Hmmmm *ARGH!* Der Heizungs-Monsteur ist wieder da. Jetzt riecht's wieder tagelang nach billigem Rasierwasser...
Und das der Mit Sand und Mörtel neben dem zerlegten Motor rumfuchtelt gefällt mir auch nich so dolle :o
Hmmmm *ARGH!* Der Heizungs-Monsteur ist wieder da. Jetzt riecht's wieder tagelang nach billigem Rasierwasser...
Und das der Mit Sand und Mörtel neben dem zerlegten Motor rumfuchtelt gefällt mir auch nich so dolle :o
So etwa stelle Ich mir das vor
Die können extrem fest sitzen... Ich hab dazu immer ein Kabel abisoliert, das Kupfer weggeworfen und die Ummantelung auf die Nadel gesteckt. So kann man dann mit einer Zange die Nadel fest greifen und am Vergaserkolben abstüzen zum 'hebeln'. Wenn der Guide Koller (:D) dann raus kommt, kann man an diesem anpacken. Trotzdem vorsichtig sein und nicht die Nadel verbiegen
Gruß,
Jan
PTFE werd Ich auch verwenden. Aber wenn's undicht werden sollte, wird's gnadenlos und endgültig verschlossen. Neues Loch bohren kann man ja auch später nochmal (falls Ich jemals von dem MG Kühlkreislauf abrücken sollte ;))
Ok, hab 5/8" UNF genommen. Mal schauen ob's dicht wird
Wenn nicht, such Ich mir jemand der MIG-Löten kann.
das gleiche wie in der kurbelwelle, 5/8-16. ist n sondergewinde und inzwischen muß ich meine aussage das es ein uns gewinde wäre korrigieren, es basiert auf withworth, also etwas anderer flankenwinkel.
kernloch dürfte bei 14,5mm liegen
:o - 5/8" UNF wäre ja zu einfach gewesen... So'n Gewindeschneider für dieses Gewinde kostet bestimmt ein Vermögen....
Danke dir!
Auf was bzw. wie könnte man das denn 'umschneiden?
Welches Gewinde hat dennn der Stutzen? Bzw. wie groß ist die Kernbohrung? Hab den Stutzen nämlich gerade abgerissen... (die Reste per Meisel rausdrehen klappt nicht, schon versucht)
So. Primärradspiel passt wieder. Hab einfach den C-Clip gedreht. Aber ob das legal ist!? Egal. Spiel ist Spiel. Fertig.
Dafür hab Ich den Bypassstutzen am Innokopf abgerissen
Hmmmmm...
Hmmm - hier hat's gestern Nacht mal wieder 'n Erdbeben gegeben
Hab zuerst gedacht, das Bier war schlecht Aber dann hat auch der Monitor gewackelt und überall hat's gekleppert
Ist schon witzig, wenn sich plötzlich alles bewegt.
Möchte aber echt nicht wissen, wie sich ein richtiges Männer-Erdbeben anfühlt, wo dann auch was kaputt geht oder einstürzt. Das was hier als so rüttelt, da geht ja maximal ein Weinglas in der Vitrine kaputt
Hatten wir doch schon alles, oder?
*Piep piep* - keiner mehr da? Alles meiiins!!
Fack - genau die falsche eingebaut...
Und Ich war mir sooo sicher, dass es 7/18 ist :o
https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=640630&postcount=5
Andererseits, ob's auf 'ne Abweichung von 0,013 ankommt?
... die hmmmMatte ist historisch verbürgt ...
"Nobody fucks with the Jesus!!"
Hmmm
Die Montier-Eisen Methode würde Ich nicht empfehlen... Die Deckel halten einfach zu wenig aus; und die Töpfe können sehr sehr fest sitzen. Dann geben die Deckel zuerst nach und sind Schrott...
Unteres Traggelenk trennen und ein dickes Rohr unten die Töpfe ansetzen und mit dem Fäustel drauf. 90° drehen, Fäusel, 90° drehen. Fäustel usw. - irgwndwann sind die Töpfe aus dem Getriebe. Das Werkzeug ist natürlich toll - aber auch teuer. Ging bisher auch immer ohne
Die Manschetten hättest Du garnicht öffnen müssen (die sind mit dem originalen Spannband wenigstens 100% dicht). Da sie aber schon offen sind; Motor anheben, dann rutschen die Gelenke fast schon von alleine aus den Töpfen (die im Getriebe stecken, siehe Mirco13). Ist aber nich soo toll, weil Schmutz in die Gelenke gelangen kann.
Gruß,
Jan
PS: bist der Erste den Ich seh der die Lenkhebel abnimmt, statt das Spurstangen-Gelenk zu trennen (2x schruabe & Sicherungsblech vs. 1x Mutter).
jepp, bis jetzt ganz lustig
hmmmmmmmmmmmm
Ich glaub Ich kleb auch mal bischen Wolle an mein Auto
Hmmmm - colle Idee!
Zitat von austinKanns mir nich verkneifen.
Es gibt da noch diese "Sache". Man kriegt Geld dafür wenn mans macht. Is auch nich ungewöhnlich. Es hat den Spitznamen "Arbeit". Wenn man da hingeht kriegt man Geld. Also quasi Budget........
Zitat von J&A signaturnormal kann jeder.
Und ausserdem ist Rezesion.... :p
Hmmm
Hmmmmm*itsabber*!!!!!!
So´ne Aufkleberbatterie an den Türen seitlich im FastandFurius-Style wollte ich am Ingolstädter machen.
Dann aber die Firmennamen von Babyartikelhersteller!Pampers,Alete,Babylove,Hartan,Römer etc.& Co.
hhmm
Dann kommt man näher:
Oder der hier... Auch klasse :D:D
Hmmmmmm....
---------------------------
Hmm - glaub das wird dies Jahr nix mehr...
Primärrad hat viel zu viel Spiel und der Rest auch... Ölpumpe sieht aus als wär sie mit Sand betrieben worden, usw. - hab grad keine Lust mehr. Und Budget um's zu richten schon garnich. Bäh.
Hmmmmm *Sabber*
.... naja, rechtlich bedenklich
Ich habe bei dem Erbauer allgemein rechte Bedenken
Trotzdem: einfach genial! Goggomobil mit Sternmotor... Wie geil ist dass denn eigentlich!?
Risikobewusst ist er ja - der Rettungswagen fährt gleich mit :D
Link: A-, rechts: A+