Man kann das Standard-Rohr sehr wohl so ausbauen, da es nur in das Sieb gesteckt ist. Die zwei Schrauben lösen und das Rohr aus dem Sieb ziehen. Nur das 'Competition' Steigrohr lässt sich so nicht (de-)montieren sondern muss zusammen(!) mit dem Vorgelege (de-)montiert werden. Das Sieb allerdings passt nicht vorbei, wenn Ich mich recht erinnere. Vorgelege ist aber flux ausgebaut; Sicherungskeil entfernen, Welle austreiben - fertig. Dauert 2 Minuten 
Das Lager sollte sich mit einem normalen Innenauszieher entfernen lassen. Oder wie von Andreas Hohls beschrieben. Weitere Mothode ist, eine Mutter aufzuschweißen und per Gewindestange herausziehen.
Für die Lagerschale des Einganswellenstützlagers gibt's auch noch einen Trick (beim Zwischenradlager funktioniert's nicht so gut): Gehäuse erhitzen mit Gasflamme, Lagerschale mit nassem Pinsel abkühlen und Gehäuse in flachem Winkel auf ein Stück weiches Holz klopfen (nicht dreschen!). Macht ziemlich schnell *pling* und die Lagerschale liegt auf dem Boden (Vorsicht, heiß!). Achja, Sicherrungsring davor natürlich entfernen 
Gruß,
Jan