Könnt´s Deine Schuhe auch ma wieder putzen!
Oder muss das so sein?Tsts,die Jugend von heute.;)
hhmm
Chucks müssen so sein Nur spieser putzen chucks :D:D
Hmmmmm...
Könnt´s Deine Schuhe auch ma wieder putzen!
Oder muss das so sein?Tsts,die Jugend von heute.;)
hhmm
Chucks müssen so sein Nur spieser putzen chucks :D:D
Hmmmmm...
Eventuell nur poliertes Aluminium...?
Hmmmm... http://img516.imageshack.us/img516/1627/kupplungsdeckel.jpg haben beide die gleiche Nummer. Und sind beide vom A+. Nur der eine ist eigentlich noch ein Pre-Verto Deckel, aber mit Verto-Mechanik :D
Hmmmmm....
ZitatAuswertung Sie haben weniger als 4 Fragen mit Ja beantwortet:
Wenig Zweifel – Sie gehören nicht zu den „neuen Spießern“.
Wenn Sie trotzdem mehr über die „neue deutsche Bürgerlichkeit“ erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Lektüre unseres Buches.
Hmmm - ich glaube, ein Papierfilter ist immer günstiger.
Filteröl & Reiniger sind keine Schnäppchen!
Hab mir das allerdings noch nicht durchgerechnet...
Der Papierfilter ist in Sekunden getauscht, der K&N braucht alleine zum trocknen ewig...
Das auswaschen kostet auch Zeit (besonders, wenn viel Dreck drinn hängt).
'Wartungsfreundlich' finde Ich den K&N Filter nicht unbedingt
Geht nix über eine Flecken-Verzeihende Couch...
Hmmmm... Und Leder ist auch doof, ausser zum anschauen *find*
Na, der Alkohol dämpft dann wenigstens den Schmerz beim Aufprall
Ganz schon verbeult. Die Front kann man ja mit dem Dozer wieder raushohlen
Nur die Harten komm' in Garten
Gibt auch Leute, die lernen ihr ganzes Leben lang. Aber sowas ist eher selten.....:p.
Muss man aber garnicht. Weil nach Ausbildung/Studium ist man doch ausgelernt Und was richtig ist, weis man dann ja.
Deshalb frag ich ja, hatte nie Klausuren Sonntags, und vorher hab ich nicht angefangen:D:D.
Gibt auch Leute, die lernen erst nach der Klausur
ZitatAlso ich hab das vom Hersteller genommen.Das hat aber nicht nach Erdbeere geschmeckt!
Dann ist ja klar, warum die filter nix können
Hmmmm... Gefaktes erdbeer-öl!
mit welchem öl muss man den K&N eigentlich ölen ?
und wieviel ps bringt da 20W50 ?
hmmmmmmmmmmmm
Erdbeer-Öl, wegen der Farbe!
Hmmmm...
Musst Du mal nachlesen - ohne Kat - mit KAt... kein wesentlichre Unterschied....
hmmm....
Und mit K&N...?
Hmmmm... Glaub zwei machen schon einen Unterschied.
Ja und? Hauptsache er tut das, was er soll....und das alles besser als der Gußklumpen.
Komische Ansaugwege und Kopfdichtungsprobleme - das konnte der Gussklumpen doch auch schon ganz passabel
Klar ist es der modernere Motor. Aber unbedingt gut find Ich ihn deswegen auch nicht (abgesehen davon, dass er mit zwei Katalysatoren verkorkt ist - das merkt man auch. Der könnte mehr, wenn er dürfte).
ZitatDaß man den A+ beim MPI nicht gegen was zeitgemäßeres getauscht hat, versteh ich nicht. Vor allem, weil man die ganze Kiste eh schon am umfriemeln war. Irgend ein 1000-1200er-PSA-Motor (weil BMW ja mit PSA gut kann) wäre mehr als gut genug gewesen.
Bei anderen Fahrzeugen is man da doch auch nicht so zimperlich.
siehe Landrover, RollsRoyce, Lotus, etc....
Ich versteh beim MPI so einiges nicht
ZitatHmm....
Jepp. Hmmmmmmm...
Und den besseren Motor.
Aber das Feeling is trotzdem unbeschreiblich
Hmm...
Der Motor hat nichmal Hydrostößel
Aber im E-Herd backen Stößelbecher schneller!:D
hhmm
Die sollen ja auch nicht (fest)backen :p
Hmmmm... Noch jemand RC40 <-> LCB Rohr über...?
Stösselbecher hab ich keine, aber wenn Du einen Backofen willst...
Herd Bauknecht SMZ 1510 in gutem Zustand
hmm
Mmmmmmh danke, bin eher der Gas-Herd-Fan
Mit dem Micra fährste einigen minis weg.
Ich würde mal behaupten, wenn gleiche Leistung, fährste denen weg.
Der Micra hat das bessere Fahrwerk
Fühlt sich nur nich besser an
Ganz ihmmm gegenteil
Hmmmm... Fugg! Stößelbecher vergessen zu bestellen.
Beim 1000er könnt man die auch als letztes einbauen.
Aber nich beim scheiX 1300er... So ein Ärger
Pack die Welle mal ordentlich an; hat diese Spiel? Wenn nicht, dann kannst Du dir das sparen mit der Welle (Dichtringe könne aber nicht schaden).
Die Öffnung im roten Kreis ist nur die Ent/Belüftung für die Schwimmerkammer bzw. deren Überlauf. Idealerweise ist hier ein Schlauch der austretenden Sprit vom Krümmer fernhält (am Kupplungsdeckel müsste eine Leitung sein).
Problem kann an diesem Vergaser der Choke-Dichtring machen. Das führt dann auch zu Standgasproblemen.
Es gibt aber zwei Arten Choke: mit zwei O-Ringen und mit einem O-Ring & Papierdichtung. Da würde Ich vor dem bestellen überprüfen (ist doof, wegen so einem fitzeligen O-Ring nochmal zu bestellen) was a) Du hast und b) in dem Dichtsatz drinnen ist.
Schieb mal den Schlauch noch ganz auf das Y-Stück drauf, zuerst. Der fällt ja gleich ab (vieleicht war's das ja schon ;))
Und dann noch eine 'doofe' Frage: ist auch genug Öl im Vergaser?
Gruß,
Jan
Hast gleich Post.
Noch gefunden:
- Türöffner Inno, chrom pickelig, 8€
- Gaspedal Inno oder Automatik, rostig, 8€
- Verteiler SPI, Welle mit wenig Spiel, 20€
- Handbremshebel alt (2 Züge), zum Aufarbeiten, 10€
- Lüftungsdüsen, OK, 4 Stk., je 5€
- Scheibendüsen, ok, 2 Stk., je 3€