Hmmmm :p:p:D
Beiträge von Asphalt
-
-
Motor ausbauen
Ne, geht natürlich auch anders.
Motorknochen lösen (nicht entfernen, nur lockern).Motorlager vom Rahmen trennen (je zwei Schrauben links und rechts) und den Motor am Getriebe mit einem Wagenheber oder, idealerweise, auf der Hebebühne mit einem Getriebeheber, anheben. Das schafft mehr Platz zum arbeiten.
Mit einem langen Schlüssel lassen sich jetzt mit etwas verbiegen die Lager lösen. Auf der Fahrerseite kann man etwas Platz durch lösen des Kühlers gewinnen.
Der schwierigste Teil ist das Anbringen der neuen Lager auf der Beifahrerseite.
Mit einem dieser roten flexiblen Greifer (die mit dem roten Griff, zum oben draufdrücken http://www.proglass.de/gifs/FGR-440.jpg) und viiiiel Geduld kann man die Schrauben schön in Postion bringen. Alternativ geht auch ein Schweißdraht. Wenn Du gelenkige Finger hast, geht es eventuell auch wenn Du die Schruabe mit einem Finger in das Gewinde drückst und mit der anderen Hand den Schlüssel bedienst. So kommt man mm weise voran. Sehr praktisch ist hier ein Schlüssel mit Schwenk-Kopf!
Vorsicht: Nicht alle Schrauben gleich fest anziehen, Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man etwas Spielraum braucht um die Bohrungen abzugleichen.
Auf die gleiche Art gehen auch die Bolzen durch den Hilfsrahmen wieder schön rein.
Ich habe, um mir die Arbeit auf der Beifahrerseite zu erleichtern, einfach das hier gemacht: http://666kb.com/i/ax0fgiataguqz9d1d.jpg - nicht schön, aber macht sehr viele Arbeiten viel einfacher
Ist insgesamt ein riesen Gefummel, Ich hab einen ganzen Tag dafür gebraucht.
Und noch eine Empfehlung:
Lass die Finger von den Quick-Change und Nachbaulagern!
Diese haben mir den ganzen Spaß eingebrocktBeim Absenken des Motors darauf achten, dass die Bohrungen von Rahmen und Lager wieder schön übereinander kommen. Ggfs. mit einem Schraubenzieher o.Ä. nachhelfen/hebeln/führen.
Hoffe, das hilft dir etwas.
Viel Spaß - auf meiner Liste der beschi**esten Arbeiten an 1. Stelle!
Gruß,
Jan -
Nützliche Links, Händlerliste, rechts oben
-
Ich hab auch noch 1 original BMC Heritage-Teil von 1975, NOS (Now Old Scrap)!! Muss Ich aber erst wieder aus der Lager-Tonne ziehen; 8€ + Porto & Bearbeitungsgebühr oder Übergabe in Wöllstadt am 19.4.
-
Hmmmmups
Mail²
-
Du hast auch Mehl, Andi-ohne-Yppsilanti :D;)
Hmmmm
-
-
Mein Download dauert noch über 2 Stunden...
Hab nichmal mehr was zum einscannen... Alle 55 Seiten sind durch.
Was nun?Glaub, Ich lass die Kiste einfach laufen :p
-
Neee, das Hauptgeschäft:
Hmmm :eastgrin::p
-
Och, die US-Marine hat doch ganze Gebäude in der Form gebaut:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,508184,00.html -
Hmm - nich ganz
Ich hab zwei Tage vorher
Illuminaten-Zahl bekomm Ich dann schon...Achja, da war ja was mit nich-weit-weg
Hmmmm - wenn's Geschäft gut läuft, gibt's ne Runde Kaffee/Bier/Apfelsaftschorle
-
http://www.youtube.com/watch?v=-4WbwwhBmRk
HmmmmMmmmmMmmmMmmmMmmmmm
[edit]
Das heist?
Omma Kadda hat auch Teit? ;D[edit²]
1A Salto... *rofl*
Reporter auf der Piste -
Ich kenne die nur so von BOSI.
+ die Maniflow & Playmini Anlagen.
Mit zwei Endtöpfen... Hast Du davon vieleicht ein Bild @ howlow? -
Zitat von Minifahrer
Wessen Geburtstag is das nun?
hmmm
Der Herr Römerhalle hat an dem Tag Geburtstag und läd alle nach Wöllstadt ein ;):D
Hmmmm... andi: Aaaah, te nada!
-
"100% free of [Rover/Austin/Morris/Leyland/BMC] parts" ...?
-
19.4.2008
Hmmmm...
-
*Pruuust!* - HAALT! Blog.de lügt ;):D
Hmmm - Ich war selber etwas überrascht heute morgen :D:D
Da hab Ich bestimmt aus Daten-Sammel-Paranoia was falsche angegeben -
Wär dir nich eher nach sowas?
Hmmmm :eastgrin:
-
-
Moin!
Suche einen Satz brauchbare Ventile f. einen 11 Loch Kopf vom B39, bzw. vom "großen" 12G940 Kopf (35/29).
Also 4x Einlass und 4x Auslass.Gruß,
JanPS: Ich suche hier, weil Ich keine neuen kaufen will