Beiträge von Asphalt

    Moin!

    Verkaufe 4 Stück YOKOHAMA A008 der Dimension 165/70/R10 72H.
    Waren weder montiert noch sind sie gelaufen.
    Sind also 100% neu!


    DOT Nummer: 1607 und 1707
    Also wirklich fast brandneue Reifen!




    Stück 49€
    Also zusammen 196€ zzgl. Versand.
    Da Versand wohl teurer wird, am liebsten Selbsabholung!
    Standort: 77656 Offenburg.

    Gruß,
    Jan

    PS: verkaufe die Reifen zu dem Preis, zu dem Ich sie bezogen habe.
    War wohl sehr günstig, per Google finde Ich Preise ab 59€!

    Zitat von chris

    wird die platte im notebook erkannt ?

    warum eigentlich so umständlich , installier das doch auf dem notebook .
    auffem pc installieren und dann die platte ins notenbuch wird eh net g´scheit funktionieren

    hmmmmmmmmmmmmmm

    Beim Notebook geht grad garnix.
    Ich komm da nichmal in`s Bios (falls das sowas hat... IBM Thinkpad 770E) oder sontwas.
    Startbildschirm, RAM-Test, blinkender Cursor mittem im Display. Fertig.

    XP-CD wird auch nich erkannt, Disketten-Laufwerk für Start-Diskette (falls das was bringen würde) hab Ich auch nicht.

    Vor der De-Partitionierung hat die festplatte einwandfrei funktioniert am PC über USB. Beim Laptop war`s das gleiche wie jetzt.

    HMMM :confused:

    ChriLu: Ne, nix SATA...

    Zitat von chris

    watt ? :confused:


    hmmmmmmmmmmm

    Wart doch ;)
    (Gibt scheinbar ne Tasten-Kombination, um nen Beitrag abzuschicken :D)

    Hmmm :rolleyes:

    Zitat von Ich

    - 2,5" Festplatte aus`m Notenbuch
    - über Adapter an IDE-Kabel angeschlossen am PC
    - via XP-Setup Partitionen gelöscht
    - lässt sich nicht formatieren (weder NTFS noch FAT)
    - wird über externes gehäuse (USB) nicht mehr erkannt bzw. angezeigt.

    Brauch die aber, um nen Laptop zu betreiben und wollte erstmal XP installieren und dann das Teil in den Schllepi stopfen... Aber nu...!?

    Hmmm... IT-Experten hier? :D

    - 2,5" Festplatte aus`m Notenbuch
    - über Adapter an IDE-Kabel angeschlossen am PC
    - via XP-Setup Partitionen gelöscht
    - lässt sich nicht formatieren (weder NTFS noch FAT)
    - wird über externes gehäuse (USB) nicht mehr erkannt bzw. angezeigt.

    Brauch die aber, um nen Laptop zu betreiben und wollte erstmal XP installieren und dann das Teil in den Schllepi stopfen... Aber nu...!?

    Hmmmm :confused:

    - Kopf AEG163 bearbeitet + Portmatching
    - Nocke MG Metro / SW5
    - HHKHW 1:1.5 / --
    - Verdichtung 10,8:1 / ?
    - SPI Krümmer + C-AEG372
    - RC40 Twin-Box
    - Verteiler Vergaser-Cooper / ?
    - Gewuchteter, aber nicht erleichterter Kurbeltrieb
    - Originales Schwungrad.

    Was haltet Ihr von so einem Setup?
    Nur welche Optionen wären vorzuziehen? Besonders beim Verteiler...

    Und noch weitere Fragen:
    - Bis zu welcher Leistung reicht die Serien-Kupplung (SPI)? Ich meine etwas von rnd. 75Ps im Kopf zu haben?
    - Reicht o.g. Setup das Vergaser-Cooper Kühlsystem m. 3-reihen Serien-Kühler?

    Gruß,
    Jan

    Die Notlösung wäre, den orig. Gusskrümmer zu zersägen.
    Würde aber dem Konzept wiedersprechen, wenn der Auslass verbessert werden soll, sollte der Einlass gleichermaßen verbessert werden.

    Suche einfach nach einer Aluminium-Ansaugbrücke für HS4.
    Mit Unterdruckanschluss für den BKV.
    Sollte gebraucht (hier im Forum) für 40-50€ zu bekommen sein. Ggfs. günstiger :D

    Dann wären noch folgende Fragen zu klären:
    - Was für einen Auspuff gedenkst Du zu benutzen?
    - Was für einen Luftfilter gedenkst Du zu benutzen?

    Dem entsprechend muss nämlich noch der Vergaser neu abgestimmt und eingestellt werden (andere, passende Nadel)!
    Da können die Experten hier dann sicher die richtige Nadel nennen.

    Gruß,
    Jan

    Michael Hagedorn:

    Der Vergaser benötigt ein möglichst hohes Vacuum und funktionierte auch auf 1600er VW Motoren!
    Und wie gesagt: auf Höchstleistung kommt es mir weniger an als auf "Bums".

    Das mit dem Trichter kann man dann gegebenenfalls nochmal überdenken, danke für den Hinweis :)
    Die Gemischanreicherung/Beschleunigerpumpe bei Durchtreten des Gaspedals ist gegeben, mangels Erfahrung kann Ich das aber nicht vergleichen.

    Oder wäre das wiederrum einem Drehmoment-Motor zuwieder?

    Gruß,
    Jan

    Randy_Cooper:
    Klingt schön, aber ist imho zu stark für die "S" Bremse.
    Wobei, stärkere Bremse kann nie schaden... Ok.

    Die Beschreibung stimmt mich aber nicht soo froh, da Andreas Hohls schreibt, der Motor sei aus dem Drehzahl"keller" nicht sofort vollgas-belastbar "ab 2000 ruckelfrei fahrbar[!]", "ab 2500 Vollgas fähig[!]"; genau diese Punkte wünsche Ich mir eben anders ;) - Erfahrungsbericht!?

    Vieleicht ist`s auch garnicht möglich, dann muss mir das aber hier jemand sagen ;-D

    1252er:
    Hast Du dazu ein Diagramm? :)
    Die MD246 hatte Ich auch schon im Visier.
    Klingt durchaus interesant.

    Gruß,
    Jan

    Zitat von Minifahrer

    Damit sollte man dann auch richtig fahren können. Sonst isses lächerlich... ;) :D *flitz*


    hmmm

    Hmmmmm - Rally-Autos fahren über BORDSTEINE doch wohl DRÜBER :mad:

    Hmmm - :p Doofi!

    Auch lecker :D
    Aber eigentlich zu "protzig".

    Hmm... gab`s da nich auch den Turbo S mit Spoiler-Lippen...?
    Ich meine, der war auch richtig cool!

    Hmmm... Keine Jugendherberge auf Tittensee.
    Aber günstige Ferien-Wohnungs.
    Nächste Woche ma bischen teflonieren :cool:

    Is Saison eigentlich schon vorbei...?

    Hmmm... Nizza im Herbst/Winter soll auch sehr schön sein... :cool:

    HmmmmmmAAAHH! :o

    Quitsche-Sand gab`s da auch, glaub Ich mich zu erinnern.
    Hmm - wenn Ich weider g`sund bin zieh Ich mir`n WoE-Ticket und düs da hoch. Fertig. Ich brauch das jetzt!

    Hmmm... Mal nach Jugendherberge googeln :)

    Zitat von Minifahrer

    Jan: du willst ins Kloster? :D

    Hiddensee... Da war ich als kleiner Junge... in Vitte (Fehler auf deinem Bild)
    Da darf man doch gar nicht mit'm Mini druff! ;)

    hmmm

    Ich war da mal ne Woche :)
    Is aber auch schon 10 Jahre ( :eek: - bin Ich soo alt...? :() her...
    Glaub sogar auch in Vitte-in-der-Mitte :D

    Und Ich fand`s einfach super-schön!
    Und lecker Hornhecht gab`s da zu futtern :D
    Mit gruseligen, grünen Gräten...

    Mini!? Egal... Holland-Rad regelt auch :cool:

    Zitat von Ellen


    Dass die die Wurfmaschine nich mal kastrieren lassen.... :confused:

    Ich würd o.g. Maßnahme ja eher beim Wurfmaschinen-Befruchtungsapparat durchführen lassen :p:D

    Hmmmm *Duck*

    -> Film.