Auch der beste 16V Kopf auf einen Mini Motor mittels wahnsinniger Konstruktionsmeisterlichkeiten gebaut, beinhaltet einen nur 3Fach gelagerten Kurbeltrieb in einem Graugußblock mit unten angeflanschten (nicht wirklich langlebigen) Getriebes. Von der Kraftübertragung von "oben" nach "unten" möchte ich gar nicht sprechen.
Für meinen Geschmack sind die daraus resultierenden Späne zu kostenintensiv!
Ich habe echt Respekt vor der damaligen Ingineurskunst ein derart Kompaktes Agregat zu entwickeln, aber zeitgemäß ist es nicht (mehr)[darüberhinaus sind wir hier inder 16V & Co Sparte;) -> Spinnen erlaubt
]
Die Idee, einen vernünftigen Kopf auf den Mini-Blockzu verbauen ist durchaus interessant, aber nicht konsequent weitergedacht!
Was folgt zwangsläufig?... ein anderer Kurbeltrieb...ein anderes Getriebe... Also doch ein waschechter 16V Umbau:D

Grüße