Häääää???
Beiträge von Asphalt
-
-
Alles Gute zum Ehrentag und mögen dich die Götter vielen Pferdestärken segnen
von dem motor würd ich eher die finger lassen, auch wenn er sehr spasig zu fahren ist.Och also unser 'Werkswagen' fährt an sich recht problemlos. Der verleitet halt, Ihn viel zu früh schon laufen zu lassen...
Als Schalter wäre der sicher noch geiler
Hmmmm... Und der Klang halt erst... Hachja.
-
wennde jetzt noch leistung einbaust rockts noch mehr
hmmmm
Fack! Gestern ging 'n wirklich guter 300TE-24 weg für 1000 Steine
Rauchsilber & Leder braun. Leider geil!
Hmmm...
-
meine quietscht auch manchmal ....
egal, hält trotzdem seit 4,5 jahrenhmmmmmmmm
Och Ich bin mir sicher die wäre auch noch 'n paar Jahre gegangen
Wo soll 'se auch hin? Kann ja nich weglaufen...
:D
Aber Fuhmmmpfgang mit kurzem Diff rockt!
-
Das hat komischerweise nur ab und ab etwas gequitscht...
Hmmm...
-
So. Das Tee-Mobil hat jetzt 5 Vorwärtsgänge
Schon angenehmer so...
Hmmm... Und kuppeln tut das auch wieder astrein. Verstehe garnicht, warum das vorher so sackschwer ging!? :eastgrin:
-
Moin!
Standgas unter 1000 passt, sollte so bei 750-800RPM liegen.
Aber erst mal langsam: kann man das klappern näher verorten? Eher von links/rechts, oben, unten - sowas?
Wenn die Kompression überall gleichmäßig ist, kann man so Sachen wie Kopfdichtung oder verbranntes Ventil schon mal ausschließen.
Ich würde aber ganz zuerst einmal die Ventile einstellen, das ist wahrscheinlich shcon länger nicht mehr passiert... Nächste Frage wäre: verändert sich das Geräusch, wenn man die Kupplung tritt?
Gruß,
Jan -
Warum nicht?
Für die Kupplungshydraulik & Bremsschlauchverschraubung hab Ich schon seit längerem 'ne Wartungsluke im Stehblech
Hat sich schon oft bewährt!
Gruß,
Jan -
Hmmm...
-
-
-
Die Lösung: Mit ca. 6,5Liter verdammt schnell sein. Und diesmal is net der Hubraum gemeint
Du meinst, 50% der Räder subtrahieren oder was?
Hmmm...
-
@Jan...bleib bei dem, was du hast
Das ist wie Regen und Traufe.
Wobei die alten Golfsburger bis auf Rost ganz gut waren.
Aber das waren die Daimlers auchHmm...
Ich überleg halt nur... Mit viel Anstrengung 8l á 1,60€ gegenüber mit Leichtigkeit 6l á 1,45€ (oder günstiger wenn ALDI). Rosten tun beide gerne, das nimmt sich nix... Langsam sind ebenfalls beide.
Hmmmm ansehen werd Ich mir den Passaten mal.
-
Hmmm... 200TE behalten, oder 32B 1.6 TD kaufen? Das was der TD an Steuern mehr kostet, hat sich in 'nem halben Jahr an den Spritkosten amortisiert...
Ist halt aber auch nich so bequem. Und eigentlich mag Ich VW auch nich so sehr...
-
-
Salmonellenzucht? *Duck*
Hmm... diddi: boah is bei euch ein Dunst in der Luft... :o (waren zwischen gestern und heut schnell für'n Whiskey an der Uni)
-
Hmmm - Whiskey on dry ice :eastgrin:
-
Das ist der Gerät mit dem man die Kupplung auch über die Passscheibe gezogen bekommt, oder?
Gruß,
Jan -
Ja, der Abzieher hält. Hab Ich seit Jahren im Einsatz. Für den Simmerring reicht es, die Welle mit Paketband abzukleben und gut zu ölen. Druckstück kann man sich aus einem Stück Rohr, Flachstahl und Kurbelwellenschraube leicht selber bauen. Vorderer Achsschenkel passt auch
Wichtig ist, dass man mit dem Paketband eine 'Brücke' von Verzahnung zum Sitz baut, dann klappt die Dichtlippe nicht so schnell um
Gruß,
Jan -
Ich hätte mir beinahe sämtliche Fingerkuppen abgebissen :D
Hmmm - so spannend war das selten!!