Also sind Fahrlehrer mit Chauvinisten gleichzusetzen?:D;):p
hhmm
Ne, die lassen doch fahen!
Hmmm - :D
Also sind Fahrlehrer mit Chauvinisten gleichzusetzen?:D;):p
hhmm
Ne, die lassen doch fahen!
Hmmm - :D
jepp, brauch ich zwar nich, aber die war schon ausgebaut und lag im dreck. da bekam ich mitleid und hab sie käuflich erworben. und die unterdruckleitung zum BKV mit diesem komischen nachlaufverhinderungsventil war auch noch dabei
Ist deine auch so grottenschlecht gegossen?
Meine hatte Absätze & Grate im mm Bereich.
Sah irgendwie nach 'verrutschter mehrteiliger Gussform' aus
für unter 1000€ bekommt man doch schon gute gebrauchte 2-Säulen Hebebühnen!
Tobi
Dafür hat aber nicht jeder den Platz
Wer weiß. Bei den Vorschlägen der FOTA (Team-Organisation) an die FIA und Bernie wird es spätestens Mitte nächstes Jahr eh hier diverse Stellen kosten, da die dann nicht mehr benötigt werden. Nahezu Einheitsgetriebe, Prüfstand-Überwachung, weniger Windkanal. Da brauchste nicht mehr so viel Personal. Und ab 2011 gibts dann den ultimativen 700 PS 1,8 Liter Turbo Sechszylinder. Alternativ gibts da noch einen 1,4 4 Zylinder Turbo
Nee wie klasse...von daher kanns nur gut sein, das ich das dann nicht mehr miterleben muß...hmmmmmmm
Hmmmm - das ist aber nicht umweltfreundlich
Ich wäre für Wasserstoff-Hybrid-Öko Antriebe in der F1!
Hmmach Ich bei Gelegenheit.
Ich könnt wetten, dass die auch einen weitaus längeren Radstand als Spur haben...
(Ich hab dir ja ausserdem garnich wiedersprochen ;))
Hmmmmmmehrdimensional betrachten
(Oder Ich hab einen Denkfehler :):D)
Die F1-Boliden haben sicher einen längeren Radstand.
Sind also weniger 'quadratisch' als ein Mini.
Extrem-Beispiel Smart:
Das Auto ist beinahe quadratisch.
Die Räder sitzen maximal weit aussernander.
Warum? Damit die Räder möglichst ein Rechteck bilden.
Und kein Quadrat. Stichwort hier: Hebelgesetze!
Im Quadrat kann kein Paar Ecken dem anderen Paar Ecken (:D)
viel Kraft entgegensetzen. In einem Rechteck schon eher.
(ein Rechteck hat auch eher vorne & hinten ;))
Mit schmaler Spur (=Winterreifen & Werksfelgen) fährt das Auto einigermaßen spurstabil und ist relativ ruhig 'um die Ecke' zu bekommen.
Mit der vom französischen Autohaus angebrachten Sommerbereifung,
Felgen mit negativerer Einpresstiefe (ergo quadratischerer Grundauslegung) ist das ganze viel nervöser und 'wackeliger'. Man hat irgendwie das Gefühl, dass keine Achse (kein Ecken-Paar :D) der anderen sagen kann, wo's langehen soll, bzw. kein 'Ausgleich', keine 'Direktion (oder gar Kommunikation)' stattfindet.
Anderes Extrembeispiel:
Dragster. Damit fährt man sicher wiederrum keine Kurve.
Das goldene Mittelmaß, darauf kommt es wie so oft an.
Der Mini ist schon eher 'rechteckig', da schmaler und etwas länger.
Verträgt deswegen sicher etwas(!) Spurverbreiterung.
Ob man da wiklich Äpfel mit Birnen vergleichen kann?
Ich denke, das ist sehr stark vom einzelnen Typ Fahrzeug abhängig.
Ich weis nicht, ob sie richtig ist, meine These.
denn mehr ist es nicht. ich hab nur beobachtet und daraus gefolgert.
Bin also für ergänzende/berichtigende Kommentare offen
Gruß,
Jan
Kann auch nicht direkt halfe, aber Ich hab mmer mit meiner Engländer-Werkstatt bisher immer Nadeln getauscht und ggfs. zurück-getauscht.
So bekommt man zwar kein Sortiment, aber was passendes.
Und das für 'nen 5er in die Kaffekasse des Nadel-Kisten-Wühlers
In Pforzheim und Umgebung gibt es doch sicher einige Werkstätten,
die mit englsichen Motoren (=meist SU Vergasern) zu tun haben.
Für den Prüfstand die zu mageren Nadeln einpacken!
(Nadel dünner machen = fetters Gemisch - Nadel dicker machen wird schwerer)
Gruß,
Jan
Bekommt man dafür Boni?
IT? Heist das nich InterneT?
Hmmm
-mand -mand -mand (dass war das Echo
Hmm
@ metro,....
sollte klappen,......da Solar auf,hmm Dach und schönes Holzöfelchen
im Wozi......:Dtrotzdem tut,s weh wenn man das Geld einfach nur....."verbrennt"
Holzofen rockt
Vorallem zum Pizza oder Flammenkuchen backen :D
Apropos Pizza... HUNGEER!
Hmmmm...
ahmm besten nen 17 Ring/Gabel auf die Pole dann hast auch gleich nen passenden Griff dranne
:p
Und die besten Disko-Moves dazu...?
Hmmmm... Heizung entlüftet - Sauna!
Macht irgendwie einen gewaltigen Unterschied
Solang du die Batterie nicht mit der Flex rausholst
hmmoin...
Wie soll man die denn sonst ausbauen!?
Hmmm...
verkauft!!111elf
Hallo!
Verkaufe einen Drehzahlmesser von SMITHS.
Durchmesser: 80mm.
Elektronischer Drehzahlmesser, 5 Jahre alt.
Zustand: Tadellos. Chrom: perfekt.
Glas hat hauchzarte Wischspuren.
Passendes Gehäuse gibt es auf Wunsch dazu.
(Stehbolzen gekürzt, damit er in's Gehäuse passte)
Gehäuse ist so modifiziert, dass der Tacho im 90° Winkel
zum Standfuß montiert werden kann.
Kabelbaum ist natürlich mit dabei!
(Einbauanleitungen/Schaltpläne gibt es im Netz, kann Ich aber auch beilegen)
Neupreis: 160€.
Mein Preis: 120€, 130€ mit Gehäuse (25€ neu).
Versand: 2,90€
Gruß,
Jan
... ich hab noch eins vom DeTomaso , leg ich ins nächste Paket mit rein .
Dafür krieg ich ne Kiste Wicküler
Metro
hmm
Die Zweite dann Super! Danke!!
Hmmm
hmmaaaan... wat mache mer ein Jeschiss
bau se annerst rum ein.. passt
Musste Dich halt in den Motorraumsetzen oder sowas in die Art...
Feierabend !
Dann dreht sich der Zeiger aber immernoch falsch heruhmmmm :p:D
... findest Du im DeTomaso Cockpit
.. war da Serie
weiß aber nicht , wie Du das in andere Gehäuse kriegst
Metro
hmm
Hmmm... Versuch wäre es wert!!
Sehr geil! Aber auch nicht gerade häufig zu finden
Muss man halt schlachten, umbauen und eine neue Skala anfertigen.
So stell Ich mir das zumindest mal vor So rein theoretisch.
Aber sowas ist ideal für kalte Winter-Abende.
Ist bestimmt machbar.
Hast Du noch was? Ist halt irgendwie doof, das seltene Zeug zu zerrupfen...