Beiträge von Asphalt

    [X] 12" Stahlfelge passt nich weil Karre zu krumm
    [X] Bremsleitung undicht (behoben)
    [X] Schwinge Beifahrerseite wackelt wie'n Kuhschwanz
    [X] 10"er mit nagelneuen A008 montiert
    [X] Kleine Runde gefahren, hat gerockt
    [X] Ich bin doof (zuerst nach'm ÖL guggen, bevor der Gaser zerlegt wird...)
    [X] Spur passt halbwegs

    Hmmmm :o

    Hmmmmm - *Grrr*

    @16Veit:
    Wo haste denn die Crip-Zangen mit Sechskant-SChraub-Gedönse her?
    Hier in OG gibt's datt nich :o

    Hmm - Und wenn's nich regnen würd wie SAU hät Ich sogar Lust, die Spur einzustellen. Oder soll Ich einfach nach Gefühl, ohne Schnur...?

    Quellen-Chronik:
    Der von neotek verlinkte Artikel auf Wikipedia.
    Per Googel nach BMC Mini-Tractor gesucht.
    Repair-Manual mit Zeichnungen gefunden (hier im Thread gezeigt).
    Aus Spaß/Mitteilungswut (:D) im australischen Forum gepostet:
    http://www.ausmini.com/forums/viewtopic.php?t=38301
    Dort weitere Informationen erhalten.
    E-Mails geschrieben auf deren Antworten Ich noch warte (u.A. zu dem Minor-Umbau).

    Wenn man genau hinnsieht, kann man erkennen, dass es auf der Kupplungsseite eine Verbindung zwischen Kopf und einer Platte am Block gibt, auf den Bildern erschienen mit die Stehbolzen dicker als die einer gewöhnlichen A-Serie zu sein. Ob das der Haltbarkeit arg zuträgt - Ich weis es nicht.

    Ich werde auf dem Gebiet definitiv weiter recherchieren.
    Ich denke aber, dass von dem Aggregat höchstens ein paar tausend gebaut wurden. Sonst wäre es bekannter bzw. gäbe es mehr Informationen zum BMC 6/16 / Mini-Tractor.

    Den Größten Platz im Mini dürfte die Einspritzpumpe und deren Antrieb fressen.
    Und ob man mit 22PS auf einer 2,76er EÜ (der rote Bereich ist wie Ich das verstehe mit 2750rpm angegegen) überhaupt vom Fleck kommt... Ich wage es zu bezweifeln :D
    U.A. deswegen vermute Ich fast, dass der Motor im gezeigten MInor stark modifiziert wurde. Ich versuche es herauszufinden.

    Gruß,
    Jan

    PS: Dank meiner Affinität zu skuriler Technik werde Ich wohl nicht umhinn kommen, einen solchen Motor zu kaufen, sollte sich die Gelegenheit ergeben :D (Ich hoffe für den Fall, mein Portemonai ist nicht gefüllt ;))

    Zitat von Metroholics

    Du weißt aber auch , das es ein altes Auto is und reklamiers es nicht ;)

    Hmmetro

    Ich durft mir heut`n Lamm-Cabrio anschauen... Meine Fresse, war die Kiste fertig :eek:
    Da hät` Ich nichmal 400€ für gegeben... Höchstens 399! :p
    Stand zum Glück nich zum Verkauf...

    Hmmm... Hast gleich noch ne PN wegen Verschleis ;)

    Zitat von Metroholics

    da wirds ja eh nur beschixxen :D :D

    ... und nur Schwachsinn gelabert :rolleyes:

    Im Ernst:
    Is doch ok :)
    Seinen Zweck hat das Auto mehr als erfüllt.
    Und tot isser ja noch lange nich ;)
    Hätte Ich mir nich in den Kopf gesetzt, im Winter jetzt Mini zu fahrn, würd da vermutlich schon lange ne neue Plakette kleben ;)

    Hmmm - Thermostat-Bolzen saugen :scream:
    Sollen jetzt mal über Nach in WD40 einweichen...

    Zitat von Ellen

    wir werden eine Schweigeminute einlegen und eine Kerze entzünden.

    Erstaunlich, wie schnell französisches Blech doch rosten kann... :rolleyes:

    Sag Bescheid, wenn er doch zum Schlachter geht, zwecks Grabsteinbeschriftung. ;)

    Hmm... Ich fänd's selber sehr schade, wenn die gute, alte Twingoletta zur schlachtbank käme. Hat mich immer zuverlässigst (bis auf 1x) überall hinn gebracht. Hmmm...

    HmmmMal den Inno-Kopf inschbiziern... :cool:

    Zitat von Ellen

    ei, sag emol, Herr Asphalt:
    wer ist eigentlich Rebecca P. ?!
    Gibts da was, was wir wissen wollen?
    Die Dame will dir an die Haare, macht sich Sorgen um dich und überhaupt.... :D

    hmm.. was macht denn der Twingo?

    Hmmm - nö, nix was Ihr wissen solltet ;)
    (StudiVZ saugt... :-p)

    Der Twingo hat den TÜV nich geschafft wegen zu viel Rost.
    Aber Ich überleg gard, da Ich eh Schweißen lernen will, Ihn als Übungs-Objekt beiseite zu stellen und nächsten Winter wieder in Betrieb zu nehmen. Denn geschweißt werden muss der Mini auch. Und das will Ich selber tun... Bzw. versuchen :rolleyes:
    Muss nur noch meine Eltern davon überzeugen... Weil wegen Standplatz und so. :)


    Hmmmm... Hab grad MORE POWER geholt.

    Es wird konkreter. Es gibt tatsächlich einen australischen Morris Minor-Fahrer, der diesen Motor verbaut, auf Biodiesel umgestellt und mit einem Turbo versehen hat.

    Ein echter Vorbote unserer Zeit. Vorallem, weil alles optisch so stimmig nach 60er Jahre aussieht.

    Wenn es jemanden interesiert, dann forsche Ich einmal weiter in der Richtung.
    Ich finde das höchst spannend.

    Gruß,
    Jan

    Zitat von chris

    warte mal bis du ´ne runde mit den trennscheiben gefahren bist :scream:


    hmmmmmmmmmmmmm

    Hab irgendwie garkeine Lust mehr drauf :rolleyes:

    Zum Bremse entlüften mach Ich wieder die 10"er drauf; sonst pack Ich das psychisch nicht :D:D

    Hmmm...

    Zitat von chris

    warum stehen eigentlich bei mobile.de immer die autos die mich am meisten interessieren am weitesten weg ? :rolleyes:


    hmmmmmmm

    Weil Du im Saarland wohnst.? :eastgrin:
    (Und ganz schnell *FLITZ* :D)