Beiträge von Asphalt

    Kopf, Verteiler und Vergaser sind wieder zu haben, da sich der Käufer nicht meldet und es eilt. Weller sind auch noch da...

    Es kommen noch dazu:

    - Kupplungsdeckel und Zwischenradgehäuse (99H), A-,
    Beides zum aufarbeiten - gegen Kasten Bier oder Flasche guten Wein.

    - Bremskraftverstärker spät, mit Bremspedal, Haltern, Buchsen und Gestänge.
    Zum überholen, Membran muss neu: 30€

    - Mountney Holzlenkrad, zum aufarbeiten (neuer Lack, Risse spachteln).
    Mit Nabe und Nabendeckel: 20€

    - Paar Zugstreben (Die reißfesten originalen :D:p): 8€

    - Paar Querlenker unten: 8€

    Gruß,
    Jan

    Ich halte das so:
    Motor mattschwarz, Alu säubern und dann putz Ich Alu-teile höchstens mit fettigen/öligen Lumpen die eh überall rumliegen :D
    Konserviert, zieht Staub aber auch etwas an. Ist mir aber egal, muss funktionieren und nich glänzen ;)
    Deswegen putz Ich da eigentlich ... Garnichts :cool:

    Gruß,
    Jan

    gehst mit dem mini auf die richtbank?
    Was iss n krumm, woher nimmt Mensch die richtigen Maße?

    Dann nenn's Streckbank ;)
    Ist ja nur das kleine Eck vorne... Die kannst ohne Probleme und mit geeichtem frei einstellbaren Augenmaß rausziehen.

    Klar...die Mondlandung ja auch. ;)

    Mal 'Kubrick, Nixon und der Mann im Mond' ansehen ;)
    Göttlich! :D

    Zitat

    Man 'weiß' so gut wie alles nur vom Hörensagen und von FernsehBILDern.

    Naja, is auch egal.... war nur ein kritischer Denkansatz.

    Überhaupt nich egal! Schon garnich in Zeiten, in denen Informationsverbreitung mit einer immer extremeren Geschwindigkeit erfolgt! Und die Rezeption dieser ebenfalls... Auf Kosten von Kontroll-Instanzen und Gehalt; Stichworte Internet & Verschlagwortung (Geiles Wort, ne? :D).

    Hmmm...

    ... hatte ich früher auch hmmal ;) .... mach per Feile aus dem 1/2 Zoll Köppken en 12 er Köppken :cool:

    Metro

    Nö - keine Lust zu... :rolleyes:
    Muss Dienstag eh auf die richtbank - da hat's so'n Bolzen bestimmt.
    Und die kleine Strecke geht ohne oberen Knochen - die doppelten unten halten das aus (grad getestet :p) :)

    Hmmmmm...

    ... wollste dat graue Ding einbauen ? :eek:

    Metro

    .. schau hmmal , ob Du ne Schraube von " Kupplungsdeckel in Motorblock hinter der Kupplung " hast ;)

    Jepp. Eindlich mal!
    Ne - es ist einfach NIX da :D
    Ausser die rundgelutschte die Ich heut rausgefummelt hab...

    Hmmmm

    HUREDRECKSFOTZKACKEVERDAMMTENOCHAMAL!!! :scream:

    Ich hab 1000 Bolzen und 1300 Schrauben im Keller.
    Aber nichts, was für'n oberen Knochen passt :D:D:o

    Hmmm - Das gibt's doch nicht! :D

    Dann änder erstmal dein Fahrwerk.

    Und was genau? :)
    Weil...

    Zitat

    Seit mein Van vorne Federn statt Flummies drin hat, dreht da auch nix mehr durch.


    ...Federn will Ich nicht.

    Zitat

    Mini nicht. Aber sonst. Leider nur Heckschleudern. :D

    Das war aber auch nicht meine Diskussionsgrundlage.
    Daß bei einem Sprerrdiff nix mehr durchdrehen sollte (oder zumindest weniger)
    leuchtet wohl so gut wie jedem ein.
    Nur überwiegt der Nachteil der störrischen Vorderachse beim Einlenken, die grundsätzlich erstmal geradeaus will.

    Ich denk - obwohl Ich keinerlei praktische Erfahrung habe - dass das auch stark darauf ankommt, WAS für eine Sperre da drinn ist. Sowas wie die Swftune/Quife Sperre klingt nach 'brauchbar'. Das da höhere Lenkkräfte nötig sind, um das Ding in die Kurve zu 'zwingen' ist mir klar :) - ggfs. größere Ruder einbauen.

    Zitat

    Ergo macht das (durchaus) Sinn bei 'leistungsfähigeren' Fahrzeugen.
    Ansonsten überwiegen die Nachteile.

    Soll ja leistungsfähiger werden :D

    Hmmmmm...

    Hast du ein Leistungsgewicht von besser als ca. 8-9Kg/PS ?

    Ne... Ca. 11kg/PS :rolleyes:

    Zitat

    Wenn nicht, brauchste das auch nicht. Kuck lieber, daß alle Vorderräder in der Kurve auf dem Boden bleiben.
    Sperrdiff. verschlechtert zunächst nur die Kurvenfähigkeit (extremes untersteuern), das man am Besten mit Leistung (Wheelspin) in Griff kriegt.

    Gerade der Wheelspin nervt mich aber... Fühlt sich zwar lustig an, wenn's plötzlich wieder vorwärts geht - aber schnell ist das nich.
    (Vieleicht kann Ich aber auch einfach nich fahren, kann auch sein :D)

    Hmmmmm... Aber so ein X-Pin Diff werd Ich mir irgendwann mal gönnen.
    Das ist denk Ich eine lohnende Investition und auch nich wirklich teuer.

    Danke...aber mal ne Frage, was bringt es Achsschenkelbolzen und Spurstangenköppe mit Mike Sanders einzuschmieren?? :r:D...beim Hilfsrahmen laß ich das ja noch angehen......

    hmmmmm:p

    ICH HAB NOCH KEIN MEHL...und sowas von euch IT-Checkern...:scream::D

    Aber klar doch! :D
    Gibt mindestens +10PS in der Kurve. :p

    Apropos Kurve: was kost denn ein g'scheits Sperr-Diff...? :rolleyes:
    (Verhmmmmutlich mehr als mein Mini :o)

    Mehl gibt's bei Albrecht Discount :p

    Glau ich DIR nicht.
    Du hast doch lange Haare...:D;)
    und so...
    hmm

    'Türlich kenn Ich das! :D
    Nur ist der Upstream hier... Zum einschlafen.

    Hmmmm - Dienstag oder Mittwoch kommt der Mini auf die Streckbank :)
    Sehr schön! Dann noch Achsschenkelbolzen und Spurstangenköpfe und HiRa hinten mit Mike Sanders einbalsamieren, dann sollte der Muffair wieder TÜV fähig sein. Und dann: erstmal den Antrieb raus und Getriebe und Zwischenräder checken :soupson: