Beiträge von Asphalt

    Hmmmmm....

    Zitat

    Auswertung Sie haben weniger als 4 Fragen mit Ja beantwortet:
    Wenig Zweifel – Sie gehören nicht zu den „neuen Spießern“.
    Wenn Sie trotzdem mehr über die „neue deutsche Bürgerlichkeit“ erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Lektüre unseres Buches.

    Hmmm - ich glaube, ein Papierfilter ist immer günstiger.
    Filteröl & Reiniger sind keine Schnäppchen!
    Hab mir das allerdings noch nicht durchgerechnet...

    Der Papierfilter ist in Sekunden getauscht, der K&N braucht alleine zum trocknen ewig...
    Das auswaschen kostet auch Zeit (besonders, wenn viel Dreck drinn hängt).

    'Wartungsfreundlich' finde Ich den K&N Filter nicht unbedingt :rolleyes:

    Zitat

    Also ich hab das vom Hersteller genommen.Das hat aber nicht nach Erdbeere geschmeckt!

    Dann ist ja klar, warum die filter nix können :rolleyes:

    Hmmmm... Gefaktes erdbeer-öl!

    Ja und? Hauptsache er tut das, was er soll....und das alles besser als der Gußklumpen.

    Komische Ansaugwege und Kopfdichtungsprobleme - das konnte der Gussklumpen doch auch schon ganz passabel :D

    Klar ist es der modernere Motor. Aber unbedingt gut find Ich ihn deswegen auch nicht (abgesehen davon, dass er mit zwei Katalysatoren verkorkt ist - das merkt man auch. Der könnte mehr, wenn er dürfte).

    Zitat

    Daß man den A+ beim MPI nicht gegen was zeitgemäßeres getauscht hat, versteh ich nicht. Vor allem, weil man die ganze Kiste eh schon am umfriemeln war. Irgend ein 1000-1200er-PSA-Motor (weil BMW ja mit PSA gut kann) wäre mehr als gut genug gewesen.
    Bei anderen Fahrzeugen is man da doch auch nicht so zimperlich.
    siehe Landrover, RollsRoyce, Lotus, etc....

    Ich versteh beim MPI so einiges nicht :D

    Zitat

    Hmm....

    Jepp. Hmmmmmmm...

    Mit dem Micra fährste einigen minis weg.
    Ich würde mal behaupten, wenn gleiche Leistung, fährste denen weg.
    Der Micra hat das bessere Fahrwerk ;)

    Fühlt sich nur nich besser an :rolleyes: :D
    Ganz ihmmm gegenteil :rolleyes:

    Hmmmm... Fugg! Stößelbecher vergessen zu bestellen.
    Beim 1000er könnt man die auch als letztes einbauen.
    Aber nich beim scheiX 1300er... So ein Ärger :D

    Pack die Welle mal ordentlich an; hat diese Spiel? Wenn nicht, dann kannst Du dir das sparen mit der Welle (Dichtringe könne aber nicht schaden).

    Die Öffnung im roten Kreis ist nur die Ent/Belüftung für die Schwimmerkammer bzw. deren Überlauf. Idealerweise ist hier ein Schlauch der austretenden Sprit vom Krümmer fernhält (am Kupplungsdeckel müsste eine Leitung sein).

    Problem kann an diesem Vergaser der Choke-Dichtring machen. Das führt dann auch zu Standgasproblemen.

    Es gibt aber zwei Arten Choke: mit zwei O-Ringen und mit einem O-Ring & Papierdichtung. Da würde Ich vor dem bestellen überprüfen (ist doof, wegen so einem fitzeligen O-Ring nochmal zu bestellen) was a) Du hast und b) in dem Dichtsatz drinnen ist.

    Schieb mal den Schlauch noch ganz auf das Y-Stück drauf, zuerst. Der fällt ja gleich ab (vieleicht war's das ja schon ;)) :D

    Und dann noch eine 'doofe' Frage: ist auch genug Öl im Vergaser? ;)

    Gruß,
    Jan