee und weiterlesen. Schön verbummelt, den Tag :D:scream:

    Hmmmmmmmm... Gibt ja noch mehr Treffen ;)
    BS war/ist mir zu weit mit Fremdfahrzeug...

    SRR z.B. - und Probefahrt geht nächstes WE nach Neumarkt, wenn's klappt.

    Moin!

    Ich habe schon diverse Leute befragt; keiner wusste eine richtige Antwort.

    Bei den A+ Getrieben (frühere kenn Ich nicht so genau) gibt es Synchronringe diverser couleur. Ich habe bis jetzt gefunden: unmarkiert, rote Markierung und gelbe Markierung.

    Aber was hat es mit dieser Kodierung auf sich? :confused:

    Ich habe diese farbmarkierung sogar schon auf dem Getriebegehäuse selber gefunden (roter oder gelber Klecks Farbe auf der 'Hauptlagerstrebe'). Also irgendwas muss es ja bedeuten - nur was!?

    Vieleicht kennt hier ja jemand die Antwort :)

    Gruß,
    Jan

    Hmmmmm - BS lass Ich sausen.

    Keine Lust mit der Gurke 600km zu fahren und dann noch nichmal auf dem Platz zu parken. Spar Ich mir das Geld lieber für SRR & Neumarkt und bau die Kiste gemütlich zusammen. :)

    Erfolg und Misserfolg liegen ja angeblich nah zusammen...

    Stimmt! Was Ich nicht überprüft hatte; ob die Welle auch frei dreht, wenn ein Gang eingelegt wird. Und so passierte es, dass dies bei 1./2. Gang wohl nicht so war... :o

    Lange Geschichte kurz: Motor in neuer persönlicher Rekordzeit wieder ausgebaut (3,5 Std., nur mit Flaschenzug) und das Getriebe nochmal zerlegt. Ich hätte auf den Tipp mit den Synchronringen hören (bzw. hätte nicht das vollständige Prüfen versäumen) sollen.

    Per aspera ad astra... Um alle Eventualitäten auszuschliesen habe Ich heute (nach durchzechter Nacht) noch ein Paar andere Schaltgabeln bekommen und morgen versuch Ich noch zwei gute gebrauchte Synchronringe zu bekommen, welche die zwei guten die Ich noch habe ergänzen sollen (jeweils mehr als 1mm Spalt zu den 'Dog teeth').


    Ich seh's sportlich; manche Sachen lernt man halt auf die harte Tour :D Und es ist ja auch nie verkehrt, eigene Erfahrungen zu sammeln anstatt nur Hörensagen. Ärgert mich auch nicht groß, Ich hatte schon fast damit gerechnet, dass bei meinem ersten Getriebe halt nicht alles 'reibungslos' läuft. ;) "sh!t happens" wie man so sagt.

    Der Motor jedenfalls macht Spaß (erster Eindruck auf den wenigen Kilometern (3-4?)), auch wenn erst grob eingestellt. Geht merkbar flotter vorran als vorher. Öldruck war sofort da und konstant - alles bestens. Es ist nix ausgelaufen, ausser etwas Wasser (wo Ich zu faul war, neue Dichtungen zu schneiden ;-D).

    Danke an Randy an der Stelle; der ein 6/16 Tachoritzel-Pärchen für mich hatte! Das wird dann auch gleich mit eingebaut. Hat auch eine hübsche Farbe, fast zu hübsch um's 'verschwinden' zu lassen :D Aber es ist das einzige, was passt.

    Der DZM wird mit meiner Zündung nicht funktionieren ('RVI' vs. 64D), da muss Ich mich nochmal umsehen...

    Gruß,
    Jan

    PS: Bis BS schaff Ich's glaub nicht mehr; aber jetzt noch zu hetzen lohnt sich auch nicht. Nacher überseh' Ich nur wieder was wichtiges... :rolleyes:

    Moin!

    Ich habe hier drei Satz Schaltgabeln:

    DAM5626 (SPI) Getriebe:
    1./2. - SR29 (28?)
    3./4. - SR28

    DAM2886 Getriebe:
    1./2. - SR13
    3./4. - SR13

    Unbekanntes Getriebe:
    1./2. - SR23 (25?)
    3./4. - SR22

    Und noch DAM2886/DAM5626; die 'unbekannten' sehen aus wie die aus dem DAM5626:

    Frage: Wo sind die Unterschiede und was macht die längere Schaltklaue aus? Sind die alle tatsächlich unterschiedlich? :confused:

    Und gibt es ein Soll-Maß für den Abstand der Anluffläche innen?

    Gruß,
    Jan

    erstmal betrifft das nur die neu zugelassenen

    für die "alten" gibts noch bis 2012 aufschub

    Wenn dann der Lissabon-Vertrag mit Gewalt durchgeboxt ist und uns selbsternannte Klima-Helden ganz tolle Maßnahmen zur Rettung der Erde aufzwingen können? Ich bestell schon mal Kotztüten... :rolleyes:

    Und noch die 'Conclusion' hinterher...

    Zitat

    Conclusion. Straight-cut gears will ‘chatter’ at idle as there’s no initial load to instigate a stabilising side thrust. Rapid manufacture will increase noise generated via increased friction, and amplify the chatter by excessive lash between the gears. The more oil the gears run in, the greater the damping effect on noise production. So the main gear cluster actual develops very little noise at all. Barely discernable. Final drive gears produce more noise than their semi-submersed situation implies simply because of the area/quantity/design of teeth doing the work. The noisiest of all are the transfer gears – lots of activity and very little oil. The good news then is using a close ratio straight-cut gear cluster isn’t going to make you deaf!

    Panel – ‘Recommendation for the road – If the helical S/1275GT set-up proves illusive, use Mini Spares Centre’s ‘Clubman’ kit. Practically the same ratios as the old 3-syncro straight-cut cluster (recognised as probably the best ratios for fast road use) but fits four syncro boxes. Wicked.

    PS: Warum eigentlich die Beschränkung auf so wenige Zeichen? Könnte man die aufheben/vergrößern? :)

    Und Teil zwei...

    Es gibt da einen interesanten Artikel von - Ich glaube der war's - Keith Calver:

    Moin!

    Ich suche 2-3 brauchbare Synchronringe für mein Getriebe.
    Sollten natürlich nicht fertig und ausgelutscht sein;
    suche deshalb bevorzugt welche vom 4. Gang.

    Wenn ess möglich ist, noch vor BS ;)

    Gruß,
    Jan

    Doch...also glaub ich schon....

    Ist glaub eh ein Trendsport dort. In Jasper ist einer vor uns über die Kreuzung powergeslidet. Mit einem putzig handlichen Dodge Ram. :rolleyes:

    Hmm....

    Und Ich krieg böse Zettel an die Windschutzscheibe, wenn Ich quer um die Kurve fahre :headshk: :headshk: - Ich muss auswandern :D

    Hmmmm - Motor zerlegt, Fehler eingekreist. 1./2. Gang Synchrohub klemmt... :o Bzw. sperrt die Hauptwelle, wenn Gang drinn. DAS hab Ich natürlich nicht geprüft... Nur ob's schaltet. Naaaja. Learning by doing (the hard way) :D:D