Beiträge von Asphalt
-
-
Hmm... Und mit Zahnpasta kann man auch 30 Jahre alte Plastikverkleidungen wieder zum glänzen bringen
Zahnpasta ohne Streifen wirkt dabei doppelt so schnell.Hmmmm
-
-
Richtig große Vergrößerungen macht man doch eh nicht digital.
Da hat die gute, alte Analog-Fotografie immer noch die größten Reserven.
Kleinbild (35mm) wird üblicherweise äquivalent 20 Megapixel angegeben.
Mittelformat (120er Rollfilm) je nach Format von 60 bis 120 Megapixel.Ganz entscheidend ist aber auch hier:
Die Qualität der Optik! Mit z.B. einem Kit-Objektiv von (das kenne Ich) Nikon (18-55/4.5-5.6 imho) nützt auch ein sagen wir 20mp Sensor recht wenig.
Man hat dann halt 5591x3655 Pixel Matsch, statt 3008x2000 Pixel Matsch.
(Werte in Anlehnung an KB-Scan bzw. 6.1mp Sensor)Nur ist das mit analogen Aufnahmegeräten/-Techniken natürlich nicht von jetzt gleich auf sofort gemacht.
Scannt man die Negative, kann man auch die Vorteile der digitalen Nachbearbeitung geniesen - mit Bilddateien, die um einiges größer sind und die Vorteile der analogen Aufnahmetechnik dennoch mittragen. Als da wären etwas höherer Kontrastumfang und ein palstischerer Bildeindruck (zugegeben muss man sich auf diese Unterschiede immer mehr konzentrieren um sie zu entdecken).Das Argument, analog sei teurer, lasse Ich auch nicht gelten.
Eine anlaoge Ausrüstung kostet einen Bruchteil einer guten(!) Digitalkamera.
Bism an diese Differenz mit Entwicklungen und Abzügen aufgeholt hat, vergeht einiges an Zeit.Und Top-Linsen sind bei den meisten DSLR erstmal nicht dabei.
Für die alten Schätze aus analogen Zeiten zahlt man meist Spotpreise, im Vergleich zu modernen AF-Linsen.
Bei meiner präferierten Marke Minolta beträgt die Differenz hier oft über 1000€.
Und von der Harmonie (hinnsichtlich Bokeh und schärfe) sind die alten Linsen sehr oft klar im Vorteil.Aber Ich schweife etwas vom Thema ab.
Nochmal die Kurzfassung:
Wenn groß, dann analog und gute Optiken sind sowieso Pflicht.
Auch teure Bildberbeitungssoftware hat durchaus ihre Berechtigung/Notwendigkeit wenn man auf Nachbearbeitung am PC setzt.Gruß,
JanPS: Mag sein, dass einige Punkte nicht 100% richtig sind;
Ich beginne auch erst, mich mit der Materie aussernanderzusetzen und Erfahrungen zu sammeln -
-
"Jetpack - Hmm... AH! Alles-Kleber!"
Hmmm
-
Zitat von 1.4Turbo
Hätte ich als Sonderfall abgetan. Hab`s ja kapiert. Also kann ich keinem ans Bein Pieseln der nur weil er grad Bock hat mit 50 auf der rechten Spur fährt. Insofern sein Fahrzeug +60 kann.
Doch! Also... Zumindest indirekt.
[edit] Ah, kapiert... Trotzdem gut zu wissen:Behinderungsverbot, Tempolimit gleich Mindestgeschwindigkeit
Im Übrigen ist stets der Paragraph Eins der Straßenverkehrsordnung zu beachten, dass niemand mehr als nach den Umständen vermeidbar behindert oder gefährdet werden darf. Dies hat oftmals zur Folge, dass eine gegebene Tempobeschränkung zugleich auch Mindestgeschwindigkeit wird, im Fall, dass man Hinterherfahrer hat.
Im Stadtverkehr zum Beispiel 50 km/h: wenn man Fahrzeuge hinter sich hat, die nicht überholen können. Diesen mit einem Tempo von deutlich unter 50 km/h vorherzufahren wäre eine vermeidbare Behinderung und ist daher nicht gestattet.
Gleiches gilt auch in Baustellenbereichen auf Autobahnen: wenn dichter Verkehr ist, ist eine merkliche Unterschreitung der in der Baustellenzone begrenzten Geschwindigkeit oftmals eine Behinderung für den nachfolgenden Verkehr, und dies oft auch auf der rechten der Fahrspuren. Dann gilt auch hier im Fall von Hinterherfahrern: der vorfahrende muss so schnell fahren, wie es die Beschilderung und andere Umstände erlauben; seine Mindestgeschwindigkeit hat oft gleich der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zu sein, wenn sonst keine Einschränkungen wie Nebel o.ä. vorliegen, um andere nicht mehr als vermeidbar zu behindern.
Wenn das Tempo auf 80 km/h limitiert ist und viel Verkehr ist, so ist daher ein Fahren mit Tempo 70 oder weniger ohne Grund nicht gestattet aufgrund des Verbotes, andere mehr als vermeidbar zu behindern.[Quelle: Wikipedia]
-
Eine Ordnungswidrigkeit ist das Unterschreiten der Mindestgeschwindigkeit (§49 (3) Nr. 4), da eine durch Vorschriftzeichen gegebene Anordnung mißachtet wird.
Allerdings gibt es keinen Tatbestand im Bußgeldkatalog dafür.
Zumidnest keinen direkten.Wenn es allerdings als "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr" angesehen wird, könnte er mit bis zu 5 Punkten belangt werden.
Im weitestgehenden Sinne hat er ja "Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens" benutzt, was dann 50€ und 2 Punkte zur Folge hätte.
Ich gehe einfach davo naus, dass er den Seitenstreifen benutzt hat.
Alles andere wäre nämlich tatsächlich, zumindest in meinen Augen, eine Gefährdung.Wenn er Glück hat, wird es nicht geahndet, da tatsächlich kein Strafbestand im Bußgeldkatalog aufgelistet wird.
Hat er Pech, wird ihm eine Behinderung oder gar Gefährdung des Strassenverkehrs bzw. nicht legitime Benutzung des Seitenstreifens unterstellt.Ich bin kein Experte; Ich hab jetzt lediglich ein wenig gegoogelt.
Gruß,
Jan[edit] Hmmm... Scheitn eine etwas verzwickte Sache zu sein...
-
Hast gleich eine E-Mail. 3008x2000.
[edit] Abzüge(!) in 50xbla waren sehr ordentlich.
Wie es bei Prints aussieht... Keine Ahnung.
[edit2] Richtig große Bilder macht man doch eh nur mit 120er Film -
Zitat von Metro
Wintermini mit 7x10 und Falken .... technisch gesehen ziemlich am Thema vorbei .... jeder , der mir da einen Mini mit 15 Zoll Winterreifen zeigt , bekommt Respekt und Achtung ... für so einen Quatsch , habe ich nur ein müdes Lächeln .
Das z.B. war einfach ein Gag
(Hab Ich aber auch erst net kapiert :D)Hmmmm - Moin! "Fortsetzung" (<- beste Simpsonsfolge aller Zeiten
- bis jetzt)
-
Ich hab nichts nachgelesen.
Aber egal. Tut nichts zur Sache."Wir sehen uns!".
Das war das letzte, das letzte mal, das wir uns gesehen haben, das letzte, was Ich ihm sagte..
Er war immer einer der aufgewecktesten von uns.
Lebensfroh, nie habe Ich ihn mit schlechter Laune erlebt.
Wir hatten so viel Spaß miteinander. Wir haben so viel gescherzt, gelacht und gute Laune gehabt.Nie wieder wird es so sein.
Mir schnürt es immer noch die Kehle zu.Heute Abend sind so viele gekommen. Wir waren fast alle wieder beisammen.
Aber die Stimmung war falsch. Oberflächlich, aufgesetzt. Jeder versuchte, es so gut wie möglich zu verdrängen. Zu vergessen, zu ignorieren.
Aber es geht nicht! Es geht einfach nicht!!!!
Es ist so unfair, so plötzlich, so brutal.
Ich kann es immer noch nich ganz fassen.Sowas passiert immer den anderen... Sowas liest man allenfalls in der Zeitung.
Und doch ist es real.Ich habe vorgestern erfahren, dass ein Freund einen sehr schweren Unfall hatte.
Trauern geht nicht; denn noch halten die Maschienen ihn am "leben".
Das ist so grausam... Nicht trauern zu können, nicht Abschied nehmen zu dürfen. Weill es noch zu früh ist - und trotzdem schon entschieden.Ich schreibe dies hier eigentlich nur, weil Ich nur noch einmal erklären will/kann, warum Ich nicht zum Ring kommen werde.
Es ist einfach alles gerade zuviel. Und was Ich gerade schrieb nur die alleroberste Spitze des Eisberges, der gerade auftauchte.
Und - weil ich es loswerden will.Verzeiht mir Schreibfehler, denn Ich habe mich heute kräftig betrunken.
Ein Freund wurde vom LKW überrollt.
Am Leben halten ihn noch Maschienen.
Bis diese abgestellt werden.
Ich bin am Ende. Das alles ist so eine riesengroße ScheiXe...
Ich hab es immer noch nicht in meinen Kopf bekommen.hmmm - Jan
-
- Vergaser eingestellt?
- Zündung eingestellt?
- Unterbrecherkontakte ok und eingestellt?
- Ventilspiel sauber eingestellt?
- Genug Öl im Vergaser?
- Vergaserkolben freigängig?
- Farbe der Zündkerzen?
- Verteilerkappe/Finger ok?Vergaser haben nur einen Unterdruckschlauch (abgesehen vom BKV).
Dieser dient der Zündverstellung, welche man auch mal überprüfen kann.
Sollte freigängig sein. Der Verteilerfinger sollte sich drehen, wenn man am Schlauch saugt. -
Ich werde nicht zum Ring kommen.
Warum, schreib Ich ein andermal.
Nur eines: Mit dem Mini hat das nichts zu tun.Hmmm.
-
Zitat von Metroholics
... sei nich so hart zu dem Jung
Hmmetro
... kömmts Ihr eigentlich ?
Och, des juckt mich doch nich, wenn so`n Schwobeseggl rumkläfft :D:p:D
Und sicher wird weitergemacht!
Nur Eile = nix gut! Kommt nix g`scheits bei raus.Hmmm...
Veit: Wo fährst denn entlang?
@Metro: Ich brauch auch nich viel Platz@Rest: Würdet Ihr eine Smartilette auf den Platz lassen...?
-
So. Ring is glaub gelaufen.
Mini-Baustelle wird nur größer statt kleiner und zu allem Überfluss hat auch noch die WaPu (oder LiMa) von der Twingolette angefangen, fiese Rattergeräusche von sich zu geben und zu heulen. Ich hab`s grad sowas von satt...Hmm
-
-
cooper16: Hä? Wer bist Du denn!?
Schön, ma wieder was zu hörnHmmm... Ansonsten... *NERV*
Hier wird ne neue Heizung installiert.
Die ganze Zeit latschen die Typen im Weg rum und blockieren allesUnd dann scheint heute noch sowas wie "laber-den-Jan-voll-und-geh-ihm-auf-den-Sack"-Tag zu sein.... :o
Der Knaller wa der Typ, der mir erzählen wollte, wie toll doch seine Wärmepumpe (Herz-Schrittmacher...!?) sei und wie böse Erdölheizungen doch wären und BLAAAAHHH
Is mir doch sowas von scheiXegal... Ich fahr ne Karre die den Dreck hinten raushauf wie ne kranke Kuh mit Durchfall... Warum soll Ich dann "umweltfreundlich" heizen...? Und überhaupt: ICH bau doch die Heizung nich ein... *ARGH* - diese Rentner die nix mehr zu tun ham :oHmmmmm... Und der shice Knochen is auch zu kurz geworden.
Steht wieder an der Spritzwand an, der verfaggde Verjaser.
Wenn Ich selber`n Schweißgerät höät, wär`s ja kein Akt. Aber so... BÄH.Hab grad keine Lust mehr... *Motz, Zeter*
-
Hmm.... Kaum is der Winter vorbei, is auch schon der Herbst da
Hmmmmäun!
-
Zitat von minilancelot
woran erkenne ich Abgase im Kühler?
Geruchsprobe
Oder eine Werkstatt mit co-Tester aufsuchen.Kannst auch mal schauen, ob es im Kühler sprudelt/blubbert wenn der Motor läuft.
(U.U. aber schwer zu erkennen, wenn der Motor/Kühler vibriert)Entlüften lieber zu oft, als zu wenig.
Ich hatte auch einmal erst beim 3. Anlauf ErfolgGruß,
Jan -
Ich hab zum entlüften immer den Kühlerdeckel geöffnet, Heizungsventil geöffnet und ab und an die Drehzahl eine Weile hochgehalten.
Wasserstand kontrolliert und entsprechend nachgefüllt, bis der Kühler voll war.Ob das so usus ist? Geholfen hat´s auf jedenfall