Zitat von J&A
Instandgesetzter stehender HBZ
Neue (gebrauchte) Verrohrung.
Minisport-4-Kolben-Bremse nagelneu.
Untenrum - also im Bereich der Bremszangen- scheint alles i.O. zu sein.
Folgendes Phänomen tritt auf:
Bremspedal taucht voll durch. Erst nach mehrmaligem Pumpen bildet sich ein fester Druckpunkt. Während dem Pumpen sinkt der Flüssigkeitspegel im Ausgleichsbehälter um knapp 1cm(!) bis zum festen Druckpunkt.
Lasse ich das Pedal los, steigt der Pegel wieder um den Betrag.
Heisst doch, daß im HBZ Luft drin ist, oder?
Oder in dem Bremskraftverteiler?
Alles anzeigen
Hast mal versucht, direkt am HBZ zu entlüften...?
Bei mir hat`s erst richtig geklappert, als Ich die leitung nochmal abgemacht, und direkt am Anschluss im HBZ entlüftet habe (Spritze und rausgesaugt).
Und dann halt immer von langer -> kurzer Leitung.
Nochwas:
Haste überhaupt den passenden Überhohlsatz!?
Oder auf späteren HBZ umgerüstet (GMC227)?
Für die alten (GMC173, GMC198, GMC192 und GMC195) . gibt`s afaik nämlich keine Überhohlsätze mehr...
Musste Ich auch tun :o
Zitat
Es fehlt nicht mehr viel und der Goldi bekommt einen anständigen liegenden HBZ mit BKV...wenn das Gefriemel mit der Umlenkung und dem ganzen anderen Kram net wäre *grrrrrr*
Nich ernsthaft, oder!? 
Ich hab mir gleich`n Inno-BKV besorgt, als Ich das Stangengerät mal probehalber reingehalten hab. Das muss echt nich sein!
Hmmmmm... N8!