A) Der 'angemessene' Bereich & der Grenzbereich sind doch grad scheiZegal.
Grip ist nicht nur in der Kurve praktisch.
Beispiel:
Innerorts, angemessene Geschwindigkeit.
Kind rennt auf die Strasse, Vollbremsung...
Schlechter Reifen, keine haftung:
Schädel des Kindes zerbricht an der Motorhaube.
Guter Reifen, bessere Haftung:
Kind überlebt. Die nötigen Meter/Zentimeter wurden gewonnen.
Kurve. Plötzliches Hinderniss.
Schlechter Reifen:
keine Reserve. 'Abschmieren', Unfall.
Guter Reifen:
Reserve, Ausweichmanöver klappt.
Extremsituation: Regen.
Multiplikation obiger Gefahrenpotentiale.
(Falken haben die Tendenz, sich auf nasser Strasse viel unberechenbarer und unvorhersehbarer zu verhalten. Da kann man so 'angemessen' fahren, wie man will)
Der Reifen ist die Schnittstelle und vermittelnde Instanz zwischen der Fahrzeug/Fahrer-Einheit und Strasse/Umwelt.
Hier ist dauerhafte und ständige Höchstleistung gefordert.
Warum? Siehe Beispiele oben.
Hier ist ganz einfach kein Platz für minderwertige Produkte die einen Befehl der Fahrzeug/Fahrer-Einheit nicht umzustzen im stande sind.
(Und solche sind 10"(!) Falken, leider...)
Du benutzt doch auch keine gebrauchten Bremsklötze weil die billiger sind, oder? Ich hoffe zumindest nicht...
Was gibt es dagegen zu argumentieren oder nicht zu verstehen!?!?
Thema Preisdifferenz:
Meiner Erfahrung nach:
Falken im Schnitt 40€.
A008 im Schnitt 52€.
Macht nach Adam Riese im Schnitt 4x12€ = 48€ Unterschied.
Wenn nur eine Achse neu bereift wird (wohl meist der Fall) nur 24€ ggü. Falken.
Das ist sogar mit als knausrigem, 'bettelarmen' Student die Sicherheit der Anderen(!!) wert!
Verfügbarkeit:
Ja, es gab einen Lieferengpass für die A008.
Der sollte imho aber inzwischen beseitigt sein.
Meine Reifen waren, für ~53€ innerhalb von 1 Tag(!) geliefert.
Frei Haus.
Optik:
Nicht wirklich ein ernst gemeintes Argument, oder?
Thema Linkskurve:
Mich hat es immer, wenn, zum Kurveninneren gedreht, weil die Haftung am leichten Heck (hier ist ein guter Reifen ganz besonders(!) wichtig!) zuerst verloren ging (einen 'Jungspund' reizt die Entdeckung von Grenzen einfach).
Eine 'mir-ist-aber-seit-30-Jahren-aber-noch-kein-Kind-vor's-Auto-gelaufen'-Rechtfertigung/Ausrede gilt übrigens nicht als Argument!
Diese wäre viel zu kurzsichtig/ignorant/naiv/affig/doof.
Sicher kann man auch einen Falken Reifen fahren...
Mit allen Konsequenzen allerdings...
Mir geht es hier vielmehr um das geäusserte Denkmuster, das Ich für so gravierend und grundsätzlich falsch halte. Man KANN ganz schlicht und einfach nicht mit allem rechnen, alles vorraussehen und - ganz unintendiert - immer 'angemessen' fahren. Es gibt Situationen, zum Glück nicht oft, in denen man sich schlicht nur noch 'blind' auf das Material verlassen können muss.
ICH will in solch einem Moment nicht 'nackt' dastehen, weil Ich zu geizig war, 25-50€ mehr zu zahlen.
Jan (geläutert)