Beiträge von Asphalt

    Zitat von austin-mini.de

    @ Youngster

    Nächstes Wochenende! Musste nur sagen, wanns passt, dann komm ich mit dem kultivierten 1000er vorbei.:D

    Ah, Grill-Anlieferung...? :D:p

    Hmmm...

    Zitat von chris

    vielleicht hätteste dann aber weniger ärger mit dem herrn teamleider

    "jetzt ist mir schon wieder der bleistift runtergefallen , könnten sie den bitte mal aufheben herr lindner ?" :D

    hmmmmmmmmmmmmm

    Achso, Du meisnt, die Teamleiter will beim Lindi nicht nur ordentliche Klamotten einführen!? :D:rolleyes:

    Hmmm

    Zitat von Highlindner

    Das machen wir in einer Tour...und ich führ meinen Ordner :D ...

    hmmmmmpf...ich geh getz Rauchen...

    Gibt da so coole T-Shirts, glaub, der ChriLu hat auch eines davon :D

    Hmmm

    Hmmm... Jo, schau mer mal ;)
    Ich würd ja nich abspringen :D

    Hmm... Oder Ich fahr nach Mehiko und krall mir die Salma :p:cool:

    Es gab beim Mini 3 (bzw. 4) Getriebe-Versionen:

    1. Magic-Wand, Schaltstock direkt am Getriebe.
    Verbaut 1959 bis 1972 (850er)
    -> http://www.mini-mayfair.net/daten/magic.jpg

    2. Remote-Change, Getriebe mit Alu-Hals verlängert, Schaltstock normal.
    Ab 1961 f. alle ausser 850
    -> http://www.mini-mayfair.net/daten/remote.jpg

    3. Rod-Change, Schaltung über Stange(n) betätigt, Schaltstock normal.
    Ab 1972 f. alle Modelle.
    -> http://www.mini-mayfair.net/daten/rod.jpg

    Es gab wohl noch eine 4. Version, Remote-Getriebe mit Magic-Wand Steuerung.
    Imho für die 850er ab ´61. Das weis Ich aber nicht genau.
    Ich denke aber, die Hauptfrage sollte beantwortet sein :)

    Gruß,
    Jan

    Das is halt der K(n)ackpunkt: den gibt`s nur da und nur ein mal. :rolleyes:
    Aber naja. Wer weis, wozu`s gut ist... ;)

    Hmmm... Fahr vorsichtig :D

    Zitat von J&A

    ...und Wartesemester? Dann müsste es doch eigentlich zum nächsten klappen.
    Denk ich mal. Terrorrettich.

    Hmm....

    Weis nicht, wie das en detail geregelt ist.
    Aber möglich wäre es, ja.
    Müsst Ich halt nochmal`n Jahr warten... -> nur WS

    Zitat von Keziah

    hmmmm

    wat? :confused:

    1-72 wurden genommen, Ich hab 80. Hmmmm :o
    Also wenn 8 sich nich immatrukudingsen, könnts klappen (Nachrückverfahren).
    Glaub Ich aber eher nicht... Määäh!

    Hmmm... Wenigstens war Ich nich ganz schlecht. :):D

    Hmmmmm - schonmal jemand in Kroatien gewesen!?
    Frankreich fällt endgültig flach und wir ham uns kurzfristig für "Croatia" entschieden :D:cool:

    Hmmmmm...

    Vergaser gab es bis 1991.
    1000ccm/41PS
    1300ccm/61PS

    Ab 1992 (vorsicht: Übergangsphase!) Einspritzung mit einer Düse (SPI).
    1300ccm/53PS - G-Kat Euro1
    1300ccm/63PS - G-Kat Euro1

    Ab 1996 (vorsicht: Übergangsphase!) Einspritzung mit zwei Düsen (MPI).
    1300ccm/63PS - G-Kat Euro2

    Vergaser sind relativ pflegeleicht.
    Bedürfen aber etwas mehr Aufmerksamkeit
    (Abgesehen davon, dass der Mini allgemein einen vergleichsweise sehr hohen Wartungsaufwand verlang aber nicht weiter auffällig).

    Einspritzer benötigen im Fall der Fälle Diagnosegeräte, die es nicht mehr überall gibt und die dem Hörensagen nach auhc nicht mehr viele richtig bedienen können. Jedoch lassen sich Probleme meistens auch ohne die Geräte finden, was die Fehlersuche aber ungleich aufwändiger macht.

    Ein technisch(!) gepflegter Einspritzer dürfte also deine erste Wahl sein.
    Was Du selber brauchst/willst - musst Du entscheiden ;)
    Siehe oben.

    Gruß,
    Jan

    Hmmm... Pessimist ;)

    Zitat von miniforfun

    hmmmmabwarten, bin am Überlegen, ob der Mini jetzt abgemeldet wird, beim entsprechenden Angebot geht er auch weg....

    Willst gegen Twingolette tauschen...? ;):D

    Hmmm