Das passiert nicht nur bei Nässe, das kann auch bei trockener Fahrbahn, schönem Sonnenwetter und warmgefahrenen Reifen passieren!
Stichwort "Angepasste Fahrweise" oder "Grenzen überschreiten".
Mal hat man Glück, mal ist ein Bordstein im Weg.
Ich habe bei einer ähnlichen Aktion, allerdings bei oben beschriebener Wetter-Situation mein Mayfair gegen einen Bo0rdstein gesetzt.
Lenkrad schräg, "Servolenkung" nach rechts und so weiter.
Ende vom Lied:
- Felgenrand weggebrochen
- Reifen im ArschX
- Rahmen krumm
- Nabe verzogen
- Welle des unteren Tragarms krumm
Bedeutet für dich:
Alle Teile penibel untersuchen und VERMESSEN, insbesondere den Rahmen!
Erst DANN kannst Du die Situation einschätzen, bzw. welche Kosten auf dich zukommen. Eine Werkstatt mit Mini-erfahrung un den Werkzeugen für eine Spur/Achs vermessung bzw. einstellung wäre sicherlich von Vorteil.
Gute Gebrauchte Hilfsrahmen findet man schon für 50€.
Einen Fabrikneuen HiRa zu kaufen wäre, in Anbetracht der Kosten, wenig wirtschaftlich, in meinen Augen.
Das teuerste war bei mir die Lenkung.
Diese habe Ich einfach sicherheitshalber komplett ausgetauscht, weil Ich mir nicht sicher war, dass das Lenkgetriebe nicht vieleicht etwas abbekam.
Die Schuldfrage zu diskutieren ist mühsam.
Letztendlich ist man immer selber schuld. Lernt ma nschon in der Fahrschule 
"Strasse nass, Fuß vom Gas. Strasse trocken, rauf den Socken".
Und es gibt durchaus sehr viele Situationen, in denen ABS und ESP nicht weiterhelfen! Deshalb sind auch diese Systeme keine Garanten für Vollgassicherheit bei Regen o. Ä.!!! Das darf man nie vergessen...
Sie können den Fahrer nur unterstützen.
Ich wünsch dir, dass nicht allzuviel kaputt/krumm ist - und aus deinem (Fahr-)Fehler hast Du wahrscheinlich jetzt schon gelernt 
Gruß,
Jan