Beiträge von Asphalt

    HmmmmAAAHHH! :scream:

    Dieser bekackte Doppel-Plunger in der Hauptwelle ärgert mich :D
    Will endlich das 3. (oder 2.?) Gangrad runter haben :o
    Blödes Aschblock ( (C) by Simpsons-Aliens)!

    ... bringt was für wen? Steuerlich nix, für die Umwelt ein bissle was ... ;)

    Steuergerät = geregelter Kat = Voraussetzung für Euro 1 Einstufung (Schlüsselnummer 77) ;)

    Zu allem weiteren einfach mal die Suchfunktion benützen .. ;)

    Genau. Es gibt grundsätzlich zwei Systeme von Katalysatoren.

    Der Teil der im Abgas sitzt, der eigentliche Katalysator, ist dabei im Prinzip genau das gleiche Teil. Und leistet die gleiche Arbeit.

    Ein G-Kat unterscheidet dich vom Kat (oder U-Kat) dadurch, dass er ein Feedback besitzt ('closed loop system'), sprich die Gemischaufbereitung überwacht und aktiv gesteuert wird. Funktioniert über eine Lambda-Sonde welche die 'Qualität' (sozusagen) des Abgases über ein Steuergerät kontrolliert. Und bei Abweichungen das Gemisch verändert, bis der Wert bzw. die 'Abgasqualität' wieder stimmt. Und in einem für die Funktion des Katalysators einwandfreiem Bereich liegt.

    Beim Einspritzer wird quasi die Einspritzmenge angepasst, beim Vergaser wird eine 'zu fette' Abstimmung gewählt und über ein Ventil Luft dazugegebe.

    Für kontrollierte Gemischbildung gibt es beim Vergaser EURO1 und die grüne Plakette. Für einen U-Kat gibt es nichts, auch keine Steuererleichterung.

    Das Ding was Du suchst wird nur von Gutmann hergestellt und sieht so aus:

    https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=505427&postcount=4

    Es gab wohl auch in den 80ern U-Kats zum nachrüsten. Die sind aber nur für'S ökologische Gewissen wertvoll :D

    Gruß,
    Jan

    Wahre Worte. Muss ja nachher um 7.xxh aufstehen, Fahrt nach FR, SIG und UL liegt vor mir, und danach wieder Kohle zählen:rolleyes:.

    Puh - Ich kannn mich garnich mehr erinnern, wann ich das letzte mal vor 8°° aufgestanden bin :eek: (aber wann Ich nach 8°° erst in's Bett bin :D)

    Bin schon ne verdammt faule Sau... :cool:

    Da fahr ich lieber mein Kadettle:D.
    Seit über 4 Jahren nicht einmal gewaschen, läuft wie ein Einserle, wenns sein muss auch schneller als 220:p.
    Gekauft für rund €700.-, und immer noch kaum Rost in Sicht;).

    Gekauft hab Ich den Karren ja nicht ;) Der ist mir zugelaufen. Mit einem Haufen Ersatzteilen hinten drinn. Hab bis jetzt nur 130€ für neue Dämpfer investiert. :cool: [edit] Oh, und 8€ für 'nen neuen Rückspiegel. Den hat meine Schwester verbummelt :scream:

    Waschen!? Den Micra...? So weit kommt's noch! :D:D

    KLAS: Hier gibt's eigentlich nur einen großen Verwerter. Der hat quasi Monopol :cool: Bin immer wieder fasziniert davon, durch die Lagerhallen voll Teilen zu latschen. Und der Geruch da - herrlich! :)

    nee, die dinger werden erst mit zwangsbeatmung lustig ;)
    aber das "opfer" hier is ja ver-umweltprämiert worden, sonst hätte ich noch angefangen den umzubauen.
    btw umweltprämie: hab heute aufm schrottplatz massen an autos gesehen die auf ihre letzte fahrt warten, teilweise topfit.
    die spinnen doch irgendwo, die leute

    Die Vergaser-Kits von Masuch sind auch lustig ;) Aber da fang Ich besser garnich erst mit an... Ein Geldfresser reicht.

    Hier gleiches Bild... Für viele hätte man bestimmt auch mehr als 2500€ bekommen. Naja - wer's trotzdem macht hat's dann nich anders verdient... Großer Schwachsinn halt.

    Die Micra-Fahrer jedenfalls freuts :D War nicht der einzige ;) Wenn der Mini wieder fit ist, gibt's erstmal 'n AT Getriebe für die Krücke.

    dann tank doch alle 100km ;)

    Ich versuch erst dass mit der Tankuhr ;)

    Zitat

    und doch is es benzinverschwendung ;) verbrannt ohne spaß dabei ;)

    Och, soo unspaßig fährt sich das DING garnichmal :D Aber mit kaputten Dämpfern war das Heck aktiver, aber lenkt trotzdem noch schön mit, mit bissl Arbeit :D:cool: Hatte da wesentlich schlimmeres erwartet...

    kleb dir n zettel ans a-brett, bei km xxx tanken ;)
    der hersteller von post-it wirds dir danken :D

    Als umweltbewusster Mensch habe Ich einen Tages-Meilen-Zähler ;)

    Aber das schwankt immer so mit der Reichweite... :rolleyes:
    (Nein! Reserve-Kanister ist schelcht für'S Leistungsgewicht! :p)

    Btw: der Japse kommt 500km mit 32 Litern ;)
    Und das trotz Bleifuß :eek:

    könnte schwer werden, wenn voll den gleichen wert hat wie das englische gegenstück und nur halbvoll und leer stark abweichen. son widerstand wirkt sich ja dann auf alle bereiche aus.
    ich hatte schon mal über neu wickeln nachgedacht, beim englischen lohnt das nicht wirklich, der ist zu preiswert.
    sonst kannst ja mal dougie fragen, ggf gibts ne lösung per microcontroller ;)

    Oh - ist dem so? Zur Not kann Ich auch mit 'halb voll ist das neue leer' leben. Wichtig ist eigentlich nur die Info: 'bitte tanken!' ;)

    ich denke mal eher der is in der zeit vorher schon überbeansprucht gewesen.
    is beim inno auch n widerstandsdraht aufgewickelt der von einem schleifkontakt durchgescheuert wird?
    ich weiger mich nämlich meinen inno tank zu öffnen ;)

    Lässt sich nich mehr so genau rekosntruieren... Aber ja, sieht so aus.

    Dann werd ICh halt versuchen, das Instrument mit wiederständen zu 'tunen'. Die Warnleuchte wär halt schon hypsch gewesen :)

    Guten Morgen Eulen! :)

    *Bing!* - jetzt weis Ich was der Innotank noch werden kann... Ein Rechter! :D
    Also rechter Tank. Der hat genau da 'ne fette Beule wo der Stutzen hinn muss. :cool:

    KLAS: hattest recht... Der Inno-Tankgeber ist völlig zerschossen...
    Wundert mich nach über 25 Jahren ohne Benutzung aber auch nicht wirklich;)

    Überhitzen siehe 'Madblack'...

    Wenn das alles nichts hilft, könnte man über einen Druckverlust-Test nachdenken (Kopfdichtung undicht?)


    ->ölwechsel
    ->filterwechsel (benzin, öl, luft)
    ->zündkerzen
    und alle anderen verschleißteile...

    Schöne Liste... Wo kommt abschmieren dazwischen? ;)

    Dann muss man auch nicht so oft die 'Verschleisteile' wechseln... :rolleyes:

    Nur den Diff-Pin falsch ausgebaut - oder ?

    Hmmm -EIERfrarbend....

    Ich glaub ich geh in den Biergarten, Wohnungsgedöhns feiern :D

    Ja - aber nur am Test-Differential ;) Hab den Sicherungsstift übersehen :D (ging aber trotzdem raus - mit (zu) viel Gewalt :rolleyes: ) - war aber auch fies, weil die Bohrung für den Stift nich gannz durch ging... Hab's erst auf den zweiten Blick gesehen, dass man den rausschlagen kann (was ohne bohren eh nich gegagen wäre) :rolleyes:

    Hmmmm - learning by doing ;)

    Juchu! Zahnradpuzzle :D

    Hmmm - hab Ich mir irgendwie schwerer vorgestellt :confused:
    Und noch haben sich noch keine Kugeln und Federn versteckt ;)
    Und abei ist doch am WE Nikolaus. Oder war das schon...? :eek:

    Hmmmmm *Dumdidum* - so könnt's immer laufen :D