Beiträge von Asphalt

    Zitat von Highlindner

    Danke...also gebucht...Motor bleibts beim alten, da Nicy den 1,4er nicht abgeben tutet..schad, aber wahrscheinlich besser so...kannst ja mal den Uwe fragen ob der den 998-Kopf Marke "COOPER-Killer" noch hat...wäre ja ein schönes Weihnachtsgeschenk was ich mir selber machen könnte....:D

    hmmmmmm

    Wolla kaufa 12G295...? :p

    Hmmm

    [edit] Studifizierne mahct bekloppt! :D:eek:

    Zitat von nils clasen

    Ironie ist nun mal nicht jedermanns Sache....:rolleyes:

    Nils

    Gleichwohl ist der Ironie höchste Kunst, sie als diese kenntlich zu tun ohne Ihr Abbruch beizufügen ...


    Andersherum ist es schwer, über die Suche tatsächlich Antworten auf Fragen die sich stellen zu finden, sind die Fragen im Kopf noch nicht konkret weil man der Materie nicht ganz kundig ist.
    Und so stürbe das Forum einen unehrenhaften Tod, fragte jeder jederzeit nur die Suchfunktion.

    Wer nicht willens ist, eine Antwort im Sinne der Frage zu verfassen, der kann dies auch gleich ganz bleiben lassen und sich seinem Tagesgeschäft zuwenden; das Thema ignorieren (und ja, Ich sitze da in einem Glashaus - werfe aber trotzdem mit Steinen :p).

    Das Forum ist zu gleichen Teilen dazu geschaffen, einem Neuling "über die Mauer" zu helfen, wie Ihm konkrete Fragen zu beantworten.
    Mit Ironie oder der, wenn auch implizierten, Antwort "Du hast doch keine Ahnung" ist NIEMANDEM geholfen.

    ZIEL wäre es, diese Ahnung, deren Abwesenheit bemängelt wird, zu vermitteln.

    So, genug Senf von meiner Seite.

    Gruß,
    Jan

    Achtung: viel Text! :D

    Hmm... wenn Bafuck dafür reichen würde, dann müsste Ich doch schon meinen 24V 4WD Pickup in der auffahrt stehen haben. Oder zwei. Zusätzlich zu meinem Winter-970"S" (:D) ...

    Zu aller erst wird es immer schwerer, eine gesunde Basis zu finden. Der Markt ist übersättigt mit Schrott(!).
    Die wenigsten GUTEN Minis werden verkauft. Und wenn doch, dann zu guten Preisen (gut für den Verkäufer).

    Alles andere, was verkauft wird, wird nicht zu einem guten Preis (gut für den Käufer) verkauft, weil die Technik und das Blech so top in Schuss sind.
    Ich hab den Eindruck, viele Minis werden halb-tot verkauft, bevor sie tot sind und sich nicht mehr gut verkaufen lassen; bevor man teure Reparaturen zahlt, wird lieber noch etwas Profit geschlagen.

    Und warum geht das Auto kaputt...? Weil es wie ein normales Auto behandelt wird (ist doch erst Baujahr 1994 (z.B.)) und die die Pflege bekommt, derer es bedarf.
    NIEMALS darf man beim Mini, auch nicht beim 2000er MPI, vergessen, dass die Technik stramm auf ihren 50sten(!!) Geburtstag hinn marschiert.

    Dementsprechend ist der Wartungsaufwand unvergleichbar (mit modernen Konstruktionen) hoch. Nämlich auf dem Stand "50er Jahre". Obgleich der Mini damals auch als "moderne Konstruktion" galt.

    Alle 5000km Öl-Wechsel, alle 10tkm abschmieren etc. - all das gehört dazu. Ob Bj. 1959 oder Bj. 2000.

    Und, da wie erwähnt, viele sich diesen Wartungsaufwandes nicht bewusst sind, wird der Mini gefahren und kurz vor'm wirtschaftlichen Totalschaden verkauft.

    Die Technik ist zwar robust - aber nur, wenn sie auch gewartet wird.
    Wird sie das nicht, kann ein Mini auch trotz niedriger Ersatzteil- (bzw. Verschleisteil-)Kosten sehr schnell sehr teuer werden. Insbesondere bei Zwischenrad- oder Getriebe-Schäden.


    Als weiterer Aspekt kommt dazu, dass der Mini zunehmend als "Kult-Auto" an Popularität gewinnt. Dies hat zur Folge, dass auch Schrott zu hohen Preisen angeboten werden "kann" und wird. Die Nachfrage ist höher denn jeh. Nicht zuletzt durch die Reinkarnation des Minis seitens BMW und der damit verbundenen Werbe-Kampagne.

    Dies führt dazu, dass die Anschaffungspreise weiter steigen und steigen werden.
    Gutes wird langsam richtig teuer - und auch selten.

    Schlechtes ist zwar prinzipiell fast immer rettbar und auch erhaltungswürdig - das ist aber nicht billig.

    Und sehr schnell wird aus einem vermeintlichen Schnäppchen ein Geldgrab.
    Oder es war tatsächlich ein Schnäppchen und der Wagen macht viel Freude.
    Beides ist möglich.
    Oder, der Mini kostet ein "Schweinegeld" - und ist trotzdem reif für die Schlachtbank (weil weiteres Geld nicht mehr vorhanden ist).

    Eine ECHTE Restauration ist nichts für ein Studentenbudget.

    Deshalb kann man eigentlich nur eine Empfehlung geben:
    VIEL Zeit bei der Suche lassen und GANZ RATIONELL mit dem Kopf entscheiden. GENAU hinnschauen, Kaufberatung auswendig lernen und das Herz aus der Sache draussen lassen.
    Dann kannst Du ganz sicher einen guten Mini finden, der ohne viel Arbeit zu einem fairen Preis deinen Bedürfnissen entspricht und mit einem Studenten-Budget leicht unterhalten werden kann. Wenn Du selber schrauben kannst (Fähigkeit & Örtlichkeit) - um so besser.

    Ich sage: Es ist möglich, aber nicht gut.
    Eine Restauration wird wohl nicht drinn sein, aber eine gute Basis zu einem fairen Preis der man noch etwas Arbeit widmen "darf" (das ist aber eine Gratwanderung, viele Mängel sind gut versteckt). Dazu brauchst Du aber dennoch ein Grund-Budget von ein paar tausend Euro und vorallem eines: viel Geduld und viel Zeit. Besonders, wenn das Thema Umwelt-Zone dich betreffen sollte. Dann wird die Auswahl automatisch kleiner... (1992 bis 2000)

    Alles andere wurde bereits gesagt. Einen Honda-Motor und so Späße kannst Du auch zu einem späteren Zeitpunkt noch in einen "gereiften" Mini verbauen, wenn Du ein "ausgereifter" Mini-Fahrer geworden bist. Für den Anfang machen auch die rnd. 40PS eines 1000ers enorm viel Spaß!

    Viel erfolg und Glück bei der Suche! Nimm dir jemanden mit, der sich mit Minis gut auskennt, wenn Du Autos anschauen willst.

    Gruß,
    Jan

    PS: Ich habe für meinen 800€ bezahlt.
    Und nochmal 2x so viel reingesteckt, bis er relativ gut und nach meinem Geschmack war.
    Und es finden immer noch weitere Hunderter ihren Weg in das Fahrzeug ... Top ist er dennoch nicht. Langsam stimmt die Technik, lnagsam macht das Blech Sorgen.

    Zitat von Udo

    Jaja,die Abziehzeit beginnt!
    hhmm
    (Udo,der eine solche Entwicklung nicht für Gut befindet!)

    Ich glaub, Ich hab das Teil lange genug für nen guten, fairen Preis angeboten.
    Jetzt wird er halt eingelagert - und wenn jemand fragt ...:

    Zitat von chris

    gleich runde summe , 1000€

    ;)

    Zitat von chris

    nix spurplatten und nix revowurstfelgen sondern melber 6X13 ET13 , da schleift nix auch ohne schubururplatten
    fahrbar isses ja , nur die schwabbelwabbelreifen die vom gefühl her in der kurve auf den reifenflanken laufen und der fehlende grip :scream:

    Beim Twingo WEIS Ich, dass der auf den Flanken läuft :D:D

    Hmmm :rolleyes:

    Hmmmm... Grad mla in ne Mail an die Stadtverwaltung geschrieben, ob die in KN auch ne Umwelt-Zone planen. Ich hoff mal nicht. Sonst muss Ich halt den Gutmann-Kat verbauen :D

    Wenn nicht, dann verklopf Ich den Gutman an einen Städter.
    Für Hmmm so... 750€. Oder ne. 800€! :D:p

    Hmmm...

    Zitat von Metroholics

    ... ists doch egal , welcher Engel zu ers flach liegt :D ... oder ? ;)

    Hmmetro

    Hier mla aktuelles Bildschen von mir:

    Hmmm :eastgrin:

    Jo - hast recht! :D

    Hmmmm "Coca-Cola, Berlin 2007" :rolleyes: ... :p