Beiträge von Asphalt

    Zitat von J&A


    Aha.... :D
    Also wer schonmal einen Motor rausgepflückt hat und den wieder zum laufen gebracht hat, kriegt das hin. Zwar nicht unbedingt in weniger als 1/2 Jahr und mit ein paar vorentwickelten Komponenten - aber es geht. Einfach sehen, denken, verstehen und sachlogisch *g* handeln.

    Hmm...

    Hmmmmmm... Isch hab halt weder Garage noch Halle, wo man so`n Projekt unterstellen könnte :rolleyes:
    Un erstmal is eh fahren-lernen mit Gußklumpen angesagt ;)

    Hmmmm

    Zitat von Veit

    Sogar sachlogisch auch richtig...

    Lass doch bauen, oder kauf nen fertigen, gibts grad nen roten mit 110ps, den motor bekommste auch noch sack billig, wenn mal was ist...
    hmm

    Hmmm - kannst mir ja einen bauen ;):D
    Hol Ich dann im Novembär ab, ok!? :p

    Hmmm - aber bitte mit Vergasern ;)

    Ganz ehrlich? Ich find die 16V-Geschichte immer interesanter.
    Ich hab nur viel zu viele linke Hände um sowas zu bauen :D
    Also lass Ich den Gedanken lieber Gedanken sein :rolleyes:

    Aber mehr Serienhubraum mit mehr Serien-Pferdchen...
    Is irgendwo schon ein konsequenter, logischer Gedankenschluss zum Thema "more power" :rolleyes:

    Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Zitat von austin-mini.de

    hhmm

    Hach is dastt schön inne Eifel!:p :)

    Vor allem, wenn man so schön kultiviert:D im Zweitbesitz dahingleitet bekommt man viiieeel mehr von der schönen Umgebung mit als bei dieser hastigen Raserei mit dem Erstbesitz.

    Oder anders gesagt: Der 1000er zieht kei Wurschd vom Teller :D:D

    Zitat von Minifahrer

    Was'n datt? :rolleyes:

    hmmm

    Schnickschnack. Gußklumpen und gut. :o

    Ein japanesischer Alu-Gußklumpen mit more power ;)
    Vorzugsweise im Heck verbaut...

    Hmmmmm... Cabrio rockt! *g*
    Wenn`s nur nich so smart wäre, datt Dingen.
    Obwohl... Wenn man sich auf die Eierei einstellt, geht das Ding erstaunlich flott und spaßig durch die Kurve.
    Deutlich angenehmer, wie die Twingolette *Übersteuer, schwank, quiiiitsch*

    Tachowelle ist doch einfach....

    Kühler oben und unten lösen, Lüfterrad demontieren, jetzt recht gut zugängliochen schlauch unten am KÜhler lösen, Kühler rausnehmen, Tachowelle abamchen, neue drann und dann vice versa.

    Allemal schneller, als sich den Arm zu brechen ;)
    Wenn auch umständlicher...

    Was Ich hasse:
    Tachowelle wechseln :D
    Und Kupplung wechseln (Motor eingebaut)...

    Zitat von J&A


    Forum hängt....scheixx Versagerkagge! :soupson: :p

    Nene, das Forum hat Steuergerät :p:D
    Reine Ruckelsprutze! Sieht man daran, dass es ruckelt...

    Hmmmmmm...

    Zitat von J&A

    Übrigens wiegt ein 1300er-Versagermotor mit Gebimsel drumrum 140kg. :eek:

    Hmm....

    1000er dürfte nich viel leichter sein ;)
    Haste mal Trommelbremse mit Scheibenbremse gegengewogen!?
    Das wäre auch noch interesant...

    Hmmmm

    Zitat von chris

    hmmmm ..... die letztens montierten , eingelagerten, potenzas (die endgültig letzten ...) waren extrem rutschig . selbst die 200km hin und zurück zum ring +ringrunde ham net gereicht , die ham sich immer noch flutschig angefühlt .
    hmmmmmmmmmmmmmmmm

    Ich dachte, Du fährst 13"!? :confused:

    Hmmmmm - aber mit so`nem Opa-Mobil auf`n Ring: Respekt! :D:p

    UND DANN!? :D:D


    Hmmmm... Viel zu lang gepennt :o

    Dieser Mini hat kein Kat; der Auspuff amcht aber genug warm.
    Eventuell ist er zu nah an der Karosserie...

    Wie auch immer: Glückwunsch, einmal zum Mini, einmal zur überstandenen Reise.
    Das kann nämlich auch ganz schnell anders laufen...

    Technisch auf einen guten Stand solltest Du ihn nicht nur im Interesse des Prüfers bringen.
    Dann wird er dir auch in Zukunft viel Freude und weniger Kummer bereiten.

    Gruß,
    Jan

    Das ist blöd... Der Marcos sieht von vorne doof aus, der Midas von hinten.
    Muss man jetzt beide kaufen, halbieren und zusammenkleben...?

    Wobei... Wirklich schön sind beide nicht :rolleyes:

    Zitat von Highlindner

    Solange die Spur stimmt (besser mal nachprüfen lassen) wirst du das so ohne weiteres auch nicht beheben lassen können.

    Da Ich auch mit "Schrägheck" rumfahre:
    Was wäre denn ein gangbarer Weg, dies gerade zu rücken? :)

    Zitat von J&A


    Ich hab's mit 2 Entlüftungsgeräten probiert. Einmal das 'billiche', wo man am Pedal pumpen muß und dann das etwas teurere, wo man am Nippel saugt...also....äh....ich meine am Entlüftungsnippel....IHR FERKELS! :D

    Hmm....

    Das Nippel-Saug Dingens kannst vergessen.
    Also zumindest meines hat nicht funktioniert...
    War so`ne Plastik-Sauge vom Onkel Louis :rolleyes:

    Was Ich als nächstes probiere:
    Druckminderer, Kompressor und modifizierter HBZ-Deckel oder Fahradschlauch.
    Wenn Ich kein Druckminderer ausleihen kann -> Umweg über Ersatzreifen ;)

    Quasi Eigenbau-Easy-Bluten-Gerät.
    Aber vorsicht: Nicht über 1bar, möglichst sogar noch darunter, auf den Vorratsbehälter geben.
    Die Dichtung da sorgt sonst für Sauerei ;)

    Hmmmm...

    Zitat von ChriLu

    hmmmuuuaaaaaaa

    ich bekomm gleich Blut abgenommen hier inne Firma für die Hepatitis Kagges :scream: :scream: :scream:

    Muuaah! Das hab Ich beim Praktikum im Krankenhaus immer machen dürfen.
    Patienten pieksen für Zucker-Test :D:cool:
    Ist quasi die miniatur Ausführung vonem Bolzenschussgerät (womit die Rinders abgemurkst werden bevor`s Steaks gibt). *KLATSCH* - "Aua!" :D

    Zitat von J&A


    Weil man das Zeugs da hat und weiß, daß es funktioniert. :p

    Hmmm... Bei den vielen Umlenkpunkten... Also Ich weis nicht.
    Und was man alles ändern muss... Nene, Ich würd lieber zweimal kotzen als das Ding einbauen (und hab`s btw. auch im Keller liegen ;))

    Zitat

    Er sah aus wie die Originalbauteile, habe den Kac* inzwischen 3x auseinander gehabt, weil ich mir selber nicht getraut hatte (so Dichtung falsch rum und so). Fakt ist, ich kann mir trauen und ich weiß auch, wann etwas nicht passt.

    Es ist wohl der GMC227. Der mit oben SW11 und unten SW13-Anschluß.

    HBZ auch schon direkt entlüftet...Druckregelventil entlüftet.... *grmbl*

    Glaub, ich such mal nach dem Lastverteilungsdingens und wenn der keinen hat, dann wird mal das Druckregelventil getauscht.

    Hmm....

    SW11 + SW13 ist der GMC227, ja (gelbes Band drumrum).

    Wie sieht der der von Innen aus, der HBZ!?
    Schön glatt, oder kleine Riefen...?
    Hmmmmmmmmm... Musst halt alles mal einzeln prüfen. Ärgerlitsch!

    Hast mal versucht, direkt am HBZ zu entlüften...?
    Bei mir hat`s erst richtig geklappert, als Ich die leitung nochmal abgemacht, und direkt am Anschluss im HBZ entlüftet habe (Spritze und rausgesaugt).

    Und dann halt immer von langer -> kurzer Leitung.

    Nochwas:
    Haste überhaupt den passenden Überhohlsatz!?
    Oder auf späteren HBZ umgerüstet (GMC227)?
    Für die alten (GMC173, GMC198, GMC192 und GMC195) . gibt`s afaik nämlich keine Überhohlsätze mehr...

    Musste Ich auch tun :o

    Zitat

    Es fehlt nicht mehr viel und der Goldi bekommt einen anständigen liegenden HBZ mit BKV...wenn das Gefriemel mit der Umlenkung und dem ganzen anderen Kram net wäre *grrrrrr*

    Nich ernsthaft, oder!? ;)
    Ich hab mir gleich`n Inno-BKV besorgt, als Ich das Stangengerät mal probehalber reingehalten hab. Das muss echt nich sein!

    Hmmmmm... N8!

    Mein Traum wär ja immer noch`n Clubbi mit Rover V8 drinn :cool:
    Den gibt`s heutzutage ja auch in "erwachsen" :)

    Hmmm...

    Death-Proof:
    Auf jedenfall ein ungewöhnlicher Film.
    Aber trotzdem cool. Irgendwie.