@Metro: Hmm :):)
@Lindi: Ichse weis dooooch :o
Aber Ich finde die so schön.
Höchstens Minator 6x10"
aber die sind halt auch nich billig...
435€ (Minispeed).
@Metro: Hmm :):)
@Lindi: Ichse weis dooooch :o
Aber Ich finde die so schön.
Höchstens Minator 6x10"
aber die sind halt auch nich billig...
435€ (Minispeed).
Zitat von J&Ahttp://www.spagweb.com/v8mini/doris/0…steer/index.htm
Il has bestimmt a Torquemaster-Nockenwave verbuildet
Hmm...
Yes, it haves a dix-six ventiles engine installéet
This lui rendez beaucoup de chevaux et heaps of turnmoment avec sez huit cylindrezess, d`ailleurs
:p
Hmmmm (hoffentlich liest Jessi das nich, dias gibt bestimmt Kloppe :D )
Zitat von J&AAlles anzeigenJepp. :p Na und?!
Wobei man sich auch hier fragen sollte, was denn wirklich nötig ist.
Wenn man mal einem modernen Fronttriebler auf die Vorderhufe schaut, wird's einem vor lauter *Sproing-hüpf-schieb-zerr* ganz schummrig ums Auge.
Das Vorderrad bewegt sich beim Bremsen/anfahren mehrere cm in der Längsachse vor bzw. zurück. Daß man unter diesen Umständen gar keinen fühlbaren Fahrbahnkontakt haben kann, leuchtet wohl ein. Trotzdem bolzen die Kisten nicht reihenweise in die Botanik.
Heisst also im Umkehrschluß, daß für den Straßenverkehr eine etwas weichere, ungenauere (d.h. in gewissen Grenzen arbeitende) Fahrwerkseinstellung nicht hinderlich sein kann.Heisst also auch, daß ein supiexakt nach Tabelle eingestelltes Fahrwerk nicht das Optimum darstellen muß.
Beispiel: Meine Astralette wurde damals nach katastrophalem Fahrverhalten (Karre rel. neu, Erstbereifung, Werksfelgensatz - trotzdem zog sie in jede Spurrinne) zur Spureinstellung gebracht.
Ergebnis: Alles i.O.OK, dann halt nicht.... also dem Ding selber etwas mehr Vorspur (bzw. deutlich weniger Nachspur) gegeben bis es im Roadtest fühlbar 'gut' wurde und so läuft das Ding bis heute. Bums aus Nikolaus
Nur weil irgendwo eine ganz toll wichtige Tabelle steht, heisst das nicht, daß der Kram nicht angezweifelt werden kann.
Seither stelle ich meine Kisten alle selber ein und fahre sehr gut damit
Sicher, sicher!
Besonders eindrucksvoll sieht man das hier:
http://www.spagweb.com/v8mini/doris/0…steer/index.htm
Aber auch da gibt`s ja genug Erfahrungswerte beim Mini (wie bei dir bei der Astrall-Ecke), auf die man zurückgreifen kann/könnte.
Reschd/Vorhaben - siehe oben
ZitatÖhm...dämpfer dämfen federn federn
Japp, und wenn Dämpfer isse sisch Kantholz, eh?
ZitatC'est une very gut decision
Je croix too
Und plux expensive que le Falken-Merde ischs au nedde
Hmmm
Zitat von HighlindnerWatt sacht denn das Protokoll vom Spurmessen? Hasse eine Seite 1° Negativ und die andere 0°?
Wäre nicht ungewöhnlich. Kam aber eigentlich eher bei den späteren Modellen, wie erwähnt. Hinten kannste das Kit von Minisport am ehesten verwenden. Oder wenn Null-Budget, dann das von Spares. Ich würde dann aber das direkt nach dem einstellen dann auch mit dem Schweißgerät auf starr mozifidieren, weils ansonsten bisserl arg spillerisch ist.
hmmmm
- Ich war noch nich auf`m Stand.
- Rahmen vorne festgelegt, unten Stahl, oben Poly (made in germany).
- Einstellbare Zugstreben; kamen rein, weil da und alte eh krumm.
- Negativ-Kit einstellbar vorne kommt, wenn, falls da eine zu große Toleranz ist (erwarte Ich).
- Negativ ist er vorne schon, weil foll krass tiefergelegt (kommt wieder Stück höher, no panic ;)), aber halt verm. mit Differenz.
-> neutral wär mir so oder so lieber (hab irgendwo hier mal gelesen, dass sei optimax, mit hinten leicht negativ).
--> Also gugge mit negativ-Kit(s)...
- Hinten kommt Spur/Sturz-Kit von Redline rein, wenn zu sehr krumm (wovon Ich ausgehe) und weil wegen Spur und siehe oben und eh schon im Keller. Mit dem Schweißgerät gesichert wird das in jedem Fall!
- Yoko A008 sind söben 4 Stück geordert
- Dämpfer muss Ich guggen, tendiere zu "Monroe".
- Felgen muss Ich auch mal schauen. Will ja eigentlich die Muffair-Felgen behalten...
Hmmm... Soweit meine Gedanken zum Thema Fahrwerk, en detail minutiös aufgeführt. :D:p
Verbesserungsvorschläge? Anregungen?
Hmmm...
Zitat von HighlindnerLaß die doch reden Junior.Nicht jeder mag ein Hochrad fahren. (Okay, auch nicht jeder Schubkarren-Räder aber das tut ja nix zur Sache
). Bau dir die Zugstreben ein, das macht Sinn, aber laß bloß den Negativ-Kram draußen. Ansonsten schon mal Deal mit dem Reifenheini abkaspern, den wirds freuen
.
Noch mal zur Errinnerung: der Mini hat zwei unterschiedlich lange Querlenkern vorne, und somit wird jede Tieferlegung (ob gewollt oder eben altersbedingt) mit negativerem Sturz als Serie quittiert und datt langt eigentlich meistens. Außerdem bräuchtest du dann auch noch noch Spurstangen-Köppe mit längerem Gewinde, sonst paßt datt nimmer nicht mehr.hmmmm
Un wer sagt, dass Ich den Mini negativer stellen möchte...? :D;)
Die längeren Köppe sind sogar schon drinn, mein Ich.
Kit für die HA kommt auch irgendwann noch rein, einfach damits hinten auch passt (Spur).
Zum spureinstellen gibbet hier ne Werkstatt, die sogar großteils nur Minis macht
Hmmmm - jammadajajammadammadai
Beihmmmm 10" Mini könntest Du die Stoßdämpfer durch Kanthölzer ersetzen, und es würde immernoch genug federn :p:D
Aber egal... Ich bleib trotzdem dabei
Zitat von J&A
ich wills dir nicht ausreden (letztendlich is jeder für seine eigene Doofheit verantwortlich - mich eingeschlossen), nur ist es schade, wenn man das karge Pre-Studenteneinkommen für Feintuning rauswirft, was letztlich (fast) nichts bringt.Hmm...
Jupp. Tragarme sind auch das ziemlich letzte was angeschafft werden wird, keine Sorge
Zitat
Also letzeres
du hast im Winter auch andere Reifen. Da hat es der 13"-Fahrer gut.
Im sommer harte Reifenflanken und weiche Federgummies, im winter bockelharte federung, aber weiche Reifenflanken... --> mir 13"-Fahrer senn halt koine kleine Seggl!
Der 10"-Fahrer hat ach im Winter weiche Flanken
sonst halt auch immer... aber das is ja egal...
ZitatDeswegen sind die Spurstangen ja auch werksseitig einstellbar.
Ja buuper!
Das is aber auch das einzigste
Korrekten Nachlauf muss man halt erst dazu-kaufen. Korrekte Hinterachsgeometrie sowieso.
Und 40€ find Ich dafür nich übertrieben teuer (für`n Paar Zugstreben)
Hmmmm...
Un nu? Nur weil dein Van doof ist, bau ich dir Dinger bestimmt nimmer aus :p:D
Einstellbares Fahrwerk bringt zumindest keine Nachteile.
Sauber (fein)einstell-/-abstimmbare Fahrwerksgeometrie in meinen Augen schon.
Wer davon Wunder und 30km/h mehr Kurvenspeed oder dergleichen erwartet, ist ja auch selber schuld.
Die Temperaturunterschiede sind ja nun zumindest tagsüber nicht gravierend unterschiedlich.
Und hab Ich im Winter härtere Federn (weil wegen kälter), kann Ich da ja druff reagieren. Oder es mir den Buckel runterrutschen lassen.
100.000x verstellbare Dämpfer werd Ich da auch nich einbauen.
Aber mal Theorie-weiter-ON:
Zumindest Öldruck-Dämpfer müssten bei kalten Temparaturen ja ebenso härter werden/anders reagieren... Von dem her würde das ja wieder passen. Oder seh Ich das falsch!?
ich denk halt, jedes bischen Optimierung tut einem solch altmodischen Fahrwerk zumindest nichts schlechtes.
Schon garnich, wenn´s ab Werk so krumm daherkommt.
Hmmmm...
Zitat von chriswas gibts heute abend zu essen , rehrücken ? oder keule ? :D:D:D
hmmmmmmmmmmmmahlzeit
*rofl* - Die gleiche Frage wollt Ich auch grad stellen
Hmmm - wozu gibt`s hier denn einen KFZ-Fachhandel!? :o
"Gewindeschenider 5/8" UNF" - "Hä? Was!? Hamwer nich..."
"Bohrer 14,5mm mir reduziertem Schaft!?" - "Ne, wir ham nur metrische Gewindebohrer" - "Und normale Bohrer!?" - "Ja M14x1.25, oder wie??" - "METALLBOHRER 14,5mm" - "Hammwer nich".
"Ok... Dann brauch Ich noch Bremslei..." - "Hamwer nur ab 5meter" - "...".
"Vacuum-schlauch?" - "Hä?" - "Scho gut..." :o
Und währenddessen labert mich noch so`n ArschX ohne Zähne zu, was Ich denn bräuchte. Genau, nämlich das, wonach Ich grad frag *du DEPP*.
Fazit: Local dealer wird ab sofort nich mehr supportet.
Hmmmm - echt... Nä!
[edit] andi: Damit man die Kiste g`scheint einstellen kann.
Wenn wieder was über is, gibbet auch noch einstellabre Tragarme.
Und Spur/Sturz-Kit für die HA liegt auch schon bereit. Stoßdämpers bin Ich mir noch nich sicher, was Ich da ordern werde...
stephan. :p
Zitat von Jens-Peter AdamDiese Vergaser haben die Typbezeichnung DU6, drosselklappendurchmesser 1
3/4" und wurden meines Wissens nach auf dem Connaught B-Type, Cooper Climax
und Triumph TRS verbaut. Haben sich aber nicht wirklich bewährt.
10-Zeichen
Du müsstest am besten einfach mal alles durchprüfen:
- Kerzenfarbe?
- Unterdruckleitungen inkl. Anschlüsse ok und nicht spröde/undicht?
- Alle Anschlüsse/Kontakte ok?
Ist für dich ein Testbook erreichbar?
Zitat von J&AAllerdings....wobei die A008er nichtmal bei Regen so übel sind wie die Falken im Trockenen....
Hmmmonday sucks...
Was zahlt man denn für so einen Satz Yoko A008? Waren das nich ~70/Reifen?
[edit] Cool! Ab 43,17€
Das wäre nach den Zugstreben nämlich das nächste Fahrwerks-Merkmal (feature :p)
Hmmmmeun!
@Metro:
Haben sogar eine zentrale Schwimmerkammer.
Zumindest schaut`s so aus...
bomb007:
Nö, warum? Für einen 5-Kanal Kopf nimmt man halt nur einen Vergaser.
Die Dinger scheinen, als sollten sie eine Art Konkurenz für Weber darstellen?
Moin!
Hat jemand hier schonmal solche SU-Vergaser gesehen?
Auf welchen Fahrzeugen wurden sie verbaut?
Irgenwelche Informationen, wie Typ-Bezeichnung etc.?
Gruß,
Jan
Gäbe es noch kein(e) Gebot(e), würd Ich die Auktion ja abbrechen.
Aber a) ist das gegen die Regeln und b) unfair.
So bekommst sie bestimmt auch günstiger
Zitat von FG YB 52jepp, das sieht gut aus
aber warum haste denne die ollen Gummidinger da wieder drinne...
![]()
![]()
ich denk mal (ach was: ich bin sicher) die Bewohner vonner braunschweiger SBZ stehen eher auf Bier usw.
hhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm
Ich mach doch bei low-budget Reparaturen nich neu, was nich zwingend notwendig ist
Immer die besten nochmal-verwendbaren Teile aus`m Keller nehmen!
Hmmmm...
Zitat von chrisvorhin mit braunschweich telefoniert , wetter durchwachsen , baumschubser hat ein visum für die SBZ bekommen
hmmmmmmmmmmmmm
Hat er mit Bananen bestochen!? :D:D
@FG:
Könnt ma so sagen.
Hmm...
parklane: hab Ich lange genug hier versucht -> jetzt halt eBay.
Aber kannst ja trotzdem bieten.
chris: Nö. Das ist ein genau abgestimmtes System mit harmonierenden Längen und schwingt. :p:D
Pat: Bieten, bieten, bieten! :D;)
Den Lappen kannst Du doch sicherlich gut gebracuhen, oder?
@rest: Bieten, bieten, bieten!!
Nö. Nich krumm. Oder alles zusammenpassend krumm.
Ich weis auch nich wie, aber der Rahmen sitzt.
Kein Spalt, keine Spannung. Aber anstrengend war`s... :o
Hmmm :)