Beiträge von Asphalt

    FG, schick mal Kontaktdaten per PN... Man weis ja nie ;)
    Rest kommt per Backofen... ;) - Julika war der Name. Schwer zu merken, Ich weis :rolleyes::D

    Hmmmm - was für Federn haste denn in den Vergasern?
    Mach mal "rote" rein, läuft bestimmt besser.

    Thema Vermessen vs. 10":
    Einfach in Schwarzwald reinfahren, wo die moderne Technik noch nich angkommen ist, dann klappt's. ermin für Dienstag bekommen.

    Und hmmmorgen geht der Smart zum TÜV.
    Bin mal gespannt, was der sagt *g*

    Hmmmmannamanna! Hab grad die RC40 mal freigeblasen.
    Tönt net schlecht jetzt :D:cool:
    Hab mal wieder reihenweise Kopfschütteln und doofe Blicke geerntet.
    Und wieder lauter Kinder mit glänzenden Augen die dem kleinen Auto freudestrahlend hinterherguggen - Mini rockt halt einfach! :)

    Die Coyoten sind für was ähnliches 1995 gesperrt worden..das hat knapp 100 Arbeitsplätze gekostet..:headshk:

    hmmmmmmm

    Ja, haste mir ja beim letzten Hmm-Stammtisch im Januar schon erzählt.
    War dann vermutlich so die Zeit, wo's mit dem Rüdiger angefangen hat, oder?

    Hmmmm... Die Coyotas haben die Löcher wahrscheinlich IN den Restriktor gebohrt :p

    welches öl ist denn jetzt eigentlich das beste ? :confused:


    hmmmmmmmm

    Extra virgine kalt gepresst ;)

    Jaja, und dann Bezahlung mit western Union, Auto kommt mit Container aus Süd-Afrika... Ne Du, lass ma... Wie gesagt... Wär jetzt auch zu unvernümptitsch ;)

    Hmmmm...

    Apropos Cosworth:
    Die mussten (im Sport) damals, wegen Turbo, mit Restriktoren vor dem Lader fahren. Hatten aber trotzdem die Leistung wie ohne Restriktor. Wurde alles überprüft, Restriktoren waren alle verbaut.
    Gab nur ne Lücke im Reglement: Die Lader-Gehäuse durften modifiziert, sprich mit Löchern versehen werden. Also haben die Igenieure bei ForX Löcher gebohrt und die Lader einfach am Restriktor vorbei-saugen lassen :D Völlig legal :cool: - das Reglement wurde dann aber geändert...

    Der hat an Minis geschraubt!? :eek:
    Ich hab Ihn eigentlich nur am Deckel seines Flachmans schrauben sehen...

    Auch so'ne arme Sxu... Frau weg, Betrieb weg, Bruder weg - wenn der nich so viel geerbt hätte - wär der sicher mal wieder auf'n Boden der tatsachen gekommen, denk Ich. Aber so... Einfach weiter machen... :headshk:

    Hmmm - Jupp, der... :-/

    Wahrscheinlich wird das Ding mit den anderen in irgendeinem Kuhstall in der Walachei verrotten. Wäre ja nix neues...

    was ist jetzt eigentlich aus der alpine vom rüdiger geworden , haste die gekauft oder is die auch bei dem brand mit drauf gegangen ? :eek:


    wann isses denn eigentlich soweit ?


    hmmmmmmmmmmm

    Wurde schwer beschädigt... Balken ist auf die Front gefallen.
    Hätte nen guten Preis gegeben - aber Torsten ist schneller gewesen.
    (Ja, DER Torsten :o)

    Hmmmm... Naja. Ansonsten... Nich leicht, was gutes bezahlbares zu finden; Alpines liegen doch noch etwas über meinem Budget. Wäre jetzt auch unvernümpftik. Die Familiale war jetzt gerade so knapp drinnen. Aber stilsicherer wie normaler Kombi. Und mit viiiiel mehr Platz :cool:

    Juli ist angesagt :) - aber. Psssst!
    Wills nich zu sehr an die große Glocke hängen ;)

    ja , hab ich noch . 160.000km , kein ölverbrauch , top zustand .
    kannste haben , aber wie willst du den in deinen winter-dacia logan reinbekommen ? :confused:


    hmmmmmmmmmmoin

    Achso, das hab ICh ja noch garnich erzählt, oder?
    Ich hab mir das mit dem Logan nochmal überlegt... Der hätte zwar den Platz, den Ich bald brauche: aber der ist mir zu wenig klassisch. Wir haben lange diskutiert gestern Abend: Und wir werdens tun. An der Tanke steht eine 15CV Familiale zum Verkauf. Hab schn alles abgeklärt, Finanzierung steht auch - Ich mach's!

    Hmmmmmmm... Nur das mit dem modernen 6ender muss Ich noch irgendwie... Beibringen :D

    jepp ,war doch ein evo II
    der motor is ja aber bekannterweise jetzt in meinem rennkombi :D
    hatte ich doch letzte woche kurz vorm forumscrash bilder von gepostet

    so , erdbeerkörbchen is komplett zerlegt , teilebestellung ist raus
    gottseidank hatte die kiste ´nen überrollbügel :eek:

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Haste den originalen 6ender noch?
    Wenn ja, dann würd Ich den gerne für meine Winterkarre nehmen ;)
    (Als Sommer-Projekt. Das Sommer-Auto ist ja bald fertich :D)

    @Stella:
    Seeeehr guter Geschmeck! :cool:

    @FG:
    Was ist da eigentlich drinne?
    Ich hab mal was von 1530er longstroke flüstern hören...?
    Bin Ich ja direkt neidisch drauf...

    Hmmm

    schalterleiste - ganz links - roter schalter - rundes zeichen mit ! in der mitte ...

    was hat der zu bedeuten?

    (!) ?

    Wieder mit Handbrehmmmse gefahren...? :p

    chris: Den hat er!? wusste Ich (noch) garnich.
    Hatte der nich nen EVO Motor...?

    Hannes: Das bezieht sich auf den Mayfair Sport von 83/84!

    Der Mayfair Sport danach hatte 12", kürzeres Getriebe, Scheibenbremsen und hob sich durch seine Ausstattung nicht mehr so vom Rest ab.

    Ob also Sondermodell oder Normal... Zu der Zeit einfach "normales Sondermodell". Imho nichts wirklich besonderes mehr wie die Versionen von 83/84 - diese waren die letzten mit 10" Rädern (und die ersten mit Breitreifen) ab Werk.

    Offiziell waren die danach auch "Sondermodelle" - aber nicht besonders ;)
    (Meiner Meinung nach)

    Gruß,
    Jan

    so , EIERFABEND !

    ich geh mal heim und reiß den unfallschaden weiter auseinander .
    muß ja so langsam mal die teile bestellen damit der kleine zu saisonbeginn wieder fährt


    hmmmmmmmmmmmmm

    Find Ich gut, dass Du den Enthusiasmus behalten hast!
    Ist sicher nicht leicht, bei dem Schaden...

    Tom hat seinen ja sofort in die Tonne gehauen und sich nen 190er gekauft.
    Kann Ich aber auch verstehen... Wenn einem plötzlich 4 Schneidezähne fehlen... ScheiX Beckengurte!

    Hmmm...

    35mm...? Es gibt HS2 = 31,75mm, HS4 = 38,10mm und HS/HIF 6 = 44,45mm.

    Zwei Krümmerbolzen, schräg angeordnet und Schwimmerkammer neben dem Vergaser wäre HS4. Dann wäre das Loch im Distanzstück (wenn es vom HS4 kommt!) 1.5" groß.

    Die "großen" HIF44/6 haben um die 44mm Durchmesser.
    Passt also nicht.

    Welchen Durchmesser hat die Ansaugbrücke an der Vergaseröffnung?
    Sollte alles mindestens die gleiche Größe wie der Vergaser, motorseitig, haben.
    Kleiner ist schlecht, größer nicht zwangsweise schlecht.

    Original bei einem 91er 1300er (12A2A od. 12A2B) wäre ein HIF44 (= 1.75").
    Bei einem 91er 1000er (99H) ein HS4 (= 1.5")

    Ich dachte, der Taner sucht ein Auto...? :confused: