Hmmm - Glaub, der Fumpfgangumbau hat sich doch gelohnt. A8 nach Rosenheim hinzus 8,3l, zurück 7,0l. Und das mit Motortechnologie die effektiv von 1980 stammt Und Ich bin weder geschlichen noch hab Ich wirklich auf die Ökonomie geachtet, guter 120er Schnitt dürft's gewesen sein.
Beiträge von Asphalt
-
-
weniger aus philosophischen oder weltanschaulichen Gründen (wass´n Blödsinn!)
Einspruch
Man muss sich im Leben für gewisse Dinge entscheiden. Dazu gehört eine Portion Erkenntnis, welcher genaue Beobachtung vorrausgeht, durchaus auch selbstreflektiver Natur. Und irgendwann wird einem (Ich rede von mir) in diesem Prozess bewusst, dass man in Eile ist. Und eigentlich gar nicht so genau weis, warum. Und wozu. Und dann schafft man den Götzen ab. So weit das möglich ist, ohne Muskelkrämpfe zu bekommen beim schwimmen gegen den Hauptstrom.
Mit Blödsinn hat das reichlich wenig zu tun. Eher mit einer entwickelten Lebensphilosophie.
Das bedeutet ja auch keinesfalls, dass andere Lebenseinstellungen/Philosophien falsch sind und jeder der nicht dieser nachlebt einen Fehler macht. Das unterscheidet sie vom Dogma.
Gruß,
Jan -
Ich trage gar keine Uhr
Schon seit Jahren nicht mehr... Es lebt sich viel entspannter ohne (manchmal muss, klar). Wer das nicht versteht, dem erklär Ich's auch nicht. Ist ein philosophisches Ding.
Nur soviel: die Erfindung der Zeit war die Erfindung der Zeitknappheit, der Auto-Versklavung, des hängens an der Nadel wie ein Süchtiger. Da mach Ich nur so viel mit, wie Ich unbedingt muss. Querstellen geht schief, wenn der Rest der Welt sich dem Diktat des großen bzw. des dünnsten Zeigers unterwirft - man will ja selber auch noch voran kommen und sich nicht nur wegen einer Idee selber Knüppel in die Beine werfen.
Und ausserdem; Brot für die Welt, Kuchen für mich... Sollen sie doch zappeln an Ihren Diktier-Geräten.
Gruß,
JanPS: Müsste Ich eine Uhr tragen, so wär's die Billigste die Ich fände. Einen Götzen binde Ich mir nicht an den Arm. Aus obigen Gründen... Wer das nich - und so weiter...
-
EIERFABEND
OCHENWENDE
:D:D:DJepp, dito!
EIERFABEND
&
OCHENWENDE
:D:D:DHmmm... Hrhrhr! :thumpsup:
:p
-
Hmmm...
-
Doch, kann Ich sehr wohl. Mach Ich sogar.
Rest-Budget hab Ich kurzum in Leichenwagenradkappen investiert :p
Gruß,
Jan -
-
-
He Ide! Alles Gute zum Ehrentag!! Lass dich feiern!
Gruß,
Jan -
Na dann...
Gruß,
Jan -
War der nich auch vom Imhof?
-
dann werd ich mal die Kopfnummer ablesen damit wir weiter planen können.
Der Kopf ist ein 12G940.
Bringt dir nix... Halt 'ne Schieblehre an die Einlassventile. Nur das bringt Aufschluss.
Gruß,
Jan -
In MG Konfiguration macht das Laune!
10:1, MG Nockenwelle, Inno Kopf (36/29mm), 'Stage 1' Kit - ist durchaus auch mit langer 3,21er EÜ mit Freude zu bewegen.
-
-
und ich gestern einen Plymouth Roadrunner. Also wenn der mal nicht keinen Originalauspuff nicht drunter hatte.
Ja, so Muskelwägen standen da auch noch paar rum...
Is wohl öfters US-Car Meet hier auf'm BurgerKing Parkplatz
Hat auch so seine Vorteile, wenn man das Arbeitszimmer streicht und eine Hure*************i Fototapete an die Wand bebbt. Da hat man was vom Tag
Fototapete!?
Hmmmm...
-
Gas is rechts!
:D
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hmmm...
-
Eine Schweißnaht bringt wieder anderen Ärger, somit macht angerostetes Blech austauschen meiner Meinung nach erst Sinn, wenn Blech papierdünn oder gar durchgerostet ist.
Sehe Ich ganz genau so!
Und ausserdem: was hast Du denn? Die Karosserie erscheint(!) besser als 80% von dem was sonst so herum fährt. Versiegeln, konservieren - abfahrt! Den Krieg gegen den Gammel kann man nie gewinnen. Nur die ein oder andere Schlacht. Oder Du zerlegst das Ding wirklich in alle Einzelteile und kratzt jedes Rostpickelchen aus jeder Falz. Dann darfst Du das nur nich wieder zusammenschweißen, weil dort enstehen die Probleme...
Deswegen halte Ich strahlen auch für verbranntes Geld in dem Fall - den Gammel bekommt auch das nicht aus den Überlappungen heraus. Und in der freien Fläche rostet es selten genug.
Rostfreie(!) Karosserien sind meiner Meinung nach a) Illusionen und b) überbewertet. Auch eine neue Karosserie wird in Jahrzehnten rosten. da führt kein Weg daran vorbei.
Schweißen schön und gut - Schweißungen sind aber immer auch problematisch. Bzw. die Nachbehandlung. Entweder Du findest jemanden, der das wirklich kann und auch macht (weiste das vorher? Kannste dir das leisten?) - oder Du machst es selber. Dann hast Du die Sicherheit, dass alles gewissenhaft ausgeführt wurde. Und wirklich nur dann! Auch die beste Werkstatt bzw. das Personal der Werkstatt macht Fehler oder ist mal unachtsam. Die selber kann das zwar auch passieren, dann hast Du aber keinem anderen viel Geld für eine Unaufmerksamkeit bezahlt.
Realistsch betrachtet gibt es keine ultima ratio. Wenn dich der (dieser) Rost so ängstigt, lass Ihn beseitigen. Anders wirst Du wohl eh kein ruhiges Gewissen finden...
Gruß,
Jan -
Bremsen sind überbewertet...
-
Haste Besuch gehabt
hmmuuu!
Nicht mitbekommen?? http://www.spiegel.de/panorama/justi…n-a-842648.html
Hmmmm...
-
Hmmmm... Wie klein die Welt doch manchmal ist... Das Auto vom Karlsruher Gerichtsvollzieher hab Ich zusammengebaut :-/