So, zwei Dosen Hohlraumversiegelung...
Zwei Eimer Vaseline - das sind ja 8kg! Also mir werden 4kg reichen :eastgrin:
Hmmmm... Jemand 'ne Quelle für Bienenwachs? Bräuchte noch so'n halbes Kilo
So, zwei Dosen Hohlraumversiegelung...
Zwei Eimer Vaseline - das sind ja 8kg! Also mir werden 4kg reichen :eastgrin:
Hmmmm... Jemand 'ne Quelle für Bienenwachs? Bräuchte noch so'n halbes Kilo
Schicker Kittel!
Hmmm
Achso und netter " Umhang"
...hab sowas nur als Standmodell... Kann man sich zwar auch "anhängen" aber das hohe Gewicht verhindert erfolgreich die Möglichkeit des Tragens.
Nun, da Ich jetzt ja Kuhpe fahre und keinen Schweinhälftentransporter mehr, blieb mir keine andere Wahl als auch bei der Gerät was kleineres zu kaufen In das Kuhpe hätte Ich das Güde nun wirklich nich mehr untergebracht (mit Gastank dann 2x nicht mehr).
Hmmmmm...
Es hat sogar noch wesentlich mehr Platz... Geht leider nur mit Luftsammler & externem Filter. Aber im Prinzip hat's Platz.
2xHS4 an JanSpeed 5,5" + 10mm Adapterplatte.
Gruß,
Jan
Ich schrob ja 'Konzern' nicht 'Ingeneure' Das Zusammenspiel macht's wie Du richtig bemerktest...
Hmmm... Örks. 4,5 Stunden sind zu wenig Schlaf.
Hmm - und eben wurde meine neue Männer-Umhängetasche geliefert
Vll. wirft das ja ein etwas anderes Licht auf die Ladekante
Genau das passende *ROFL* - wie panne! Erst muss 'n Privatmann 'n Kombi hindengeln und dann bekommt es ein Weltkonzern mit einer Armada an Ingenieuren und Designern nicht gebacken, da noch 'ne ordentliche Heckklappe dranzuspaxen... :thumpsup:
Hmmmmm...
Ich bin halt ladekantenverwöhnt von MB
Hmmm - mir war bisher gar nicht bewusst, wie panne so ein E30 Touring ist...
Und das Fahrzeug, das die Tour dort fährt ist wie dafür geschaffen.
Hmm...
Muss ein Miura sein
[YOUTUBE]
Hmmm...
lol - das nennt man dann wohl 'Anker werfen'
http://www.eblogx.com/Videos/22887/Bremstest-bestanden/
Hmmm...
Allrad ist schon was sehr, sehr feines. Sollte dann aber maximal unterstützend auf der Vorderaxe wirken und der Hinteraxe die Hauptarbeit überlassen. DAS macht echt große Laune! Und am besten 100% mechanisch und ohne Elektronik-Bremsen...
Hmmm... Gibt doch so elektrische Servolenkungen... Frei nach dem Motto: "Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar"
Hmmmm... Hoffentlich kommt morgen der neue Schweißapparat
PS. das eigenwillige Heck mag auch daran liegen, dass links ein Reifen aus '90 und rechts einer aus '87 montiert ist :eastgrin: - mir fehlen noch Radmuttern für die Felgen mit den 205er Pneus...
Trotzdem zu wenig Zylinder... :p
Hmmm apropos ausreichende menge Zylinder: geil! Der erste Wagen der versucht mich umzubringen bei Nässe So viel unfreiwillig quer gefahren wie heute bin Ich selten... Jetzt wo die Einspritzung wieder korrekte Messwerte bekommt, hat der Karren ganz ordentlich an Drehmoment gewonnen im unteren Bereich
Kann ja noch heiter werden wenn erstmal Schnee liegt... :eastgrin:
Moin!
Kommt auch wieder drauf an, welche Brücke, welcher Vergaser... HIF44 & Metro-Brücke z.B. da geht's kaum dünner, oder man muss für die Gaszugwippe 'ne Furche in die Brücke schleifen
Gruß,
Jan
jupp, deswegen auch der hinweis auf original (in dem fall metro) oder minispares brücke.
mit der minispares brücke habe ich nach hinten noch ein paar cm luft,da müssten die knochengummis schon extrem ausgelutscht oder nicht mehr vorhanden sein damit der vergaser anklopt um einlaß zu erbeten
Öhm, ja - überlesen Was hast Du denn für'n Luftfilter? Mit dem originalen Kasten ist das wieder arg knapp, muss man stets etwas fummeln um die hintere Flügelschraube am Windleitblech vorbei zu bekommen...
Hmm. Man kennt ja die Junx - erst ignorieren und Radio lauter drehen und dann kommt Panik, wenn die Schraube im Block endgültig abgerissen ist
Gruß,
Jan
wobei ein 1300er mit HIF44 und original- bzw. minispares ansaugbrücke auch in den unveränderten rahmen eines 1000er passt.
hinter dem vergaser geht es dann zwar etwas enger zu,passt aber ohne nennenswerte probleme.
Und im Zweifelsfall schafft sich der Vergaser halt den nötigen Platz *TOCK, TOCK, TOCK*
Kommt aber dann wieder drauf an, welche Ansaugbrücke verbaut ist, passt nicht mit allen. Mit der vom Metro/Vergaser-Cooper allerdings passt das Verlangt aber vorschriftsmäßige Wartung der Knochengummis
Gruß,
Jan
PS: den Antriebswellen ist das recht wurscht, wenn die wenige Grad mehr Neigung haben, dafür sind die Gelenke da
Hmm - Ich glaub, heiß geballert abstellen ist allgemein nich so die beste Idee die man haben kann Gibt nur Motoren, die halten schlechte Ideen besser aus als andere
tut das nicht weh?
Na wenn die danach wieder weich und elastisch sind... :eastgrin:
Hmm - kann man ja noch umbauen
Hnmm.....
Hmmm - cool! 1.8 VVC?
hmmmmmmmmmmm.... ist aber wohl eh nur ein beispielbild und nicht des veits neue büchse
Hmmmm... Vielleicht hat er ja Wikipedia missbraucht als Bilder-Host?
Apropos Hydrolastic... Rate mal, wer bald mal Eier tauschen darf
Ne, gugg auf den Heckdeckel - das ist die 'Aspen-Edition' in Royal Blue und wintertauglicher Höherlegung Wurden 50 oder so von gebaut, mit serienmäßigem Skihalter hinten druff...
Hmmmm...