Beiträge von Asphalt

    Zitat von FG YB 52

    ich meinte nur den Flansch. Nich die Ölleitung.

    Ja der is top! :D
    Genau wie die Steigleitung beim Vergaser :D:p

    Hmmm

    [edit]FG, ernsthaft...? :eek:
    Ich würd ja sowas bevorzugen:

    Hmmm :rolleyes::D

    Zitat von mini.inno

    Hmm, so nen Marina Motor mit dem Ölfilter-Gedöns steht auch noch bei mir rum...aber warum Süd-Afrika?

    Stephan

    Die Blöcke wurden in Afrika wohl auch in Minis verbaut :)
    So war datt gemeint :D
    Wenn die Gedanken schneller als die Finger... ;)

    Hmmm...

    Zitat von Veit


    mach mal, solange du in der Ausbildung bist, macht es keinen Sinn, ein Vermögen in so ein Auto zu stecken.
    Und vielleicht willst Du auch nach Deinem Studium, mit dem ersten richtigen Job, ein echtes großes Auto...

    Von einem Estate träum Ich schon länger :D;)


    Hmmm... So`n Studium in BW is ganz schön teuer :eek:

    Hmm... Ich glaub, Ich hol mir ne Auffenthaltsgenehmigung für die Schweiz.
    Da gibt`s mehr Wohnungen. Nur halt klein bizzle teurer...
    Oder schweizer Staatsbürgerschaft...? Als "Ausländer" kann man sich von den Studiengebühren befreien :cool:
    Und Ich würd nimmer in effing Europa leben :D

    Wär`n halt 10-15minuten mehr zur Uni :rolleyes:

    Zitat von Metroholics

    Hmmoin Hmmädels

    ..... Gaser Cooper the Best ! :cool: ... fuck the Rest !

    Hmmetro

    Hmmmm - nur, weil er soviel vom Metro hat, gib`s zu! :p
    Aber das Kühlsystem find Ich echt top! :cool:

    Zitat von Veit

    hmmm....

    Hauptsache Mini...

    Und eigentlich isses grad egal, es sei denn man brauchts, oder der Weg ist das Ziel---

    Eben! Ich will mich erstmal mit traditioneller Leistungssteigerung versuchen.
    Hmm... Oder eher experimenteller...

    Zitat von Veit

    Ist doch eh grad egal, der wetterbedingt Unterschied wird größer sein :rolleyes:

    hmm

    Ich glaube sogar, dass der HS4 auf nem Low-Compresion Motor besser geht!
    Wo kleinerer Einlass, da höhere Strömungsgeschwindigkeit, da bessere Verstäubung... Nur wenn`s ZU klein wird, ist`s doof... :rolleyes:

    Zitat von FG YB 52

    trotzdem: wenn die Ausführung vorher viel besser war, isses eben scheixxe, wenn die nachfolgende so ne elende Sifferei hervorruft

    hhhhhhhmmmmmmmmmmm und der Ölfilterflansch vonne Versager und Spi war wirklich super - wegens keene Ölsiffe beim Filterabschrauben...

    hhhhhhhhmmmmmmmmmmmmm

    Die Ausführung vorher!?
    Du meinst aber nich die gesteckte Ölsteigleitung vom SPI!?!?
    Die ist fast noch schlechter... Da ist`s schon ein logsicher Schritt, die Leitung intern in den Block zu führen. Nur der Filter ist halt doof platziert...

    Nur der Flansch, der is gut! Den hätte man einfach nach oben verlegen sollen.
    (Oder einfach weiter Seitenkühler... :rolleyes:)

    Hmmmmmmm...

    Zitat von austin-mini.de

    hmm
    ... Und wenn dir mal eine guter HIF44 begegnet, schraubste den drauf. So ein Serienmotor macht ne Menge Spaß, wenn er geschmeidig läuft! Auf die 255er Nocke würd ich u.U. verzichten, weil der Nutzen gegenüber der originalen Nocke bestihmmt nicht so groß sein kann.


    Verbrauch des kultivierten Daily Drivers übrigens: 5,5 Liter/100km.
    What a great fun.:cool:

    Hab Ich sogar HIF44 im Keller ;)
    Will das aber mal mit HS4 gegen-vergleichen.

    Hmmm...

    Zitat von austin-mini.de

    Das elektronische Geschixxe gehört nicht in einen Mini.:p ;)

    hmmm

    mal abgesehen davon, das MPI Preise viel zu hoch sind und die Grotten-Gefahr unverantwortlich hoch liegt :p

    Hmmm... Einziges Argument pro-MPI wäre die Abgasnorm.

    Hmm - Ich will doch nur Serienmotor-Charakteristik mit mehr Dampf dahinter.
    Das kann doch nich so exorbitant schwer sein...? :confused:
    Aber da Ich jetzt erstmal die Gammel-Lizenz erworben habe, werd Ich da wohl einfach einen HS4 draufschnallen und sparsam fahren. Punkt.

    Nochmal Senf:

    Beim Clubman passen große Räder meiner Meinung nach viel besser, als bei der Limousine!


    Den finde Ich, als bekennender 10" Fan, durchaus sehr angenehm.

    einen Mini mit Air-Ride/Hydraulik zum echten Low-Rider zu machen...
    Darüber kann man streiten.
    Ich kenne nur einen, der das versuchte (Hot-Rod Bude aus Heilbronn (oder war das doch woanders...?)) und es dann schlieslich bleiben lies.

    Gruß,
    Jan

    Grad eben bin Ich kontrolliert worden! :eek:
    Und der Polizist mein so:

    "Fahrzeugpapiere und aussteigen, Ich glaube, Sie sind betrunken"!

    Ich: "Ich hab garantiert nix getrunken"!

    Polizist: "Ok, machen wir einen kleinen Test! Stellen Sie sich vor, Sie fahren im Dunkeln auf einer Strasse, da kommen Ihnen zwei Lichter entgegen, was ist das"?

    Ich: "Ein Auto".

    Polizist: "Na klar! Aber welches? Ein Mercedes, ein Audi oder ein BMW"?

    Ich: "Keine Ahnung!"

    Polizist: "Also doch betrunken."

    Ich: "Aber ganz bestimmt nicht!"

    Polizist: "Okay, noch ein Test: Stellen Sie sich vor, Sie fahren im Dunkeln auf einer Strasse, da kommt Ihnen ein Licht entgegen, was ist das"?

    Ich: "Motorrad natürlich"!

    Polizist: "Na klar! Aber welches? Eine Honda, eine Kawasaki oder eine Harley?"

    Ich: "Keine Ahnung, woher soll Ich dass denn wissen"!?

    Polizist: "Wie Ich sagte: betrunken!"

    Ich bi ndann etwas sauer geworden, wie man sich vieleicht vorstellen kann.
    Deshalb hab Ich dann eine gegenfrage gestellt:

    "So..... Gegenfrage: Es steht eine Frau am Strassenrand. Sie trägt einen Minirock, Netzstrümpfe, tiefes Décolleté (oder wie man das schreibt) und hochhackige Schuhe. Was ist das"?

    Polizist: "Na, klar. Eine Nutte":

    Ich: "Ja klar, aber welche? Ihre Tochter, ihre Frau oder ihre Mutter"?

    Ich werde in Zukunft wohl die Öffentlichen nutzen müssen... :D

    Zitat von Veit

    Nimmste einfach das ED9 Getriebe, mit dem langen 5ten vom ED7.
    Macht ein Prima 4+E Getriebe, wobei der 5te von 40-195
    (1000-6800min-1) geht
    D.H. Gemütlich mit 150-160 bei 4-5T-Umdrehungen...

    hmmm


    Ähmmmm - japp! :confused::D

    Hätte Ich kohle würd Ich 5-Gang von JK ausprobieren.
    Soll mit langem 5. und 3,65er (oder 3,44er?) das ideale Alltags&Spaß-Getriebe sein ;)

    Aber 16Volt is erstmal (überhaupt?) nicht.
    Auch wenn`s irgendwo Sinn macht. Mir is der olle OHV KLumpen symbadischer :p

    Zitat von J&A


    Das können nur kleinbürgerliche Deutsche reklamieren :p

    Drumrumlaute gibbet net, weil fpanniff.

    Hmmm :p:D

    Zitat

    Dann fahr MPI und/oder bau eine Maedchenfloete ein. :p

    No / Si

    Hmmmm... Beim MPI stört mich: Oil-Filter, Sprutzung, Rostanfälligkeit, Preise für spezielle Teile, Airbums, Gewicht, ... :rolleyes:

    Zitat von J&A


    Anderen reicht aber auch ein drehmomentstarker 1300er-Motor.

    Und ich halt mich aus dieser dortigen Diskussion raus, tendiere aber so ziemlich in Kolleche Fetts Richtung.
    Ich weiss gar nicht, was der Kaese mit der niederen Drehzahl bzw. langen Enduebersetzung soll. Der Motor hat ein nutzbares Drehzahlband von 1000-6000rpm. Also klemm den Drehzahlmesser ab und nutz es einfach. :p

    Willste hohe Leistung bei niederen Touren hilft nur und ausschliesslich massig mehr Hubraum (alles ab 1600ccm) oder Aufladung oder besser beides.
    Alle anderen Massnahmen dienen nur der Feinabstimmung und sind im Fahrbetrieb eher nicht relevant.

    Erstmal: ä ö ü :p:D

    Ansonsten:
    EÜ hat auch was mit der persönlichen Vorliebe zu tun.
    Ich mag`s mehr mit kommoden Drehzahlen und deshalb vergleichsweise niedrigerem Geräuschpegel.
    Ich will auch mal noch auf die AB ohne Gehörschaden... Bedenke: Ich fahre 10"! Bei 13" ist die 3.44er sicher genehmer...

    Und das Du kein Problem mit 3,76 hast, weis Ich auch ;):D

    Also: Motor mit viel Bums untenraus und rel. langer EÜ bauen. Punkt.

    Hmmmm...

    Zitat von J&A

    ¿¡¿¡¿

    Deine Tastatur is kaputt! :rolleyes:

    Hmmm

    Zitat von J&A


    Das ist wie mit dem Mini: ein Serien-1000er reicht vollkommen aus, um damit fahren zu lernen und maechtig Spass zu haben.

    So schauts aus! ;)

    Zitat von williams mpi

    Der Kolben ist für 10,8:1 nicht zu empfehlen weil er extra für die low-compression "erdacht" wurde.
    Kannste aber mal testen.
    Und einig sollte man sich auch werden.
    10,5; 10,8; watt denn jetzt?

    Überhaupt stellt sich die Frage bei "den ganzen Gedöns", wer denn überhaupt was merkt, bzw. "erfahren" kann.
    Ein vom Bohrmaß her standart Block mit einer "53PS-Nocke" und durchgefiedeltem Kopf? Wieviel soll das denn spürbar, also für das Popometer, bringen. Selbst wenn 10Nm dabei herausspringen die 500Umdrehungen eher anliegen?
    Natürlich wäre es mal ein schönes Projekt, einen std. Motor nach allen Regeln der Kunst ohne Hilfe aus dem Tuning-Regal zu optimieren. Aber da nützt der Std. Unterbau gar nix. Da muß alles auseinander und selbst die Steuerkettenräder müssen dann trainieren um ihre Fettleibigkeit abzubauen.

    Nix für ungut, aber such dir einen netten Onkel der mit ganz spitzer Feder einen 1380cc zusammen setzt und der Aufwand lohnt sich auch für's Popometer.

    Bis später...

    10.5:1

    Da sich jetzt eh viel geändert hat, werde Ich mir in Ruhe einen Motor im Keller zusammenbauen, bei dem dann auch alles stimmt. Vorallem die Kolben.
    Basis soll eine HR255 von Keith Calver sein.

    Danke für die vielen Ideen und Ratschläge!

    Schmiermaxe:
    Und dann womöglich noch mit Einsprutz-Kram... ;)

    Gruß,
    Jan