Ich hab da noch was gefunden
Inklusive Bilder vom Innenraum.
Wird aber eher nix für dich sein
Beiträge von Asphalt
-
-
Was Ich noch ganz vergessen habe: Auch Politiker müssen sich inzwischen schienbar als Produkt verkaufen und steigern dann kräftig mit bei der Welle. schlieslich ist das Thema gerade aktuell und verkauft sich gut. Weitere Reize auf dem Weg der/zur Reizüberflutung.
Und auch hier die gleiche Hoffnung. Konferenzen wie die auf Bali sind gute Zeichen. Besser jedenfalls als Tankstellenboykott und "Licht aus"
-
Zitat von käptn pat
wenn du was tun willst, mach es das ganze jahr. das meiste was die umwelt schützt, schützt vor allem dein konto. DAS ist der ansporn. wenn du nur für die umwelt kämpfst, merkst du schnell das du fast nix erreichen kannst. wenn sich aber der umweltschutz als plus auf'm konto bemerkbar macht, kannste deinen erfolg direkt ablesen.
spar strom.
spar sprit.
das ganze jahr.
DAS bringt was.Gesetz der Marktwirtschaft würde das aber doch zu einem Paradoxum in der Zielsetzung führen.
Betrachtet man Strom, Sprit etc. als Ware wie alle anderen Waren (so werden sie ja auch gehandelt, man kauft Strom nur nich im Discounter und trägt ihn in Plastitktüten heim) so stellt man fest, dass nur Massenware wirklich zu günstigen Preisen angeboten werden kann.Alles, was wenig Umsatz findet, was wenig Kaufinteresse provoziert, ist von vorneherein teuer oder wird teurer. Ausnahme: künstliche Preistreibung oder Erschaffung eines Prestiges als Luxus-Artikel für betuchte Kunden.
Extrembeispiel wäre die Einzelanfertigung.
WENN jetzt jeder sparen würde, würden meiner Theorie nach die Preise weiter steigen und einen gegenteiligen Effekt auslösen.
Sparen und trotzdem nicht mehr Kohle im Portemonaie. Das löst dann leider keinen Belohnungs-Effekt aus und sorgt für Frustration.Der Mensch hinter der Ware will das gleiche Verdienstniveau halten, ungeachtet den reelen Umsatzzahlen, Profit zählt. Nicht anderes. Bei Waren wie Strom und Benzin kann der Kunde leider keine(!) Alternativen wählen, wie das z.B. an der Käse-Theke der Fall wäre.
Auf der einen Seite wirkt sich sparen also negativ aus (auf die Finanz-Bilanz des Sparers), auf der anderen positiv (auf die Umwelt).
Was ist nun aber besser...? Ich weis es nicht. Ich für meinen Teil spare auch wenig.
Ein anderes Problem ist die suggestive Macht der Informations-Medien.
Es tritt leider immer öfter das Phänomen einer Übersättigung an einseitig belasteter Information auf. Diese mag zwar in ihrer Bedeutung enorm wichtig sein, führt aber leider zu einer Reizüberflutung beim Kunden. Und der schaltet irgendwann ab (meinetwegen auch den Fernseher), der Verkäufer nimmt dies wahr und schaltet um auf andere Information. Die Flut an Information zu Lasten eines Themas nimmt wieder ab, nachdem sie extrem aufgebauscht wurde (in Wechselwirkung zu konkurierenden Informations-Medien die alle dem Kunden IHRE Information (die ansich ja die GLEICHE ist) nahebringen wollen. Was zu einer Aufbauschung als auch zu einer Extremisierung der Information führt), und auf uns rollt die nächste Welle an einseitiger, mono-thematsicher Information zu. Manchmal dauert der Wechsel nur Stunden, manchmal Jahre.Dazu kommt die Suggestion, verursacht durch eben diese bereist erwähnte attraktion der Aufmerksamkeit des Kunden.
Die Folge davon sieht man in Aktionen, die blödsinnig erscheinen; den Partizipierenden aber als logische Konsequenz der (unbewussten) Suggestion erschienen; das Denken wird genau so einseitig weitergeführt, wie es angereizt wurde.Die wirkung solcher Aktionen wie "Licht aus" würde Ich mit zweifelhaft angeben.
Was ich allerdings hoffe, ist, dass dieses mal, bei der aktuellen Welle der Klima-Katastrophen-Euphorie (:D) wirklich etwas hängen bleibt und das Bewusstsein dauerhaft manipuliert wird.Oder um's kurz zu machen:
Man kann den Leuten keinen Vorwurf machen wegen Aktionen wie "Licht aus".
Im Gegenteil.Und auf der anderen Seite kann man den informellen Medien keinen Vorwurf machen; auch sie dürfen und müssen in einer freien Marktwirtschaft agieren, der Kunde hat im Gegensatz zu Benzin (oder Diesel) aber eine freie Auswahl und heutzutage SEHR viele Alternativen (Zeitung, Internet, Fernsehen, Wochenzeitung, Podcast, Radio etc.).
Objekt der Begierde ist immer der Kunde. Und auch deren Opfer.
So, genug vom Wort Zum Sonntag.
Gruß,
Jan -
Zitat von chris
Hmmm - Ich verzichte :D:D
-
Hmmmmmmmm
Hmmmein Kopf tut weh.
Kaffee! -
*Pruuuuuuust!!* :D:D:D
t
"komm, Ich nehm dich mit - egal wohinn - hauptsache, Ich bin die besoffennen Assis los" - "Allright - Paradies"Hmmmm
::D:p
Taxis regeln :D:D:D (WG-Parties auh,,,) -
-
-
Na, wenn er geölt ist, ist er ölig
Wenn das Baumwoll-Gewebe trocken ist, ist er nicht geölt.
Sollt jetzt nicht so schwer sein...?Alternativ steht irgendwo "Facktory pre-oiled" oder ähnlich.
-
Der Filter müsste schon vorgeölt sein.
Zumindest war das bei mir der Fall.
Sollte sich leicht feststellen lassen.Wenn nicht: Wer Filter von K&N vertreibt, sollte auch K&N Filteröl vertreiben.
Dieses gehört nämlich zum Wartungsprozedere dieser Art von Filtern.Und nicht vergessen den Vergaser neu abzustimmen
Gruß,
Jan -
-
Na, selbst das importieren die ja...
Nix ist mehr sicher!http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung261506.html
Aber Industrie-Schornsteine sind im Zuge von Recycling vieleicht ganz genehme Christbaum-Ersatzgüter
(Du kannst das doch sicher grafisch darstellen ;)) -
Hmmm - Osterhasi! :p
-
Zitat von baumschubser
hmm,
bockig, weil Glühwein alle?
Binnsch ewwa All-o-oligger..?
------------------
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,522176,00.html
Jo, warum bau'n wir nicht gleich die Mauer wieder auf.
Und diesmal richtig, ohne Teilung. Einmal rundherum.Hmmm
-
Hmmmmmmargskgrrrrgrgrgll... :o
Gedränge, lallende Glühweinübersättigte Arschl*cher allerorten, der gestank von Zimt und Lebkuchen verpesstet die Luft, man bekommt kein Fuß vor den anderen und wird mit den schlechtesten der Schlechten aller aussortieren und für unfähig erklärten Blas-Orchestern gefoltert... Übersteigert nur noch vom 5 Jährigen der stolz wie Hulle und so schelcht wie niemals zuvor vernommen ein ausgelutschtes, langweiliges Advents-Kinderlied vor sich hinnpäpert... Die Krone ist nur noch der obligatorische Starfzettel den man dafür bekommt, dass man der vorweihnachtliche Hölle mit nur wenigen bleibenden Nervenschäden knapp entronnen ist.
Hmmmmmbuaaargs!
- Ich verabscheue Weihnachtsmärkte...
So.
-
Langsam is aber schluss mit lustig!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,522161,00.html
Und was kommt wohl als nächstes...?
Ring frei zur Rate-Runde.
Die treffendste Prognose gewinnt einen Zimtstern :p:DUnd wie sollen wir auf diese globale Mega-Kriese reagieren?
Wie sollen wir dem Amok dieses fatalen Total-Ausverkaufs weihnachtlicher Devotionalien durch die Schurken-Staaten nur gewachsen sein!? :p:DGruß,
JanPS Zum Glück habe Ich meinen eigenen Baum im Topf
Und das sogar das ganze Jahr :p
(Jetzt fehlt in meiner Sammlung noch meine eigene Erz-Mine zzgl. Hochofen und eine Öl-Quelle samt Raffinerie *hust*) -
-
Laut deiner Homepage weist Du's schon... Oder lässt Du etwa bauen...? ;):D
-
Hmmmmmmmmmmoin! *Gäääääähn*
-
Zitat von chris
dürfte eine ginetta g15 sein
so´n ding is doch mal in der bct mitgefahrenhmmmmmmmmmmmm
Hmmmercie! auch ne coole Kiste
Zitat von chrisschalthalstürscharniere sind eh besser , da muss man keine knochengummis mehr wechseln
hmmmmmmmmmmmmmmm
Hmmm... Mk1 Cabrio mit Überrollbügel... Interesant.
Steht ~300km von hier. Ob Ich mal...?Zitat von chriswenn ich das mal wüsste
hmmmmmmmmmm
Wie wäre's mit was passendem zum Badezimmer...?
--------
2001 - Odysee im Weltraum... Ich hab Kopfweh