Je nachdem welches P2P du nutzt (emule, torrent,...) kann man da einiges Einstellen, zum Beispiel im emule, wieviele Verbindungen der pro 5 Sekunden aufbauen soll. Das ist - wenn man hinter einem Router sitzt - auf einen recht kleinen Wert zu setzen. Kurze recherche ergab: Nicht mehr als 15/5 Sekunden. So kommt der Router nicht in das Problem sich zu viele Anfragen merken zu müssen. Zusätzlich solltest du auf dem router die für das P2P-Programm üblichen Ports öffnen, das erleichtert das nochmal.
Liegt also nicht an der Firmware, sondern eher an einem vielleicht für dich nciht ganz passenden Router oder einen Router von Billigheimer & Co
Danke dir Ronny! Damit kann Ich was anfangen, denk Ich!
Wir nutzen Alliance ( http://www.alliancep2p.com/ ). Sollten also 'eigentlich' nicht alzu viele Anfragen sein. Ich werd das aber überprüfen und ggfs. korrigieren - der beste Router ist es nämlich nicht
Nochmal danke! Hmmmm...
Veit:
Mit oder ohne Motor?
Mit ohne ja... Aber nich mehr als 100,- :p