Beiträge von Asphalt

    Man kann sicher auch 1300er für 50€ bekommen.
    Nur muss man mit entsprechendem Zustand rechnen.

    Die allerwenigsten Motoren, besonders die 1300er,
    werden nicht ausgebaut und verkauft weil sie so toll gelaufen und neu sind.
    Sollte man immer im Kopf behalten.
    Das meiste Material ist stark restaurations-bedürftig.

    Ob es sich lohnt, einen Motor zu überholen, muss man abwägen.
    Eigentlich sollte man es machen.
    Zumindest sollte man einmal reinsehen und alles neu abdichten.
    Alles weiterführende wird wieder teurer.

    Deswegen lohnt sich das beim 1000er meistens nicht,
    weil man die Motoren eh hinterhergeworfen bekommt.
    Aber auch das wird nicht ewig so bleiben.
    Also entweder einbauen und fahren bis kaputt und nächsten einbauen.
    Oder gleich ganz richtig machen und länger fahren.
    Mit 1x hohen Kosten & Arbeitsaufwand haben.

    Und da ist das Getriebe noch garnicht eingerechnet.


    Bedeutet: Der preis kann ok sein für einen guten Komplett-1000er.
    Das weis man aber vorher nicht, ob der gut ist.
    Schon garnicht bei der Laufleistung (der eine ist bei 140tkm noch top,
    der nächste nach 40tkm schon in ArscX).
    Deshalb: zu teuer!

    Gruß,
    Jan

    Zitat von Minifahrer

    Würd ich heute nicht mehr können.

    Pack das nötigste für die ersten Wochen ein, du fährst doch sicher mal wieder zu deinen Eltern, dann kommt immer wieder was dazu. Vergiß die warmen Klamotten nich, der Winter steht vor der Tür. Und den Computer, das du uns erhalten bleibst. ;)

    hmmm

    Jo, arg viel mehr wird das nicht :D
    Möbel sind teilweise schon vorhanden.

    Sind zwar nicht schön, aber Ich betrachte das eh als temporäres Domizil.
    Da wird sich sicher bald der Plan für ne richtige WG entwickeln... Denk´sch ma.

    [edit] ScheiXe! Wünsch dir nochmals rasche Genesung!

    Zitat von austin-mini.de

    Ich sach nur Preudo-Psycho! Kauferlebnis ohne Kaufen.:soupson: , dafür Rumnerven bis aufs Blut.

    Hmmm... -> eBay!

    Zitat von El Gazolino

    Hey Asphalti Jan, wie wäre es denn wenn deine Eltern ausziehen :D Das geht dann viel einfacher weil du dir dann keine Gedanken über sowas machen musst. Ich habe jetzt auch schon 2 wochen Renoviert heute ist Schlusspfiff und dann geht es ans aus/umziehen in mein neues Domizil.

    Ne Du, täglich 200km zur Uni is doof :D

    Obwohl... Die Strecke durch den Schwarzwald (B33 von Gutach bis Villingen) ist mal höllisch GEIL! :D
    ich mein, wo hast Du sonst ne dreispurige, aber enge Serpentinenkurve in der Du aussen überholen kannst...? :D Wenn´s bischen kürzer wäre, könnt Ich so´ne Strecke durchaus täglich entlangballern :cool:

    Hmmm

    [edit]²:

    *Rrrrrrrr!* :D

    Zitat von Mini Mandl

    ein Traum wie schnell ihr Antwortet, super ,echt Toll. was kan sowas wert ein ?

    Sehr schwer zu sagen...
    Weist Du, wie viele Kilometer er gelaufen hat?

    Was ist an Anbauteilen dabei?
    Mit oder ohne Getriebe?

    Ohjeh... :(
    Wünsch dir gute Genesung und guten Schlaf! :)

    Und zum anderen:

    Hmmmm... Umziehen ist komisch.
    Ich freu mich zum einen brutal,
    zum anderen is mir auch mulmig dabei.

    Komisch halt, so nach 22 jahren im gleichen (Eltern-)Haus...
    Und Ich weis garnich, was ich alles NICHT mitnehmen soll.
    Ich glaub, Ich beschränk mich auf 1x Mini/Twingolette voll :rolleyes:

    Hmmmm...

    Ja, dazu muss das Lenkrad ab!

    Die ganze Hebeleinheit ist quasi auf die Lenksäule von oben aufgesteckt.
    Das Lenkrad kann allerdings extrem stramm sitzen.
    Also gut ausschlafen und Baldrian-Tropfen bereit legen ;):D


    Zum Zusammenbau/Aufbau gibt es hier Stoff und Bilder:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=39032

    Hast Du vieleicht die beiden "Federstifte mit Plastikknubbel" vertauscht?
    Der eine "macht das Geräusch", der andere den Kontakt.
    Anordnung siehe Bilder :)

    Das Kabel der Hupe geht in den Hebel hinein, sieht man schön auf dem Bild.
    Die Kappe/das Endstück dieses Hebels läst sich abheben (vorsicht, Plasti kist recht weich).
    Darunter verbrigt sich ein super-simpler Kontakt-Schalter und eine Feder.
    Die größte belastung erfährt das Hupenkabel (siehe erstes Bild) an der Durchführung in den Hebel selber.

    Hoffe, das hilft dir erstmal weiter :)

    Ist halt alles etwas "englisch".
    (Wobei die Heck-Stoßstange beim W124 vom gleichen Ingenieur stammen könnte :soupson: )

    Gruß,
    Jan

    PS: Keine Frage ist peinlich genug, um sie nicht zu stellen ;)

    Zitat von FG YB 52

    jepp. das ist der letzte Scheixx.

    hhmmmm genauso wie Vergasernadeln

    Ja genau!
    Ich find auch alles unnütz und scheiXe, mit dem Ich nicht klar komm :p:D:D

    Hmmmmannamanna! :cool:

    Wie gerne würd' ich jetzt in Schweden sein,
    weil jeder Schwede lacht und singt,
    und pausenlos das Tanzbein schwingt,
    bei 40 Grad und Sonnenschein.

    Ach, Schweden ist das schönste Land der Welt,
    dort, wo am Strand die Palmen stehen,
    da will ich jetzt spazieren gehen,
    weil mir mein Schweden ziemlich gut gefällt.

    In Schweden gehen die Uhren anders,
    und ich glaub', das liegt daran,
    dass Mangos dort und Blumen blühen, zu Schönheit noch das Vitamin.

    So alle zwei, drei Jahre droht,
    in Schweden eine Hungersnot.
    Ich gebe gern, meistens Reis,
    bekomme ich jetzt den Nobelpreis?

    Ach, Schweden, ruf ich, Schweden, alter Freund!
    In Dir, da fühle ich mich wohl,
    bei Tanz, Gesang und Alkohol.
    Du bist so gar nicht eingezäunt.

    Ach, Schweden, komm und gib mir Deine Hand,
    oh Du beneidenswertes Land,
    wo ich damals den Punk erfand,
    Du bist so anders, so entspannt.

    Hmmmm *Träller* :D:D

    Zitat von chris


    oh ja, the clash ...... früher hoch und runter gehört
    hab letztens bilder mit meiner frisur aus der zeit gefunden :eek:

    Du weist, was jetzt zu tun ist...?
    Nee, nicht verbrennen! HOCHLADEN & ZEIGEN! :D:p


    Hmmm... Heute bei Villingen-Schwenningen im Stau:
    ~45 Minuten Stop&Los-Verkehr.

    Der einzige Wagen, der mit ner dicken Kühlwasserpfütze und Spur am Starssenrand stand, war`n Volvo :D:p:D
    Und so`n "Buckel-Saab" mit V4 hab Ich noch gesehen :cool:
    War aber ziemlich lädiert... :rolleyes:

    Hmmm... Nächstes Soundgarden-Album...

    *Huldig, Huldig, Huldig* :D

    PN ist unterwegs! ;) Also gleich...

    Ok, dann wird sich OG/KN wohl nicht so viel nehmen.
    Mal schauen, ob Ich trotzdem noch paar Winterpneus ergattern kann...

    Sieht dann wohl so aus, dass Ich den Mini (wenn auch wohl nicht gleich) mitnehme :)

    Gruß,
    Jan

    Zitat von Keziah


    edit@ matthias - audioslave *thumbs up*

    Soundgarden is aber besser *duck* :D:p

    -> http://www.youtube.com/watch?v=qiSkyEyBczU
    --> http://www.youtube.com/watch?v=yYjCSpHDdmg
    (Alles mit Chris Cornell is einfach cool! :))

    Was Ich auch total genial find, sind diese bekloppen Wechselstrom-Oppas aus Australanien :
    http://www.youtube.com/watch?v=UKXKLwfmfmY

    Is doch heutzutage alles das gleiche ;)
    Und Ich kann doch garkein Englisch... :rolleyes:

    Hmmmmm...

    Wo muss man hier eigentlich unterschreiben, wenn man mitmachen will? :p:D

    Gibt es in/um Konstanz eine fähige/faire Mini-Werkstatt oder Schrauberhöhle?
    Ich muss mich nämlich grad entscheiden, welches Auto Ich mitnehmen will... :rolleyes:

    Liegt in der Gegend im Winter viel Schnee, oder ist´s eher frei?

    Gruß,
    Jan