Beiträge von Asphalt

    A) Der 'angemessene' Bereich & der Grenzbereich sind doch grad scheiZegal.
    Grip ist nicht nur in der Kurve praktisch.

    Beispiel:
    Innerorts, angemessene Geschwindigkeit.
    Kind rennt auf die Strasse, Vollbremsung...

    Schlechter Reifen, keine haftung:
    Schädel des Kindes zerbricht an der Motorhaube.

    Guter Reifen, bessere Haftung:
    Kind überlebt. Die nötigen Meter/Zentimeter wurden gewonnen.

    Kurve. Plötzliches Hinderniss.
    Schlechter Reifen:
    keine Reserve. 'Abschmieren', Unfall.

    Guter Reifen:
    Reserve, Ausweichmanöver klappt.

    Extremsituation: Regen.
    Multiplikation obiger Gefahrenpotentiale.
    (Falken haben die Tendenz, sich auf nasser Strasse viel unberechenbarer und unvorhersehbarer zu verhalten. Da kann man so 'angemessen' fahren, wie man will)


    Der Reifen ist die Schnittstelle und vermittelnde Instanz zwischen der Fahrzeug/Fahrer-Einheit und Strasse/Umwelt.

    Hier ist dauerhafte und ständige Höchstleistung gefordert.
    Warum? Siehe Beispiele oben.
    Hier ist ganz einfach kein Platz für minderwertige Produkte die einen Befehl der Fahrzeug/Fahrer-Einheit nicht umzustzen im stande sind.
    (Und solche sind 10"(!) Falken, leider...)

    Du benutzt doch auch keine gebrauchten Bremsklötze weil die billiger sind, oder? Ich hoffe zumindest nicht...

    Was gibt es dagegen zu argumentieren oder nicht zu verstehen!?!?


    Thema Preisdifferenz:
    Meiner Erfahrung nach:

    Falken im Schnitt 40€.
    A008 im Schnitt 52€.

    Macht nach Adam Riese im Schnitt 4x12€ = 48€ Unterschied.
    Wenn nur eine Achse neu bereift wird (wohl meist der Fall) nur 24€ ggü. Falken.

    Das ist sogar mit als knausrigem, 'bettelarmen' Student die Sicherheit der Anderen(!!) wert!

    Verfügbarkeit:
    Ja, es gab einen Lieferengpass für die A008.
    Der sollte imho aber inzwischen beseitigt sein.
    Meine Reifen waren, für ~53€ innerhalb von 1 Tag(!) geliefert.
    Frei Haus.

    Optik:
    Nicht wirklich ein ernst gemeintes Argument, oder? :confused:


    Thema Linkskurve:
    Mich hat es immer, wenn, zum Kurveninneren gedreht, weil die Haftung am leichten Heck (hier ist ein guter Reifen ganz besonders(!) wichtig!) zuerst verloren ging (einen 'Jungspund' reizt die Entdeckung von Grenzen einfach).


    Eine 'mir-ist-aber-seit-30-Jahren-aber-noch-kein-Kind-vor's-Auto-gelaufen'-Rechtfertigung/Ausrede gilt übrigens nicht als Argument!
    Diese wäre viel zu kurzsichtig/ignorant/naiv/affig/doof.


    Sicher kann man auch einen Falken Reifen fahren...
    Mit allen Konsequenzen allerdings...

    Mir geht es hier vielmehr um das geäusserte Denkmuster, das Ich für so gravierend und grundsätzlich falsch halte. Man KANN ganz schlicht und einfach nicht mit allem rechnen, alles vorraussehen und - ganz unintendiert - immer 'angemessen' fahren. Es gibt Situationen, zum Glück nicht oft, in denen man sich schlicht nur noch 'blind' auf das Material verlassen können muss.
    ICH will in solch einem Moment nicht 'nackt' dastehen, weil Ich zu geizig war, 25-50€ mehr zu zahlen.

    Jan (geläutert)

    Kein Bier hhmehr da?:eek::scream::eek::D

    Doch. Und Wein ;)

    Hmmm... Hab nur nen Kommentar zum Teure-Reifen-sind-doof-Polemik-Thread wieder gelöscht.
    Bringt eh nix. Ausser noch mehr Polemik und Bla und 'mir aber noch nie passiert'-Argumentation... :rolleyes:

    echt? scheixxe, dann hab ich doch irgendwie Droge genommen... :confused:

    ich habs jetz nich soo krass empfunden... :confused:

    hmm sorry Jan :(

    Watt? Mir kannste soviel de willst an die Backe labern - Ich bleib trotzdem lieber hier und tu mir Kunstgeschichte & Architektur (von Antike bis Moderne) rein ;):D

    Hmmm - dickes Fell und so ;)

    Un wenn morgen besser wetter ist - leg Ich mich dazu an See :p:cool:

    Aber entspannend....;)
    ...Solange man allein auf dem Wasser ist und sich im Hafen nicht das pseudoelitäre Spackengesabbel anhören muß...:D:D

    Ich weis ;)

    12 Tage Ejselmeer & Nordsee, Wind, Sonne, Flasch 'Grolsch' in der Hand - herrlich! :cool::D

    hmm

    mach Dich halt mal locker. Oller Streber :p ist doch eh nur Klötzchenschnitzen, wasde da übst :D

    Bin Ich doch :)

    Hmmm - und ne - nix Klötzschieben... Ich werd doch kein Ingeneur ;):D
    (Apropos Ingenieur: letzte Generation C-Klasse (vor aktueller) mit Partikelfilter... Schafft keine AU. Fast nagelneu... Ganz hohes ingenieuses Nivea! German engineering in da house...:D)

    ach... Bildung ist keine Ausrede. ;) als ich noch studifiziert habe, war ich ooch jedesmal in BS. Ich hatte immer ne Prüfung/Klausur am Montag danach und ich hatte immer nen Hefter zum lernen mit (habsch aber nie reingeglotzt) und hab immer die Prüfung/Klausur nach dem BS-Treffen auf Anhieb bestanden.

    hmm

    Bin halt nich so krass wie Du ;):D

    Hmmmm... @Metro: :p
    Dafür... Hmm... Ach, egal... Männo! :D

    Ich weiß nicht, bin jetzt schätzungsweise bei 10k...dafür sieht die Kiste immer noch so aus wie vorher, der Rost immer noch der gleiche und fahren tut sie momentan auch nicht...
    Ich glaub ich fange wieder an zu segeln...

    Meiner ist zwar nur dezent modifiziert - aber paar Tausender stecken auch durchaus schon drinn (also - äh - nur nich mehr motortechnisch :D)... Fahren tut's auch... Immer öfter sogar :D

    Ist wie'n Hund so'n Mini: ohne Erziehung läuft nix :headshk:
    (Und Windkraft wär' mir zu langsam ;))

    Soft-Egg! :p

    Ich finde prognostizierte 25°C für Räbke ganz in Ordnung. :)

    hmm

    Weist Du, wie gerne ICh ENDLICH mal nach BS kommen würd...? :(
    Mir steht seit 4 Jahren die Bildung im Weg... :soupson:

    Hmmmmmm... ScheiX Bildung! :D

    ... hasse mitte Schreibmaschenka un Tipp Ex de Papiere getunt ? :eek::eek::confused:

    Hmmetro

    Nö. Nur den 1300er eintragen lassen.
    Meint der eine Prüfer zum andren "Musse da guggen und musse so machen, neue Regelung" - und *zack* stand's so drinn; "Emsissionsklasse nicht bek." :)

    Hmmmm - also janz legal, das Ganze und von mehreren(!) Prüfern bestätigt :cool:

    Alles geht halt nicht... :rolleyes: ...und bei den aktuellen Spritpreisen schon zweimal nicht. :headshk:

    Steffen: joar, wir fahren aber trotzdem nach Norwegen. Punkt. :p

    Norge? Wann denn genau?

    Mich wird's in den Ferien wohl auch mal dahinn verschlagen.
    Meine Schwester in Andebu (oder so :D) besuchen.

    Hmmm - bin mir da aber noch nich ganz sicher, wegen Geld :rolleyes:

    Hmmm - wo Ich gard den Camping-Fred lese:
    Das beste war damals[TM] mit den Pfadis... Paar dicke Baumwoll-Planen, Iso, Schlafsack, Beil und paar Töpfe. Mehr hat's nich gebraucht (Buddel Schnapps noch :D).

    Hmmm - verweichlichte Nachwuchs-Jungend heutzutage! :p:D

    Asphalt
    Dann kann er wenigstens nicht mehr am Unterboden rosten.Das Öl verteilt sich während der Fahrt ganz gut da dran.Lediglich die Heckscheibe ist immer etwas matt in der Durchsicht.:D

    Weiste, wie mein 24 Jahre alter Unterboden aussieht?
    Wie NEU. Der originale U-Bodenschutz aus'm Werk ist auch noch (wieder?) weich.

    Geschwindigkeitsabhängige Tropf-Konservierung rockt! :D
    (Und Ich könnte wetten, wenn das Zeug auch zu den Schwellern kommen könnte, wären die auhc noch gut gewesen, vor 5/6 Jahren :cool: )

    Hmmmmm...

    OCHENWENDE! Achne, muss ja lernen... Für heut is die Birne aber zu.
    Da geht nix mehr rein... :(