Beiträge von Asphalt

    *Örks* - heute mal wieder Gusseisen-Tetris gespielt. Keller-Ordnung EvoXXVI.

    Hmmm... Der OM617 braucht so ca. Platz für - 10 Mini Blöcke :eek:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Hmmmm :D :D :thumpsup:

    Moin!

    Nach vielen Wochen überlegen bin Ich zum Schluss gekommen, das Hobby 'Mini' aufzugeben. Ich hab 'ne andere Leidenschaft für echte Autos entwickelt; das wird auf Dauer der interessantere Spielplatz. Beim Mini hab Ich mich genug ausgetobt.

    Kurzum; der Mayfair kommt zum Verkauf.

    Baujahr 1984, Mayfair Sport, unendlich Kilometer, stark verbastelt.

    Motor ist derzeit ein 998er mit 1300er Kopf und Nockenwelle - Leistung; keine Ahnung. Schätze so50-55PS dürften das sein. Dazu gibt es einen 1293er Bausatz mit einem revidierten, problemfreien Getriebe (das unterm 998er ist nur geprüft, aber auch ohne Einwände, 2 Sync. Ringe wurden getauscht). Alles dabei, bis zur letzten Schraube.

    Die Karosserie wird bald Arbeit benötigen, Kofferraum, Ecken hinten, Kotflügel, Dreiecksbleche, Türen, A-Säule, Abschlussblech hinten, Frontmaske - das übliche Programm halt. Dafür hat er bis auf neue Schweller noch die originale Substanz, inkl. Lack - herrlich verwittert. Ein echter Zeitzeuge. Eine Türe ist weiß, schwarze git's dazu.

    Innen ist SPI Interieur (Teilkunstleder) und custom Tachoei mit Triumph-Instrumenten.

    Fahrwerk ist original bis auf einstellbare Zugstreben, Schwingen überholt. Bremsen sind Cooper S, Sättel sind neu (2009).

    Mmmmh ja, man sollte sich das Auto ansehen,weil's konsequent für mich gebaut ist.

    Preis setze Ich deswegen 1700€ VHB an. :)

    Dazu gibt's ca. 10 Motoren in diversen Zuständen, ab 35€ (1000er und 1300er) bis 250€ und einen riesen Berg Ersatzteile. Für den will Ich einfach pauschal 250€ - ansehen und mitnehmen.

    Steht alles in 776XX OG.

    Lesestoff zum Auto gibt es hier: https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…rung-52745.html

    Gruß,
    Jan

    380 - Pff! Der Buchhalter V8 :D Wenn, dann muss da hinten 560 und 'SEL' drauf stehen. Aber die Farbkombi hat was, das stimmt. Leider leider gab's den 6.0 V12 erst im hässlichen Nachfolger... :(

    Hmmmm...

    Hmmm - jupp. Hab da mal 'ne Werksführung mit gemacht... Gibt'n paar Sachen da, die man auch zuhause gut gebrauchen könnte :D

    Hmmmm... ePay gibt's so Inverter für MIG/MAG, WIG & Elektro, die Kombination find Ich so ganz praktisch. So mit dem fetten Güde war unsre mobile Schweißstation etwas - ähm - groß :D

    Geht viel einfacher in der Hobbywerkstatt mit ähnlicher Genauigkeit: nimm 'ne Platte irgendwas, nimm 'ne Flex (vorsicht: nimm was, womit man Aluminium machen kann/darf!!!), binde die in der richtigen Höhe horizontal (Schneidscheibe) auf der Irgendwas-Platte fest, stell die Felge daneben und dreh sie durch's Blatt...

    Gruß,
    Jan
    PS: alles auf eigene Gefahr und nicht zur Nachahmung empfoheln... (<- nanystate-Disclaimer :D)

    Hmmm... Die Hans Grohe Amaturen werden hier im Nachbarort gefertigt. Die haben verchromunsbecken, da passen mehrere Mini gleichzeitig rein :eek::D

    Hmmmmm... Ächz. Den ganzen Tag nur geflext und geschwoßen. Und morgen geht'sgrad weiter... Und Freitag wartet schon die nächste Baustelle. Ächz.

    Jehmmmand 'n Tipp für'n tauglichen Schweiß-Inverter unter/um 800€? :rolleyes:

    Moin!

    Das sind doch amerikanischer Felgen, oder? Dann wird nichts gehen, ausser entweder Einzelabnahme mit einem willigen Prüfer, oder Du frägst bei der Firma an, ob es irgendwelche Datensätz oder Festigkeitsbestätigungen, Angaben zur Traglast oder irgendwas dergleichen zu der Felge gibt. Und findest dann einen willigen Prüfer der die mit diesem irgendwas einträgt...

    Ich bezweifle aber, dass es das vom Hersteller geben wird - solche Gutachten und Daten sind für den ausser-europäischen Markt bedeutungslos. Eine ABE wird es mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit nicht geben.

    Und last but not least: hast Du Bilder? Hab Ich noch nie von gehört (auf'm Mini)...

    Gruß,
    Jan

    Ro80, Delta HF Integrale, CX 3-Achser, Mustang (MkIV) Cobra, Traction Avant, ... Es wird Frühling, das Altblech kommt wieder zum Vorschein :)