Beiträge von Asphalt

    Gesund Fasten mit Fastenwandern-Sylt.de , so Fastet man richtig!

    Was haste denn da für ne ulkige Werbung geschaltet? :D

    Musste unbedingt mal ausprobieren! ********* Super! Top! Rar! *********
    Ne - äh - muss wohl so für den Zähler. Dafür kost' er nix. :)

    Zitat


    Sach mal, magste die Käppsche von den Alufelgen auch mit aufnehmen? Die sind ja teilweise auch schwer zu kriegen und so... :confused:

    Puuh - vieleicht später mal.
    Braucht auch so genug Pflege :rolleyes:

    Zitat


    Und wo ich schon dabei bin: den "later hubcap" haste doppelt drin... ;)

    Garnich wahr! :rolleyes:

    Gruß,
    Jan

    Danke! Ist eingereiht.

    Zusätzlich hab Ich noch Radkappen und Zierringe mit in's Programm genommen.
    Insgesamt immerhinn auch schon 24 Stück. Aber nichts gegen die inzwischen fast 340 Felgen :eek:

    Nochmals ein großes danke an alle, die mir Material, Tipps und Informationen haben zukommen lassen!

    @howlow:
    Ich denke, inzwischen IST es die größe Liste weltweit ;)

    Gruß,
    Jan

    ... is halt MPI :D

    Metro

    ... hmmeißt muß das aber auch nur gereinigt werden ;)

    Ist doch trotzdem scheiXe... Ich glaub auch langsam, dass wegen solchen Sachen Autos, gleich welcher Marke, in ferner Zukunft stehen bleiben könnten, nicht wegen Steuergeräten (auch ganz unabhängig ob es eine UMS gibt oder nicht :)).

    亲爱的瓷人。 这是您能为金钱金钱再生产和卖和使白人愉快的零件。 除非您的国家是由小女孩和蠢货统治的。 您有读4个的小时此。 然后您傻的检查员将删除这文本。:D

    Hmmmmm... In 4 Stunden kann das keiner mehr in China lesen :p:D

    Getriebe und Antriebswellen sind identisch oder anpassbar.
    Bremse ist ab 1984 die gleiche 8,4" Bremse (12"/13" Bereifung).
    Ab 1989 mit Bremskraftverstärker. Könnte man nachrüsten (eventuell will der TÜV das auch so).
    Vor 1984 gab es beim 1000er nur Trommelbremsen an der VA.
    Diese müssten für 1300er umgerüstet werden auf entweder Cooper S (7,5", 10" Räder) oder 8,4" (12/13" Räder).

    Wenn Du A+ mit A- Motor/Getriebe mischen willst/musst, gäbe es noch ein paar Details zu beachten (-> Suche :)), wie Zwischenräder/Primärrad und Anlasser/Verkabelung.

    Am besten suchst Du einen SPI (Einspritzer, ´92-´96) Motor (A+).
    Dazu ein 'Stage1' Kit, bestehend aus Fächerkrümmer, Auspuff, Ansaugbrücke und K&N Luftfilter. Und einen 1.75" Vergaser (HIF44 oder HS6). Zündverteiler vom 1000er sollte für den Motor erstmal passen. Oder 'Vergaser-Cooper'/Metro Verteiler (64D). Luftfilterkasten vom 1000er passt. Könnte man aber noch etwas modifizieren für mehr Luftdurchlass.

    Oder Du nimmst das SPI Auspuffsystem (Krümmer, Hosenrohr und Auspuff) und eine Zubehör-Ansaugbrücke.
    Das SPI-Auspuffsystem mit Kat-Ersatz sollte günstig gebraucht zu bekommen sein und ist auch nicht das schlechteste. Oder statt SPI Auspuff gleich eine RC40.

    Knackpunkt bleibt dann die Kühlung. Die kannst Du vom 1000er nicht einfach übernehmen. Dazu entweder die vom SPI oder vom 'Vergaser-Cooper' (Bj. ´91-´92) verwenden, welche Ich am besten finde. Kühler vom 1000er reicht. Du solltest aber einen elektrischen Zusatzlüfter instalieren - ein 1300er produziert doch etwas mehr Hitze als ein 1000er.

    Bei einem alten A- mit Bypass zwischen Wasserpumpe und Zylinderkopf geht das 1000er Kühlsystem.

    Alles andere wie Motorhalterungen, Lichtmaschine etc. passen.
    Andere obere Kühlerhalterung brauchst Du noch, da das Thermostatgehäuse vom 1300er anders steht.

    Wie Du siehst: gibt viele Möglichkeiten, Motoren und Wege.
    Besorg dir erstmal einen Motor, schau dir den genau an (vorallem das Zwischenradspiel, ganz besonders bei einer SPI Motor/Getriebe-Einheit), überprüfe das Getriebe sorgfältig auf Verschleis und dann kann man weitersehen. Sachen wie Getrieberevision und eine neue Ölpumpe lohnen sich immer, wenn der Motor gerade draussen ist.

    Gruß,
    Jan

    binge irgendwie kein Foto rein?? hmm wäre ich doch EDVler geworden.......
    schauen so aus wie:Copy of Rover Sportspack wheel, 6x13"

    Guten Abend!
    Mach ein ordentliches Bild/er, skaliere das z.B. mit Paint runter auf max. 666KB und dann hier einstellen und den Link posten:

    Sollten diese hier sein:
    http://minispares.com/Product.aspx?pid=37881

    Dafür wird es wohl keine Unterlagen geben.
    Heist für dich vermutlich: Einzelabnahme.

    Die Sportspack-Verbreiterungen waren ab 1996 ab Werk erhältlich.

    Also Ich fand die Bremsen am Twingo (1.3 SPI (Ja!! :D), Bj. 94) sehr gut!
    Nur nach langen Bergabfahrten im Marschtempo (:D) haben die nicht mehr so gut gepackt... Ist aber beim Mini ungefähr vergleichbar.

    Und das Fahrwerk... Wenn man sich drann gewöhnt hat geht das auch ganz gut um die Ecke. Man darf nur keine Angst haben umzufallen. Und Beifahrer kann man so noch viel besser schocken als mit einem Mini :D:D

    Stimmt ja:cool::cool:, bei Dir ist heut gut Feuerwerk:D. Ich war einmal beim Seenachtsfest, so um 20 rum, und im Auto geschlafen:eek:. Goil, was man sich in dem Alter alles so zugemutet hat:D:D.

    Ich hab letztes WE auf der Mini-Rückbank gepennt ;):D
    Zusammen mit Weller-Felge und steinhartem 165er Falken.

    Für's nächste mal kommen da die weichen A032R drauf, dann wird's nich so unbequem ;):D

    Zwangsweise... :madgo:
    Feuerwerk + TV-Hubschrauber, der schon seit ner halben Stunde direkt über'm Haus schwebt :mad::o
    Jetzt hab Ich kein Bock mehr auf Seenachtsfest... ScheiXhaufen, elende! :scream:
    (Und Leuchtmunition ist leider alle - sonst gäb's 'Privat-Feuerwerk' :D:D)

    Naja... Morgen vieleicht... :confused:

    Der TÜV kann dir auch verweigert werden mit VSD und Gutachten zusammen am gleichen Auto.
    Wenn der Auspuff zu laut ist, hat das alles keinen Wert mehr.

    Zu laut ist zu laut. Und Bastuk Auspuffanlagen neigen zum Zu-Laut-Sein.
    Ist das der Fall, muss der Auspuff ausgetauscht werden.

    Ist wie mit den Reifen:
    ohne Profil sind auch nicht erlaubt, auch wenn die Größe im Schein drinn steht. ;)

    Gruß,
    Jan

    PS: Und denk an deine Gesundheit - lauter Auspuff = nix gut :D:p

    Du brauchst einen Kompressionstester ;)
    Einfache Geräte, für den Hobbygebrauch durchaus brauchbar, gibt es für 20-30€.

    Zündkerze raus, Tester rein, Zündung totlegen (Kabel an Spule ab ;)), Drosselklappe auf und 2-3x Motor per Anlasser durchdrehen. Idealerweise das ganze wenn der Motor warm ist.

    Wert notieren und nächsten Zylinder vornehmen.
    Die Werte sollten sich nicht mehr als 1 Bar unterschieden.
    Werte zwischen 10 und 12 Bar sind ok.

    [edit] JanCooper:
    da gibt es aber bessere mit Gewinde zum einschrauben für weniger Geld ;)
    eBay Artikelnummer: 160269164138 z.B.