Beiträge von Asphalt

    ...hast das Teil für den Karpfen? Ist sicher selten!

    hmmm?

    Nee... Bekannter hat sowas glaub für seinen 55er Chevy :cool:
    Gab's meinem Wissen nach auch nur für die US Version :)

    Hmmmmm... Ich hätte auch keinen Motor wo's Sinn machen würde :D

    Moin!

    Ich habe mich nun doch überwunden und biete schweren Herzens den treuen Youngtimer zum Tausch gegen einen Mini an. Auch wenn mir das nicht leicht fällt.

    Das Auto ist ein echter und oft zu unrecht verkannter Youngtimer-Underdog für Individualisten aus Japan, der schon jetzt Kult ist und in nur 6,5 Jahren H-Fähig ist. Da werden sich noch einige den Kopf verdrehen!! Ausser die wahren Kenner, die sich ein solches Auto noch rechtzeitig sichern konnten, bevor die Preise exorbitante Höhen erreichen (schon jetzt werden nicht selten über 2500€ für Autos in Schrott-Zustand gezahlt!!). Zumal das Auto inzwischen einen echten Raritäten- und Exoten-Status besitzt!

    Sonderlackierung ab Werk, Faltschiebedach, kräftiger 1.3er OHC Motor. Unverbastelt, neue Dämpfer, neuer Vergaser, gut gewartet. Hat trotz Vergaser G-Kat mit EURO1 und eine grüne Plakette! Der Verbrauch von 5,9-6,5l/100km liegt auf absolut zeitgemäßem Niveau, genau wie der Stauraum!

    Ein echter, genialer Alltags und Ganzjahre-Youngtimer für lange und kurze Strecken! Das Auto kann problemlos norwegische Winter meistern, als auch süddeutsche Hochsommer die dank des Faltdaches zum Vergnügen werden.

    Sondermodell in unverbasteltem Originalzustand! Lediglich das Radio ist im Laufe der Zeiten einem CD-Spieler weichen. Der Funktionsumfang dieses Radios ist vollständig abhanden.

    3 Türer, ca. 60PS auf ca. 800kg. Kult-Fahrzeug der Zukunft! EZ 6/87. Hat natürlich nach all den Jahren hie und da liebenswerte und gut gepflegte Patina angesetzt, die dem Experten den historischen und unrestaurierten Zustand des Fahrzeuges beweisen kann. Sehr geringe Kilometerleistung für das Baujahr, echte 111,5tkm!

    Das historische I-Tüpfelchen ist aber indes die echte G-Kat Smogplakette, und darüber die aktuelle GRÜNE UmWelt-Plakette. Ein waschechter Zeitzeuge zweier Generationen die um Sorge um Ihre Umwelt alles nötige unternahmen um die Erde zu retten!

    Ersatzteile sind lückenlos erhältlich zu fairen Konditionen. Nur Tuning-Teile sind nicht so weit gestreut wie beim Mini. Dafür ist die Technik robust und nahezu unkaputtbar! Die Stoßdämpfer an der Hinterachse sind neu, was dem Fahrwerk wieder zu vollem Funktionsumfang verhalf und den sportlichen Anspruch mit dynamisch mitlenkendem Heck beim querfahren unterstreicht.

    Bei Interesse melde dich per E-Mail! Aber beeile dich, bevor dir jemand den aussergewöhnlichen Youngtimer vor der Nase wegschnapt!


    Der Kotflügel der Beifahrerseite verfügt über ein selbsterleichterndes Sport-Loche und wird noch getauscht werden, da Rennsportteil ohne Eintragung. Zum Auto gibt es noch einen weiteren Kotflügel, Vergaser, Verteiler und vieles weitere wie Scheinwerfer, Kleinteile - zu viel zum auflisten.

    Beeilt euch! :eek: - jeder Mini wird genommen, gerne auch zerlegt.

    Gruß,
    Jan

    Dochdoch, im Geiste:D:D.
    Muss noch ein Lager anmieten, ich nehm dann gleich was größeres, damit noch so 6-8 Karren dazu reinpassen:cool:.
    Dann hab ich vorerst Ruhe......

    Platz... Ja, könnt Ich auch brauchen. vorlalem was mit Dach UND Wänden :mad: Müsste ja garnichmal so viel sein. 1 Mini und zwei in Teilen; oder so :D

    :D
    bin letztens mal einen gefahren....ne irgendwie nicht so mein fall ;)
    schon gegen nen mini

    Wenn man sich drann gewöhnt hat, geht der auch schön geschmeidig quer um die Kurve :) Sorgt für einige überraschte Blicke :D:eek:

    Aber so generell... Versuche Ich ja schon länger das Auto in einen Mini umzutauschen :D

    Ne nicht selber gemacht. Dann würd ichs auch zu Ende bringen. Nur da ich nicht wirklich viel Zeit hab im Moment und mein Inno nun nicht so wirklich alltagstauglich ist, wäre en "normaler" Mini mit kleiner Maschine praktischer...würde also auch tauschen.

    Gegen einen Micra? :D Hat auch erst ein Rostloch :o:o

    Wobei ihm allerdings auch das Wohnmobil fehlt. Was ja grundsätzlich jeden letzten Schultag vor den Ferien
    vollgepackt vor der Schule wartet. ;)

    *lol* - und das ist tatsächlich kein Vorurteil :D

    Hmmmmmm... Teile putzen saugt... :o
    Aber dann schruabt sich's nacher angenehmer. Allein für die Modder-Grundplatte sind fast 2 Stunden draufgegangen :eek: Dafür ist die jetzt glatt wie ein Babypopo. Mal sehen, ob der Steuertrieb dann auch dicht bleibt.